News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
pflanzweite kartoffeln (Gelesen 2391 mal)
pflanzweite kartoffeln
falls das jemanden interessiert:nächstes jahr mache ich es wie die bauern: 75 cm von reihe zu reihe, anstatt 50- 60 cm wie bisher. dann kann ich die kartoffeln höher anhäufeln, die stauden sind vielleicht etwas standfester dadurch und der größere abstand fördert sicher die durchlüftung und damit die pflanzengesundheit.
Re:pflanzweite kartoffeln
hallo max:die pflanzweite ist keine thema, weil mir der platz im zweiten garten einfach fehlt. ich ernte seit mehreren wochen erfolgreich die frühsorten.
Re:pflanzweite kartoffeln
meine frühen sorten sind dieses jahr viel später als sonst. das laub ist noch vollkommen grün. ich nehme an, das liegt an dem vielen regen.ich kann sicher erst in zwei wochen ernten.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:pflanzweite kartoffeln
Und ich fürchte, in Gärten ist das sowieso so eine Sache, da steht in der näheren und weiteren Umgebung eh zuviel herum, was den Wind abhält. daher ist der Üflanzabstand möglicherweise eh Wurst. Und wenn Du dann noch die Fraktion der Ultrageizigen Deine Nachbarn nennen darfst, die keine Pflanzkartoffeln kaufen, sondern die guten von Aldi (meine aus Königsberg stammende Nachbarin ist so eine, sie ist sogar zu geizig, daß sie sich keine Saaterbsen leistet, sondern die guten von Aldi,
) dann hat sich eh schon alles gegen Dich verschworen. Die Krautfäule hatte es dann seit dem ersten Juni nur noch 150 cm zu mir. 


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:pflanzweite kartoffeln
gegen die krautfäule habe ich ja meine mittelchen. bis jetzt haben sie genutzt.
Re:pflanzweite kartoffeln
wie? was? wo? welche mittelchen??!gegen die krautfäule habe ich ja meine mittelchen. ...


Re:pflanzweite kartoffeln
das steht in diesemthread
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:pflanzweite kartoffeln
Zumindest werde ich im kommenden Jahr versuchen, meine Pflanzkartoffelproduktion von des Speisekartoffeln zu trennen. Erstens tut es dann nicht weh, wenn man selektiert und man kann doch anders vorgehen. Aber das muß ich noch überlegen. Im Moment ist es noch grün vor meinen Augen. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:pflanzweite kartoffeln
Die Durchlüftung scheint tatsächlich viel auszumachen. Meine K. stehen in Ost-West-Richtung, das Land ist nach Westen offen. Es ist bisher (!) sehr wenig Fäule aufgetreten, fast nur an den frühen K., die schon geerntet sind. Sie stehen gedrungen und fest. Nachbars K. sind schon fast völlig vergammelt (Abstand zwischen seinen und meinen Kulturen: ca. 12 m), bei massivem Düngen und Spritzen. Ich habe dies Jahr nur vorjährige Speisekartoffeln gesetzt, Nachbar nahm sowohl Speisekartoffeln als auch Pflanzgut. Ein paar Durchwuchskartofflen, die ich wachsen ließ, da sie nicht stören, sind auch pumperlg'sund. Noch.Was lernt man daraus? Irgendwie fast nix. Nur, dass es vorteilhaft sein kann, luvseitig zu ackern. Auch wenn ich den Wind oftmals verfluche, der mich so oft zum Kopftuchtragen verpflichtet. Gartengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:pflanzweite kartoffeln
Man lernt daraus, daß Wissen manchmal unter Wehen erwoben wird und daß man vielleicht froh sein sollte, daß ein nur der Wind zum Kopftuchzwang verpflichtet.Was lernt man daraus? Irgendwie fast nix. Nur, dass es vorteilhaft sein kann, luvseitig zu ackern. Auch wenn ich den Wind oftmals verfluche, der mich so oft zum Kopftuchtragen verpflichtet.

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:pflanzweite kartoffeln
Ja, kannst bald Carepakete schickender sehr gemässigte regen in diesem jahr tut wohl gut. aber das scheint in anderen teilen des landes ein bisschen anders zu sein.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:pflanzweite kartoffeln
und schlauchboote bzw. taucherausrüstungen.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:pflanzweite kartoffeln
ich schließe mich an.Ja, kannst bald Carepakete schicken![]()

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.