News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

philadelphus virginalis Duftjasmin (Gelesen 10984 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
freiburgbalkon

philadelphus virginalis Duftjasmin

freiburgbalkon »

Hallo allerseits,vielleicht kann mir jemand sagen, ob es normal ist, daß mein Duftjasmin immer noch nicht blüht. Er hat auch keinerlei Knospen. Ich habe ihn im Oktober 2006 in einen großen Kübel gepflanzt, er hat Sonne ab 14 Uhr. Er war beim Kauf ca. 90 cm groß. Er hat schön ausgetrieben, Zeige sind fast mannshoch (ab Boden inkl. Kübel) aber eben nur Blätter... Blühen die denn im 1. Jahr noch nicht? Ich dünge ca. alle 2-3 Wochen mit ganz wenig Flüssigdünger. Theorethisch müßte er doch im Juni und Juli blühen, oder?
Irisfool

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

Irisfool » Antwort #1 am:

Normalerweise hat er schon verblüht. Wenn es sich um diesjährige, also noch weiche grüne unverholzte Zweige handelt , dann blüht er erst nächstes Jahr. Diese Zweige nun keinesfalls zurückschneiden, sonst wartest du nächstes Jahr wieder vergeblich. Hab gerade meine 3.50 hohen Jasmin ratzekahl bis zur Basis runtergeschnitten. Das mache ich so um die 4 Jahre. Er treibt nun nach der Blüte von unten wieder schön gerade aus, wird aber nächstes Jahr vielleicht nicht blühen. Schaunmermal wie weit er dieses Jahr noch in die Höhe wächst.LG Irisfool
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

fips » Antwort #2 am:

Er wird erst blühen, wenn sich an den Langtrieben Seitenästchen gebildet haben.Mir geht es genauso , allerdings steht meiner schon 3 Jahre im Kübel.....
freiburgbalkon

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

freiburgbalkon » Antwort #3 am:

Er wird erst blühen, wenn sich an den Langtrieben Seitenästchen gebildet haben.Mir geht es genauso , allerdings steht meiner schon 3 Jahre im Kübel.....
Oh Schreck laß nach: heißt das, Deiner steht seit 3 Jahren im Kübel und hat noch kein einziges Mal geblüht???!!! :o ::)Ich hoffe, ich habe das falsch verstanden. Danke für die Infos. Hm, also dann frage ich mich, warum er nicht an den verholzten Zeigen vom letzten Jahr geblüht hat... Vielleicht waren sie für den Versand doch zu weit zurück geschnitten (auf ca. 80 cm eben).Bin jetzt am überlegen, ob ich ihn unten vorm Haus auf'n Gehweg stelle, wir haben da hohe Betonsäulen, ich hatte da auch schon mal meine Kletterrose Zigeunerknabe geparkt, weil sie ja dieses Jahr noch nicht blüht. Aber die Hausbewohner, die schon länger hier wohnen, meinten, es sei nur eine Frage der Zeit, bis Vandalen kommen und die Kübel umschmeißen usw. Andererseits bin ich jetzt enttäuscht, ohne Blüten ist er nicht so der Hit!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

fips » Antwort #4 am:

Ja, das stimmt so.Beim Belle Étoile ist es das Gleiche . Er steht auch schon das 3. Jahr ohne Blüte.Nur Manteau d'Hermine hat von Anfang an geblüht, das ist allerdings auch ein ziemlich klein bleibender Strauch. Aber ich gebe ja die Hoffnung nicht so schnell auf.... kommt alles noch.Die einfachen Sorten aus Steckhölzern brauchten auch sehr lange, bis sie mal anfingen, dann blühten sie aber regelmäßig .
freiburgbalkon

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

Vielen Dank fips! Ich fürchte, ich muß ihn auch bei Ebay einstellen, ist nicht die richtige Pflanze für meinen Balkon! Besser jetzt desillusioniert als 3 Jahre enttäuscht! Muß das noch mit meinem Mann absprechen.
harald and maude

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

harald and maude » Antwort #6 am:

Er wird erst blühen, wenn sich an den Langtrieben Seitenästchen gebildet haben.Mir geht es genauso , allerdings steht meiner schon 3 Jahre im Kübel.....
... Du könntest da ein bisschen nachhelfen, indem Du die Spitze des Langtriebes abknipst und nich zu viele Langtriebe stehen läßt - auch eine Phosphat-betonte Düngung (Balkonpflanzendünger) würde helfen - wenig Stickstoff - düngen geht bei Gehölzen grad noch - aber Ende Juli dann nicht mehr (falls Ihr Frost habt)Lieber GrußMaude
freiburgbalkon

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

freiburgbalkon » Antwort #7 am:

Er wird erst blühen, wenn sich an den Langtrieben Seitenästchen gebildet haben.Mir geht es genauso , allerdings steht meiner schon 3 Jahre im Kübel.....
... Du könntest da ein bisschen nachhelfen, indem Du die Spitze des Langtriebes abknipst und nich zu viele Langtriebe stehen läßt - auch eine Phosphat-betonte Düngung (Balkonpflanzendünger) würde helfen - wenig Stickstoff - düngen geht bei Gehölzen grad noch - aber Ende Juli dann nicht mehr (falls Ihr Frost habt)Lieber GrußMaude
Aha, sehr interessant, im Rosenforum, wo ich sonst oft lese, nennen sie das pinzieren. Werd ich gleich machen...
harald and maude

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

harald and maude » Antwort #8 am:

- ja, genau - pinzieren - meiner hat dieses Jahr sehr schön geblühtViel GlückMaude
freiburgbalkon

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

freiburgbalkon » Antwort #9 am:

- ja, genau - pinzieren - meiner hat dieses Jahr sehr schön geblühtViel GlückMaude
Und wie alt ist Eurer Philadelphus?
harald and maude

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

harald and maude » Antwort #10 am:

... grad mal 2-3 Jahre
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

Amur » Antwort #11 am:

Offen gesagt würde ich mich für den Balkon nach einem richtigen Jasmin (Jasminum offincialis) umsehen. Der riecht wenigstens wirklich. Bei den Pfeifensträuchern (Duftjasmin) ist das nicht unbedingt der Fall.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

fars » Antwort #12 am:

Na, das heißt aber auch endlos lange warten. Denn gerade der Jasminum officinale braucht ewig lange, bis er sein blühfähiges Alter erreicht hat. Und sein Ausbreitungsdrang ist ja auch nicht ohne
harald and maude

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

harald and maude » Antwort #13 am:

Duft und Höhe bzw. Breite hängt ja ganz von der Sorte ab! Da gibts viele Möglichkeiten -sogar ohne Duft ::) .... Philadelphus Manteau d´Hermine duftet nach Orangen und bleibt sehr klein (max. 1,50) während andere bis zu 3-4 m hoch werdenLG Maude... aber ein echter Duftjasmin duftet natürlich fast den ganzen Sommer (ist dafür aber ja auch nicht winterhart)....
freiburgbalkon

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

freiburgbalkon » Antwort #14 am:

Duft und Höhe bzw. Breite hängt ja ganz von der Sorte ab! Da gibts viele Möglichkeiten -sogar ohne Duft ::) .... Philadelphus Manteau d´Hermine duftet nach Orangen und bleibt sehr klein (max. 1,50) während andere bis zu 3-4 m hoch werdenLG Maude... aber ein echter Duftjasmin duftet natürlich fast den ganzen Sommer (ist dafür aber ja auch nicht winterhart)....
Eben, ich wollte was winterhartes...Danke für die guten Absichten...
Antworten