News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Küken sind geschlüpft (Gelesen 35323 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #45 am:

Ein Kleintierzüchter hat uns mal gesagt, Wachteln könne man nicht von Hühnern ausbrüten lassen, da sie die Eier zerdrücken. Wir haben schon mal welche untergelegt und kurz vor dem schlüpfen in den Brutapparat. Jetzt dachten wir, mit einem Zwerghuhn könnte es vielleicht gehen. Ein paar Eier gingen im Lauf der Zeit kaputt. Diese 5 Küken sind aber geschlüpft und wir wollten schauen, ob sich die Glucke darum kümmert. Aber scheinbar war es doch etwas fremdes, das sie dann getötet hat. Es wurden zwar auch schon Enten und Gänse von Hühnern ausgebrütet, aber diese sind größer und die Wachtelchen sehr klein und zart. Wenn wir sie sofort nach dem schlüpfen heraus getan hätten, wäre es vielleicht gegangen. Es war ein sehr unglücklicher Zufall, daß wir gerade da weg mußten. Jetzt hüpft das Kleine schon aus der Schachtel und rennt hier herum, ich muß eine höhere holen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die Küken sind geschlüpft

Katrin » Antwort #46 am:

Die Enten von meinen Bildern sind auch von einer Zwerghennen ausgebrütet, das funktioniert gut. Man kennt die Tiere ja auch und weiß, ob eine 'nett' ist oder leicht misstrauisch. Die Enten-Henne ;) ist sehr gutmütig, es gab aber auch früher mal, wurde mir erzählt, eine Henne, die eigene Küken und Enten nebeneinander hatte und dann den kleinen Enten den Schnabelansatz wegpickte, weil sie im Vergleich mit ihren Küken meinte, da passe was nicht. Das mit den Wachteln ist wirklich schade. Sie sind aber auch wirklich sehr, sehr winzig. Viel Erfolg mit dem überlebenden Küken!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Die Küken sind geschlüpft

fars » Antwort #47 am:

Stimmt es , Katrin, dass die Henne schier verrückt wird, wenn die Entchen ins Wasser gehen? oder können deine Enten nicht "baden"?
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #48 am:

Hier ist ein Bild des Wachtelkükens von gestern unter der Rotlichtlampe, sieht originell aus
Dateianhänge
lady_in_red.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #49 am:

Und noch eins bei Tageslicht.Bis jetzt geht es ihm gut, es hat schon einen recht guten Appetit
Dateianhänge
Eintagskuken.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Die Küken sind geschlüpft

Raphanus » Antwort #50 am:

Von der Farbe her könnts ja fast ein Frischling werden ;DDas arme Ding, so mutter- und geschwisterlos :-[Natura, da musst Du wohl Ersatzmama spielen... ist das bei Wachteln auch so wie bei Gänsen, dass die sich an das, was sie zuerst sehen, ganz eng anschliessen?
Viele Grüße - Radisanne
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #51 am:

Ich weiß nicht genau, ob es so ist. Jetzt schreit es jedenfalls nicht mehr viel. Manche von unseren so aufgezogenen sind schon recht zahm. Hier ist mal wieder ein sehr schlechtes Bild von unseren Hühnerküken (habe nicht alle draufbekommen).
Dateianhänge
unscharfe_Kuken.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Die Küken sind geschlüpft

Raphanus » Antwort #52 am:

Die haben ja schon richtige Federn :DWie alt sind sie denn jetzt?
Viele Grüße - Radisanne
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #53 am:

16 Tage
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Küken sind geschlüpft

Natura » Antwort #54 am:

Traurige Nachricht. Das Wachtelküken hat heute Nacht das Zeitliche gesegnet :'(. Keine Ahnung warum. Ich habe ihm vor dem Zubettgehen noch frisches Wasser gegeben und es hat getrunken. Futter hatte es auch und die Temperatur stimmte. ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Die Küken sind geschlüpft

Raphanus » Antwort #55 am:

:'(
Viele Grüße - Radisanne
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die Küken sind geschlüpft

Katrin » Antwort #56 am:

Oh, das arme Wachtelküken.Ihr kennt noch das neugierige Huhn ? Es wird langsam, aber sicher zur Henne und ist für jemanden, der es nicht mitverfolgt hat, wohl nicht mehr zu erkennen. Sein Charakter sticht aber heraus. Und es ist immer zuerst da, wenn man mit Fliegen lockt und springt am höchsten, wenn man sie ihm hinhält.
Dateianhänge
das_neugierige_huhn_hat_schoene_augen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die Küken sind geschlüpft

Katrin » Antwort #57 am:

Und auch seine Kopfhaltung ist gleichgeblieben. Früher so und jetzt:VLG, Katrin
Dateianhänge
das_neugierige_huhn_legt_den_kopf_schief.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Die Küken sind geschlüpft

L_ouise » Antwort #58 am:

ohje, die werden aber schnell erwachsen, gar nicht mehr so viel Küken, oder? :DKatrin, was ist denn aus diesem supersüßen Entenküken mit den großen Watschelfüßen geworden?
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Die Küken sind geschlüpft

Feder » Antwort #59 am:

Das wird wohl eher ein Hahn als eine Henne, Katrin. Man sieht schon die beginnenden Kehllappen seitlich am Kopf.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten