ja, das denke ich auch!Meldet Euch jedenfalls wegen der Kosten, da könnte man ja sammeln gehen unter den Mitgliedern....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Abmahnung - wer kann uns helfen? (Gelesen 94573 mal)
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Da mache ich mit!ja, das denke ich auch!Meldet Euch jedenfalls wegen der Kosten, da könnte man ja sammeln gehen unter den Mitgliedern....
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Danke für eure lieben Unterstützungsangebote! Schauen wir mal, wie es nun ausgeht ...Eine wichtige Frage blieb offen, schien mir:
Auf jeden Fall bleibt eine Copyrightverletzung eine Copyrightverletzung, d.h. es kann sie jemand mit entsprechendem Mandat verfolgen (wie auch immer so ein Mandat zustande gekommen sein mag).Und da so etwas auch für uns riskant ist, auf jeden Fall Zeit und eben oft auch Geld kostet, darum ist es wichtig, Copyrightverletzungen zu vermeiden.Durch einschlägige Berichte über solche Fälle sind wir ja mittlerweile viel vorsichtiger als damals, und wir sprechen Mitglieder darauf an, wenn sie gegen Copyrights verstoßen.Bedauerlicherweise bekommen wir nicht alles mit (und können schon gar nicht alles überprüfen), und noch bedauerlicher ist es, dass es Mitglieder gibt, die es im gegebenen Falle nicht einsehen wollen und dann das Streiten mit uns anfangen.Deshalb bitten wir darum, uns in dieser Angelegenheit zu helfen und ggf. auf Copyrightverletzungen aufmerksam zu machen.Liebe GrüßeThomasNun habe ich mal noch eine ganz ketzerische Frage:In diesem Fall hast Du ja selbst einen bedauerlichen Fehler aus Unkenntnis gemacht. Wie wäre der Sachverhalt, hätte ein anderer User diese Karte eingebunden? Diesen Sachverhalt solltet Ihr Euch nebenbei gleich mal mitbetrachten, denn damit würde die ganze Geschichte wohl noch verworrener werden!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Leider kann ich keinen juristischen Rat geben, möchte aber auf jeden Fall einen finanziellen Beitrag leisten, wenn es Unkosten gibt.Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt und danke vor allen Dingen den Betreibern, Moderatoren und auch Mitgliedern, die hilfreich antworten. Ich gehöre zu den Gartenanfaengern, die noch viel, viel lernen müssen.Um Kartenausschnitte zur Adressenfindung zu vermeiden, gebe ich immer nur genaue Adressen weiter, und jeder kann dann selbst bei den einschlaegigen maps mit Leichtigkeit den Weg finden. ( Ich traue mich hier nicht, eine hervorragende Website zu nennen.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Auch ich drücke Euch ganz, ganz fest die Daumen, damit das Ganze doch noch ein gutes Ende nimmt. :-\Unglaublich, was da abgeht...
::)Aber ich denke, falls Ihr tatsächlich zahlen müsst, wird hier so gut wie jeder einen Beitrag leisten... LG :)Viridiflora

- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
das thema forenhaftung, also eure haftung für die beiträge von uns, ist zurzeit eine haarige sache. theoretisch wärt ihr abgesichert, wenn unter jedem einzelnen beitrag folgender satz steht:"Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in den Beiträgen erhältlichen Informationen. Beiträge drücken die Ansichten des jeweiligen Autors aus. Der Betreiber dieses Forums übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt" dass es irgendein forenbetreiber schon so hinbekommen hätte, ist mir noch nicht aufgefallen (meine software kann das zB gar nicht) ???hier zur info (stammt aus dem netzkatzenforum): Hintergrund ist die äußerst unklare Rechtlage für Forenbetreiber die durch ein aktuelles Urteil des Landgerichts Hamburg entstanden ist. Nach Ansicht des Landgerichts Hamburg vom 27.04.2007 - Az.: 324 O 600/06 "Supernature-Fall" sind Informationen, die von Dritten in einem Forum verbreitet werden, mit Informationen, die der Forenbetreiber selbst geschrieben hat gleichzusetzen. Da der Forenbetreiber diese Information verbreitet, habe er für diese Inhalte im Klagefall auch gerade zu stehen. Dies führt zu einer umfassenden Haftung jedes Forum-Betreibers für sämtliche Inhalte im Forum, unabhängig von der Kenntnis der Beiträge. Gleichzeitig ist das LG Hamburg der Meinung das Internetforen als journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote im Sinne des Rundfunkstaatsvertrags zu sehen sind und sich dadurch eine ganz andere rechtliche Grundlage ergibt. Nach einer ersten Einschätzung von Juristen bezüglich des noch nicht rechtskräftigen Urteils ist dieses rechtlich höchst fragwürdig und kaum mit dem Gesetzeswortlaut und den Entscheidungen des Bundesgerichtshofes (BGH) vereinbar. Insbesonders die Gleichsetzung von eigenen und fremden Inhalten auf Websites und die Einordnung von Internetforen als journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote werden angezweifelt. Der Bundesgerichtshof hatte in einem Urteil vom 19. April 2007, 1 ZR 35/04 seine grundsätzliche Rechtsprechung zur Haftung von Portal und Forumsbetreibern für Mitglieder-Beiträge aus dem Jahr 2004 bestätigt. Danach haften Betreiber eines Internetportals nur dann für rechtswidrige Handlungen Dritter, wenn diese die tatsächliche Möglichkeit hatten, die Rechtsverletzung zu verhindern. Das heißt eine Haftung kann grundsätzlich erst ab Kenntnis für rechtsverletzende Mitglieder-Beiträge begründet werden. Erst auf entsprechende Hinweise auf rechtsverletzende Inhalte (zum Beispiel durch eine Abmahnung) sind etwaige Löschungen zu veranlassen. Der Ansicht des BGH ist auch auch das Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf (Az I-15 U 21/06). Demnach muss ein Forenbetreiber erst ab Kenntnis rechtswidrige Äußerungen seiner Nutzer löschen. Ihm könne es nicht zugemutet werden, aktiv nach Rechtsverstößen zu forschen oder gar alle Beiträge zu überwachen. Allerdings müsse er im Einzelfall nachweisen können, "unverzüglich" nach Kenntnisgabe monierte Beiträge geprüft und gegebenenfalls gesperrt oder gelöscht zu haben. Das Thema Forenhaftung und damit auch die Frage ob die bisherige Forenkultur in Deutschland bestand hat, bleibt weiterhin spannend. Sollte sich eine allgemeine Prüfungspflicht durchsetzen, sämtlicher Beiträgen auf möglicherweise rechtswidrige Inhalte hin zu überwachen, würde dies jeden Betreiber in technischer, persönlicher und wirtschaftlicher Hinsicht überfordern und zur Aufgabe zwingen.
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Genau, Angela, diese merkwürdig wirklichkeitsfremde Entscheidung des Hamburger Landgerichts macht die Angelegenheit im Moment besonders unsicher.Wenn sich diese Auffassung durchsetzen würde, wäre das wohl das Ende der meisten offenen Foren. Denn wie soll in großen Foren eine ständige Überwachung und Prüfung aller Beiträge stattfinden?Bei Garten-pur gibt es täglich 500 bis 700 neue Beiträge ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Es gibt doch bei jedem Posting den Button unten rechts: "Gespeichert". Könnte man da nicht in Winzigschrift "Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in den Beiträgen erhältlichen Informationen. Beiträge drücken die Ansichten des jeweiligen Autors aus. Der Betreiber dieses Forums übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt"ankleben?Häufig befindet sich unter Beiträgen ziemlich viel Leerraum, da würde so eine kleine Anmerkung auch nicht stören...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
ich würde an eurer stelle drüber nachdenken, den bereich speakers corner nur für mitglieder zugänglich zu machen. sehr viele pflanzensorten bzw. deren namen sind inzwischen geschützt und dürfen nicht vermehrt werden (und täglich werden es mehr) und die gartenmenschen könnten dann auch jene diskussionen beheimaten, in denen gegenteilige ansichten hart aufeinanderprallen (EM, katzen etc...)ich persönlich glaube nicht, dass gästen dadurch was entgeht oder sie etwas vermissen, das sie davon abhält, sich anzumelden. und das haftungsrisiko ist gleich um ein gutes stück minimiert.
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Nein, es gibt noch nichts Neues.
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Das wollte ich auch schon vorschlagen , allerdings würde ich noch eine wesentlich kleinere Schrift wählen und die vielleicht farblich verschwindend machen, etwa hellgrün. Diese Abmahnerei ist eine Unverschämtheit.Es gibt doch bei jedem Posting den Button unten rechts: "Gespeichert". Könnte man da nicht in Winzigschrift "Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in den Beiträgen erhältlichen Informationen. Beiträge drücken die Ansichten des jeweiligen Autors aus. Der Betreiber dieses Forums übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt"ankleben?
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Das ist ja nur zum k......!!!! Drücke alle vorhandenen Daumen, daß Ihr da einigermaßen glimpflich aus der Sache wieder rauskommt. Werde mich auch auf jeden Fall an der Sache beteiligen. Sagt uns einfach allen ganz offen, was da auf Euch zukommt. Bin sicher, daß sehr viele hier sich gerne beteiligen werden.





Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Hallo, Nina und Thomas,gibt es inzwischen Neuigkeiten? Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Abmahnung - wer kann uns helfen?
Hallo Querkopf,nein, es gibt keine Neuigkeiten. Hoffentlich bleibt es so
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.