News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teucrium scorodonia, Salbeigamander (Gelesen 1260 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Tina aus Hohenlohe
Beiträge: 133
Registriert: 6. Jan 2005, 16:07

Teucrium scorodonia, Salbeigamander

Tina aus Hohenlohe »

Hallo Ihr Lieben,wie verwendet Ihr Salbeigamander in der Küche? Was kann man mit ihm würzen? Habe gelesen man soll ihn sparsam verwenden, weil er sonst reizt. Konnte aber nichts gescheites durch google finden.Grüße Tina
Tina aus Hohenlohe
Beiträge: 133
Registriert: 6. Jan 2005, 16:07

Re:Teucrium scorodonia, Salbeigamander

Tina aus Hohenlohe » Antwort #1 am:

Nur zur Erklärung:Lege momentan meinen Kräutergarten neu an und beschrifte Alle mit Verwendung. Für uns und auch für meine Gäste:BildGanz schön viel Arbeit, denke aber es lohnt sich. Man hat so manchen Schatz im Garten und verwendet ihn nie!
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Teucrium scorodonia, Salbeigamander

Lamisa » Antwort #2 am:

schöne Idee mit der Beschriftung des Kräutergartens :DIch habe den Salbeigamander zwar auch im Garten, verwende ihn aber nicht - kann dir jetzt so auf die Schnelle auch gar nicht sagen für/oder gegen was er sein soll - ich weiss nur dass ihn die Hummeln sehr mögenLG Lamisa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Teucrium scorodonia, Salbeigamander

Cim » Antwort #3 am:

Hallo Tina,ich glaube in der Küche wird er eher weniger verwendet, eher als Tee bei . . . Appetitlosigkeit,Husten,Verstopfung,blutreinigend Lieben Gruß cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten