News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Koriander, Koriander (Gelesen 1374 mal)
Koriander, Koriander
Der wächst und wächst und wächst ... und ich bitte um Tipps, was ich damit so alles anfangen könnte.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Koriander, Koriander
indisch kochen z.b., wird oft frisch für curries verwendet. oder warten bis du die früchte ernten kannst, und dann z.b. fürs brotbacken verwenden.vielleicht ginge auch mit öl und salz pürieren? habe ich allerdings noch nie probiert.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Koriander, Koriander-Chutney
50 g Sesamsamen 1 Teelöffel Kreuzkümmel 250 g Korianderblätter 2-5 grüne Chilis, entkernt und gehackt 1 Esslöffel frischer Ingwer fein gehacktSalz Saft von 1 Zitrone Sesamsamen und Kreuzkümmelsamen getrennt ohne Fett rösten. Alle Zutaten bis auf Salz und Zitronensaft mit dem Pürierstab mixen. Nach Belieben salzen und nur so viel Zitronensaft hinzufügen, dass die Paste geschmeidig wird, aber ziemlich dick bleibt. Das Chutney hält im Kühlschrank etwa eine Woche. Es passt gut zu Kebabs, Samosas, Pakoras und gebratenem oder gegrilltem Gemüse.
Re:Koriander, Koriander
schau mal in die georgische Küche, dort wird viel frischen Koriander verwandt. :Dich find's sehr schmackhaft im Tomatensalat usw.
Damit kann ich leben!
Re:Koriander, Koriander
die saat (körner) ist aber gewöhnungsbedürfig. ich habe sie mal beim gurken-einlegen benutzt - eher bäh.
Re:Koriander, Koriander
Hmmmm
dass sind ja schon mal wunderbare Tipps, danke! Habe bisher leider noch keine Erfahrung damit.Wann blüht der Koriander den eigentlich?

Re:Koriander, Koriander
Meiner hat eben angefangen.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re:Koriander, Koriander
Hätte auch ein Bohnensalat-Rezept, schmeckt allen immer sehr gut:Ca. 2/3 grüne Bohnen aus der Büchseca. 1/3 Büchsentomaten (geht logischerweise auch mit frischem Gemüse) :DGepreßten Knoblauch und gehackte Zwiebeln andünsten, Bohnen und Tomaten dazu, solange köcheln, bis Tomatensaft eingekocht ist.Abkühlen lassen, Sauce aus Olivenöl, frischem Knoblauch, frischen Zwiebeln, Zitronensaft und viel Koriander und Minze, Salz und Pfeffer.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Koriander, Koriander
jetzt fangt er an, genau.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Koriander, Koriander
..es gab auch in der Gartenküche schon mal Rezepte mit Koriander.vielleicht wirst Du da auch fündig..Grüsseschalottez.Zt Seite 12 in der Gartenküche
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Koriander, Koriander
Der wächst und wächst und wächst ... und ich bitte um Tipps, was ich damit so alles anfangen könnte.


Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Koriander, Koriander
Ich habe vor zwei Jahren eine Pflanze mit dem Namen "Thailändisches Basilikum" gekauft, das aber fast genau wie Koriander schmeckt.
Die Pflanze hat spitze Blätter mit schwarz-roten Flecken. Ich habe sie frostfrei überwintert, sie wächst üppig und ich kann häufig davon ernten.
Da ich mit Koriander bisher kein Glück hatte, ist das für mich ein sehr angenehmer Ersatz. ::)Alles LiebeShamaa


- Geli_08.15
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Jul 2007, 18:53
Re:Koriander, Koriander
Für Dal-Gerichte kann man Koriander gut verwenden. Hier mal das Rezept für Tamatar toor dal:Zutaten:200 g toor-dal2 l Wasser3 TL Salz1/2 TL Turmerik1 EL ghee1 TL Kreuzkümmelsamen1 TL geriebener frischer Ingwer1 TL gem. Koriander1TL Asafötida3 gewaschene und kleingeschnittene Tomaten1 EL gehackte frische KorinaderbllätterZubereitung:Den Dal waschen und abtropfen lassen.Salz und Turmerik ins Wasser geben und zum Kochen bringen. Den Dal hinzufügen und zudecken. Auf mittlerer Flamme 30 Minuten kochen lassen, gelegentlich umrühren. Wenn der Dal weich ist, das Ghee in einem Topf erhitzen und die Kreuzkümmelsamen anrüsten. Nach ein paar Sekunden den geriebenen Ingwer, den gemahlenen Koriander, Asafötida und die klein geschnittenen Tomaten einrühren. 2 bis 3 Minuten rühren, dann die Tomaten und Gewürze in den Dal geben. Unter gelegentlichem Rühren so lange weiterkochen, bis der Dal völlig gar ist.Jede Portion mit frischgehackten Korianderblättern garnieren.
Liebe Grüße
Geli
Geli