Für mich zählen sie zu den dankbarsten Stauden in meinem Garten! Sie blühen fast "ewig" (Blüten wachsen dabei noch ständig), sind äußerst anspruchslos, winterhart, schneckenunbeliebt... Die meisten meiner Sorten sind auch sehr standfest, lassen sich gut aussäen (wenngleich sie sich auch dabei vermischen) ........... kurzum: ich mag sie !!!! 8)LG Lisl
Die habe ich auch Schöne Farbe!Diese neuen Sorten der Sonnenhüte empfinde ich mal als wirklicheBereicherung in der Staudenwelt! Die gefüllten, rosa Formen sindallerdings auch nicht mein Geschmack.Trotz Sturm der letzten Tage sind sie bisher standfest,allerdings auch geschützt gepflanzt.Knapp ein Meter hoch und läßt sich mit allem kombinieren: Sunrise
Ich kann einige aufzählen die ich mal hatte und Schnecken zum Opfer gefallen sind. Am meisten ärgert mich daß mein selbst aufgezogener Sämling von Green Wizard nicht mehr lebt
'Art's Pride' entfaltet die Blütenblätter. :DOb sie wohl noch breiter werden?Ich finde sie sehr hübsch, hab sie allerdings ganz vorne ins Beet gesetzt, was noch geändert werden muss, weil sie ziemlich hoch ist.
Ich Depp - da hätte ich die Gelegenheit gehabt, eine E. "Sunrise" zu kaufen und hab sie stehen gelassen... :'(Die ist ja wunderschön ! 8)Hat irgendwer die Sorte "Green Edge" bei sich stehen? Die suche ich schon ewig... Und "Mango" tät mir auch noch gefallen... :-\Im Moment habe ich lediglich "The Swan" - ein herrliche Sorte, die mir viel Freude macht. :DLG :)Viridiflora
was ist eigentlich der unterschied zwischen pallida und angustifolia?
Soviel ich weiss gibt es keinen Unterschied - ist ein und die selbe Pflanze mit zwei verschiedenen Namen ::)Ich glaube dass pallida früher verwendet wurde. Weiss aber nicht mehr wo ich das gelesen habe - vielleicht finde ich es ja wiederSunrise, Mango und Arts Pride stehen auch noch immer auf meiner Liste - schöne Bilden hierLG Lamisa