News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

verblühte Rosen abschneiden? (Gelesen 3253 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Maja75
Beiträge: 175
Registriert: 26. Feb 2007, 15:09
Kontaktdaten:

verblühte Rosen abschneiden?

Maja75 »

Hallo!Wie muss ich verblühte Rosenköpfe abschneiden / abdrehen? Genau am Kopf oder mittig am Stiel? mit einer Schere oder womit?
LG, Maja!
freiburgbalkon

Re:verblühte Rosen abschneiden?

freiburgbalkon » Antwort #1 am:

eigentlich mußt Du gar nicht, aber wenn Du eine öfterblühende Sorte hast, fördert das Abschneiden von Verblühtem die Nachblüte. Aber dafür gibt's dann halt keine oder kaum Hagebutten. Man soll, wenn ich mich jetzt richtig erinnere die Blüte mitsamt 2 Blattpaaren darunter abschneiden, am besten mit einer scharfen Rosenscheere, die Schärfe ist jedenfalls wichtig, damit auch wirklich geschnitten und nicht gequetscht wird.
harald and maude

Re:verblühte Rosen abschneiden?

harald and maude » Antwort #2 am:

wenn ich will, daß eine Rose weiterblüht/nochmal blüht schnipse ich im Vorbeigehen immer sofort die verwelkten Köpfchen ab (gibt halt keine Hagebutten, wie schon erwähnt), wenn ich Zeit habe, - schneide ich dann ordentlich, mit 1 bis zwei blättchen drunter, je nachdem, wo sie austreiben kann (oft sieht man schon die Knospen in den Blattachseln) und - wenn ich schon schneide, schneide ich gleich die schwachen Triebe weiter zurück (oder ganz raus), damit sich kräftigere bilden, denn - die Blüte würde eh zum Boden gucken - und hinlegen mag i mi ned ;D
Benutzeravatar
Maja75
Beiträge: 175
Registriert: 26. Feb 2007, 15:09
Kontaktdaten:

Re:verblühte Rosen abschneiden?

Maja75 » Antwort #3 am:

ich danke Euch schon malwas ist der Vorteil bzw. Nachteil der Hagebutte?
LG, Maja!
Benutzeravatar
Sossenteufel
Beiträge: 169
Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
Kontaktdaten:

Re:verblühte Rosen abschneiden?

Sossenteufel » Antwort #4 am:

Vorteil: Hübsch bis in den Winter, Vogelfutter, ev. Samen zum AussäenNachteil: bei Öfterblühenden schießt die Rose ihre Kraft in die Ausbildung der Hagebutte, statt in neue BlütenIch schneide meist bis zum ersten ordentlichen Blatt raus, wenn ich mit Schere unterwegs bin. Verblühtes rupfe ich im Vorbeigehen ab, meist nur die Blüte.
harald and maude

Re:verblühte Rosen abschneiden?

harald and maude » Antwort #5 am:

.... manchmal verzichte ich auf 1 Woche Blüte für 2-3 Monate Hagebuttenschmuck im Winter ;Dvor allem, da zur Blütezeit im Garten sowieso Fülle herrscht und im Winter ziemlich Mangel an Attraktionen .... da kommen die Hagebutten richtig groß raus (womöglich noch mit a bisserl Schnee drauf - hmmm)Aber natürlich nur - wenn die Hagebutte auch gut aussieht - manche halten nicht lange und sehn auch nach nix aus - da muß man bei jeder Rose zuerst mal schauen .... Bei meinen Ramblern sieht es gut aus.
Antworten