
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Essbares zum Anbau im Vollschatten? (Gelesen 13518 mal)
Re:Essbares zum Anbau im Vollschatten?
Hallo hellebora,ich habe im Frühjahr bei der "Die Kräuterei" angefragt und ein paar Kräuter bestellt für den Halbschatten. Mir wurde von "Die Kräuterei" empfohlen wie folgt:Zitat: "Als Pflanzen für ein Wildkräuterbeet im Schatten/Halbschatten empfehle ich außerdem :Knoblauchrauke, Süßdolde, Waldmeister, lila und weiße Nachtviole, ausdauernde Kresse, Beinwell, Walderdbeere, Angelika, Lungenkraut und Zimbelkraut."Ich habe mich dann für Bärlauch, Walderdbeere und Waldmeister entschieden - Knoblauchrauke wächst sowieso wie Unkraut, Nachtviole geht gut aus Samen, Beinwell hab´ i schon, Lungenkraut wuchert und Minzen auch (wucherndes artet bei mir immer aus wie Unkraut und das ist mir zu arbeitsaufwändig)Es gibt wohl auch Gemüse/Salate, die es gern etwas schattig mögen - aber natürlich nicht zu dunkel.Hagebutten: Erstaunlich gut halten sich bei mir Kartoffelrosen hinter/unter dem Apfelbaum und eine Kletterrose Bobby James muß noch den Stamm hoch - die packt das auch, mit dem Fuß im Dunklen zu stehen. (
sehr bedingt eßbar - sorry)Bin schon neugierig, was es sonst noch so gibt! ;DLieber GrußMaude

- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Essbares zum Anbau im Vollschatten?
hallo Ihr Lieben,ich hätte furchtbar gerne von dem Aegopodium podagraria,trage natürlich die Portokosten..habe mir Bilder davon angeschaut gefällt mir sehr.LG von Lisa
Re:Essbares zum Anbau im Vollschatten?
nei mir tun die waldbeeren es nicht gut im schatten hab sie letztes jaar verzetzt und das ist ihnen wohl nicht zo goed bekomen
cim oder anna wenn ihr nog was podagra habt ich nehm sie gerne,bei mir darf sie sich aus toben
sie gefállt mir gut :)liebe grú'sse lisa

