News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig) (Gelesen 11860 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Loli

Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Loli »

Ich weiß nicht, wie bekannt der Rosenkönig vom Niederrhein heute noch ist. Die damalige Rosenschule Peters war jedenfalls bis in die Anfangszeiten der Neugründung des Rosariums Dortmund "der" Rosenschuler mit etlichen Auszeichnungen, was die "Ausstellungsrosen" betraf. Herr Peters ist leider in den 70-igern verstorben, was ich als Kind daran bemerkte, dass die Rosenfelder in der Scharvelnschen Heide sich in Erikafelder verwandelten :(. Es war just zu jener Zeit als der Stern von Lottum aufging. Die "Bauernsöhne" aus Lottum (Sprachgebrauch er Familie Peters) hatten jedenfalls die Zeichen der Zeit erkannt, okulierten im Akkord in Kevelaer bei Peters und lernten auch ansonsten das "Geschäft". Wer die Keltjens, Seuren und Mauren in Lottum bei Gelegenheit befragt, wird den Namen Peters als bekannt vorausetzen dürfen ::) :).Nach dem Ableben von Herrn Peters, führte seine Tochter Marianne die Rosenschule (besser den Rosenzweig) der Baumschule Peters weiter. Meine Eltern waren mit ihr ein wenig bekannt, weswegen auch meine Erstanschaffungen sämtlichst "Peters"-Rosen waren. Leider erkrankte der Mann von Marianne so schwer, dass er seit 10 Jahren bettlägerig ist und von daher der Rosenschwerpunkt der Unternehmung ziemlich in's Hintertreffen geriet. Das war deswegen sehr schade, weil Frau Marianne Peters europaweit sehr gute Kontakte hatte und so ziemlich alles beschaffen und veredeln konnte. In den letzten 5 Jahren war das Rosengatter, wenn immer ich da vorbeifuhr, geschlossen und ich nahm an, dass Frau Peters sich aus dem Geschäft zurückgezogen hatte. Meine Mutter hat das immer bestritten und "Kreti und Pleti" angeführt, die da noch "vor kurzem" Rosen gekauft hätten. Anyway, heute bin ich wieder mal bei Peters entlang gefahren und das Tor war geschlossen - wie immer ::). Aber dann sah ich eine ältere Dame mit Schlüssel in der Hand auf das Tor zustreben, habe sofort umgedreht und bin ausgestiegen.Das Resultat war 2 1/2 Stunden Rosengespräch und die Besichtigung von wunderbar gepflegten alten wie neuen Rosen :P. Frau Peters hat es wirklich noch drauf: Mrs John Laing (4 Jahre +, optimal gepflegt und vor allem optimal geschnitten), Desprez à Fleur Jaune dito, eine Baron Girod de l'Ain so schön, dass ich jetzt auch eine habe ;) ... und und und. Neben den historischen Rosen gibt es auch moderne von Austin, Harkness und Fryer (Noack nicht, wo wir uns einig waren und nur 10 Minuten verquatscht haben). Vor allem liebt sie Hochstämme (ich nicht :-[), besonders 1,80m Hochstämme, z.B. Paul Noel oder Guirlande d'Amour. Für uns Niederrheiner habe ich gleich mal die Frage der Veredelung angesprochen. Null Problem - zu den üblichen Bedingungen. Sie hat auch gleich vorgeschlagen, dass sie Rosen (ggf. - wenn es hinreicht - auch aus Veredlungsmaterial) wurzelecht besorgen könnte. Leider wird sie keine Nachfolgerin oder Nachfolger finden, wie sie meint ::). Schade! Die Dame wird demnächst 70 Jahre alt, die weißen Elefanten und Elefantinnen gehen dahin.Wer mal hinmöchte zu den Rosen und dem ausführlichen Fachgespräch biegt von der Bundesstraße in Richtung Kevelaer-Zentrum ein und nimmt dann gleich die 1. Straße links. Nach so ca. 700m (geschätzt) findet sich die ältere "Rosenprinzessin" auf der linken Seite (Feldstraße). Da sie ihren seit 10 Jahren bettlägerigen Mann pflegt, ist sie nur unregelmäßig da. Aber es lohnt sich - und sie freut sich und sie kennt wirklich "alle und jeden", so dass sie vieles besorgen kann. Sie hat mir auch ihre Telefonnummer gegeben - bei Interesse gebe ich sie per PM weiter.LG Loli
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Moniis » Antwort #1 am:

Hallo Loli,letztes Jahr habe ich Fr. Peters häufiger angetroffen, einige meiner Schätzchen stammen von dort. Ich weiß gar nicht mehr,wieviele Stunden ich dort verbracht habe.... ;DDieses Jahr hatte ich noch nicht das Glück, sie anzutreffen. Vielleicht nächste WocheIch war von den 1,80m Hochstämmen schwer beeindruckt! Die verdienen den Namen Hochstamm! ;) LG, Moniis
Loli

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Loli » Antwort #2 am:

:D :D :DJau, schön das zu lesen. Wir sollten sie öfter's aufmuntern. Sie hat zur Zeit Hochstämme .... ich wäre fast versucht ::).LG Loli
Sabine456

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Sabine456 » Antwort #3 am:

Leider wird sie keine Nachfolgerin oder Nachfolger finden, wie sie meint ::). Schade! Die Dame wird demnächst 70 Jahre alt, die weißen Elefanten und Elefantinnen gehen dahin.
Hallo Loli, das war bestimmt ein ganz tolles Gespräch und Erlebnis, sehr schade, dass sie keinen Nachfolger findet >:( da geht uns dann sehr viel Wissen verloren :'( Liebe GrüßeSabine
Amelia

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Amelia » Antwort #4 am:

Wenn solch eine Rosenschule keinen Nachfolger hat, tut mir das in der Seele weh :'(.
SWeber

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

SWeber » Antwort #5 am:

Wunderbar, wie Du das geschrieben hast, Loli! Wirklich jammerschade, dass es kein Happy End geben wird...
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Gloria » Antwort #6 am:

Liebe Loli, könntest Du mir die Tel.-Nr. per PM schicken? Das wäre sehr lieb. Ich wohne zwar auch nicht soooo weit entfernt, aber zum einfach so mal vorbeifahren, u.U. erfolglos, dazu ist es etwas weit.Aber Dein Bericht ist sehr interessant. Schade, dass niemand da einsteigt - natürlch mit nötiger Kompetenz!!Danke!Gloria
juttchen

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

juttchen » Antwort #7 am:

Loli,für die Telefonnummer wäre ich auch sehr dankbar. Hört sich unglaublich interessant an und ich hätte da noch ein Plätzchen frei in meiner grünen Hölle :D und einen kleinen Ausflug soll man sich ja ab und an auch gönnen, wenn schon nicht zum Treffen im Norden, dann wenigsten als kleiner (?) Trost auf zur "Rosenprinzessin".Schade, ich müßte mind.30Jahre jünger sein, dann wär' das mit der Nachfolge garantiert etwas für mich gewesen. Nu isses nix mehr damit. ;Dlg juttchen
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

martina. » Antwort #8 am:

Hast 'ne PM. Wäre doch gelacht, wenn wir den Umsatz da nicht noch ein bisschen ankurbeln könnten.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
juttchen

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

juttchen » Antwort #9 am:

:D :D :D ;D gebongt
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Wild Bee » Antwort #10 am:

loli, wúrdest du mir die telefonnummer geben von frau peeters ich wohne ganz in der náhe ,naja eine halbe stunde ist ja nicht zo lange :)liebe grússe lisa
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Moniis » Antwort #11 am:

;D ;D ;DSehe ich da ein kleines, informelles Ganz-weit-westlich-Treffen kommen?? ;) LG, Moniis
Nihlan

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Nihlan » Antwort #12 am:

Guten Morgen,also Kevelaer ist so circa 30 Kilometer von mir weg und ich muss zu meiner absoluten Schande gestehen, dass ich den Namen gar nicht kenne und auch nicht die Rosenschule. :'(Aber das lässt sich ja ändern. :D Da werde ich auf jeden Fall noch hinfahren. Danke für den Tip, Loli.Und gegen ein kleines informelles Treffen habe ich auch nichts einzuwenden, nachdem ich schon zum Lottum-Treffen absagen musste. ;)LGNihlan
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

Detlev » Antwort #13 am:

;D ;D ;DSehe ich da ein kleines, informelles Ganz-weit-westlich-Treffen kommen?? ;) LG, Moniis
seeeehr guute Idee ;D
juttchen

Re:Rosenkönig Peters (ein wenig Niederrhein-lastig)

juttchen » Antwort #14 am:

;D ;D ;DSehe ich da ein kleines, informelles Ganz-weit-westlich-Treffen kommen?? ;) LG, Moniis
Is' doch schön, gelle, was soll man auch sonst machen bei diesem Regenwetter, da wird man sonst nur frustig ::)
Antworten