News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Früchte der Passionsblume (Gelesen 948 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
hosnmatzn
Beiträge: 2
Registriert: 1. Jul 2007, 09:49

Früchte der Passionsblume

hosnmatzn »

;)Hallo!Ich bin ganz neu hier und habe meine Liebe zur Passionsblume entdeckt. unsere quoll über vor Blüten und seit ca. 4 Wochen bilden sich immer wieder Früchte (inzw. ca. 10-15 Stück). Ich habe die Vermutung, dadurch schwächt sich das Blütenwachstum, da wir nun kaum mehr Blüten, sondern nur noch Früchte haben.Macht es Sinn, die Früchte zu entfernen, um das Blütenwachstum wieder anzuregen? Kann im mit den Früchten (muß ich diese trocknen lassen?) weiter Pflanzen ziehen?Für Antworten wäre ich super dankbar, da ich noch totaler Anfänger bin.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Früchte der Passionsblume

macrantha » Antwort #1 am:

Hallo Hosnmatzn,Wenn Du die Früchte nicht um des Fruchtschmuckes möchtest, dann kannst Du sie tatsächlich abnehmen. Ob es ausreicht kräftig zu düngen (und die Früchte dran zu lassen) kann ich Dir leider nicht sagen - aber 1x/Woche Flüssigdünger schadet ohnehin nicht (Passis sind ziemliche Fresser).Keimen werden die Samen aus Deinen Früchten vermutlich schon, allein wie schnell die Pflanzen (bzw. ob überhaupt) zum Blühen kommen ist wohl die Frage. Ich bin da kein Experte, aber anscheinend sind viele Sämlingspflanzen von Passiflora recht zickig wenn es um Blütenbildung geht.Insofern würde ich das mehr unter dem "Forschungsaspekt" sehen und nicht ein Blütenmeer erwarten.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten