News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ochsenaugen/Pfauenaugen (Gelesen 2108 mal)
Moderator: Nina
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Ochsenaugen/Pfauenaugen
Hat jemand von euch ein richtig gutes Rezept dieses Mürbteiggebäcks mit Marzipanrand bei der Hand? Ich soll die backen und traue dem Rezept das ich gefunden habe nicht so ganz.LG Santolin
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Ochsenaugen/Pfauenaugen
Genau das habe ich gemeint
, danke Luna. Ich will aber mal versuchen, die Marmelade erst nach dem Backen leicht erhitzt drauf zu gießen, sonst wird sie immer so "kaugummiartig"LG Santolin

Re:Ochsenaugen/Pfauenaugen
wenn du die Marmelade erst nach dem Backen darauf gibst, musst du den Mürbeteig vor dem backen mit Eiweiss einstreichen (versiegeln), sonst weicht der Boden auf und fällt mit der Marmelade durchich würde die Marmelade etwa 2 Minuten bevor das "Ochsenauge" fertig ist, auf die versiegelte Fläche geben, damit die Marmeladenoberfläche leicht angetrocknet ist und somit nicht mehr weg fliessen kann
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Ochsenaugen/Pfauenaugen
Ich habe jetzt noch ein Rezept in E+T gefunden. Es heißt "Eisenbahner". Das ganze nicht in rund sondern Streifen. In dem Rezept wird die Marmelade auch erst nach dem Backen aufgetragen. Um das durchweichen zu verhindern, werden einfach mit Marmelade zwei ganz dünne Böden übereinander geklebt.Ich werde es mal nachbacken.