News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie heißt den diese Rose? (Gelesen 5563 mal)
Re:Wie heißt den diese Rose?
Hi Sabine,also die Frage nach roten Kletterrosen ist wirklich eine der schwierigsten. Zum einen, weil sie sich so wenig unterscheiden, zum anderen weil das Rot bei den meisten Fotos nicht wirklich echt rauskommt. Und schließlich, weil es da soo viele Möglichkeiten gibt. Und da Standort und Boden den Habitus auch beeinflussen, können nur wenige Spezis sie eindeutig bestimmen. Hier mal ein paar aus dem Bauch heraus, die in Frage kommen könnten:Sympathie (ist die verbreitetste)SantanaNaheglutHeidelberg...Liebe GrüßeKate
Re:Wie heißt den diese Rose?
danke euch
, werde jetzt rumgoogeln und es heraus finden
, kann sich denn niemand daran erinnern, dass er mir diese rosafarbene im Herbst letzten Jahres geschickt hat
er müsste die gleiche ja zuhause haben, da es ein bewurzelter Ausläufer war. Ich habe blöderweise meine pm diesbezüglich gelöscht
naja, was solls ich mag sie!danke nochmalSabine




Re:Wie heißt den diese Rose?
Hm, wenn die Rose von einem User hier stammt, stehen die Chancen nicht sooo schlecht, dass sie doch noch identifiziert wird.Es sei denn, die Userin / der User ist nicht mehr im Forum oder guckt nur selten rein....
Ausläufer würde für eine Alte oder Englische Sorte sprechen ..... bei den Modernen Rosen hatte ich jedenfalls noch nie Ausläufer.Aber vielleicht kommt das ja noch


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Wie heißt den diese Rose?
Warum hatte die denn kein Namensetikett dran beim Kauf?![]()





Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Wie heißt den diese Rose?
Keine Ahnung; bei uns gibts eh keine Rosen zu kaufen in Lebensmittelgeschäften /discountern .Und schon gar nicht zu solchen Preisen.....LG ScillaPS: Frustkauf : das kenne ich von irgendwoherWarum hatte die denn kein Namensetikett dran beim Kauf?![]()
![]()
. . schon mal erlebt, dass die in so einem Lebensmitteldiscount ausführlich etikettieren??


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Wie heißt den diese Rose?
Mir wär' auch gerade nach Frustkauf, aber wooooo? Die "Rosenprinzession vom Niederrhein" käme mir jetzt sehr gelegen. Hat vielleicht noch eine Yolande... und den Dr. Jamain (?) für mich. Die könnten mich jetzt glatt aus meinen Regendrepris retten.Ach ja, eine unbekannte Schönheit hab ich auch noch im Garten. Ist eine historische Rose (bestellt bei Kordes). Hab leider kein Bild von ihr. Sie steht hier bei mir seit ca. 8 Jahren und ist ca.1,80 m hoch mit halbgefüllten,wunderbar duftenden Blüten in einem schönen Cremton(erste Blüte übrigens erst im vergangenen Jahr). Die Zweige sind stark mit ungleichen Stacheln bedeckt.In der Beschreibung stand damals, dass diese ein beliebtes Motiv der flämischen Maler war, aber das trifft ja auf eine ganze Reihe Rosen zu.Aber evtl. hat ja jemand eine Idee (scheint jedenfalls öfter blühen zu wollen).LG Juttchen
Re:Wie heißt den diese Rose?
Mann, hast Du einen langen Atem. Von eine Rose, die bei mir erst im 7. Jahr blüht wollte ich nix wissen, auch nicht den Namen. Bin wohl kein richtiger Rosenliebhaber...Ach ja, eine unbekannte Schönheit hab ich auch noch im Garten. Ist eine historische Rose (bestellt bei Kordes). Hab leider kein Bild von ihr. Sie steht hier bei mir seit ca. 8 Jahren und ist ca.1,80 m hoch mit halbgefüllten,wunderbar duftenden Blüten in einem schönen Cremton(erste Blüte übrigens erst im vergangenen Jahr). ..LG Juttchen

Re:Wie heißt den diese Rose?
Konnte sie doch nicht einfach "entsorgen". Das hab ich nicht fertiggebracht. Habe dann auch gedacht,dass ich sie falsch geschnitten habe. Ja, und so gingen die Jahre dahin, hab' mal mehr, dann weniger geschnitten/geschnippelt und dann hat sie sich lang gemacht und nu' isse was geworden, zugegeben,vom Wuchs nicht so ansprechend, aber allein wegen der Blüte hat es sich gelohnt.lg. juttchenMann, hast Du einen langen Atem. Von eine Rose, die bei mir erst im 7. Jahr blüht wollte ich nix wissen, auch nicht den Namen. Bin wohl kein richtiger Rosenliebhaber...Ach ja, eine unbekannte Schönheit hab ich auch noch im Garten. Ist eine historische Rose (bestellt bei Kordes). Hab leider kein Bild von ihr. Sie steht hier bei mir seit ca. 8 Jahren und ist ca.1,80 m hoch mit halbgefüllten,wunderbar duftenden Blüten in einem schönen Cremton(erste Blüte übrigens erst im vergangenen Jahr). ..LG Juttchen
Re:Wie heißt den diese Rose?
Vielleicht ist es ja eigentlich eine Kletterrose?Ach so, tja ich kann mir mit meinem bißchen Platz auf dem Balkon nicht erlauben, einer Pflanze, die nicht blüht, solange Asyl zu gewähren. Also könnte ich natürlich schon, aber dann wär halt mein Balkon nicht so schön...