News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

philadelphus virginalis Duftjasmin (Gelesen 10994 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

fars » Antwort #15 am:

Duft und Höhe bzw. Breite hängt ja ganz von der Sorte ab! Da gibts viele Möglichkeiten -sogar ohne Duft ::) .... Philadelphus Manteau d´Hermine duftet nach Orangen und bleibt sehr klein (max. 1,50) während andere bis zu 3-4 m hoch werdenLG Maude... aber ein echter Duftjasmin duftet natürlich fast den ganzen Sommer (ist dafür aber ja auch nicht winterhart)....
Jasminum officinale ist nur eine Art und wächst entsprechend. Es gibt auch eine blühfreudigere Kreuzung , Jasminum x stephanense mit zart-rosa Blüten statt weißen, wie bei J.o., die ich ebenfalls habe, aber auch die ist nach 5 Standjahren nicht gerade von Blüten überschüttet. Aber sie kommt jetzt so langsam aus den Puschen.Zurück zu J.o.: Die Frostempfindlichkeit dieses Kletterstrauchs wird übertrieben. Wenn man ihn über die ersten beiden Winter bekommt, ist er sogar sehr frostfest. Zumindest hat er bei mir Temperaturen bis -20°C bereits schadlos überstanden. Ein geschützter Standort ist selbstverständlich. Nachteile dieses Gehölzes sind - wie bereits erwähnt - seine Blühfaulheit über viele Jahre und sein enormes Wuchsverhalten. Das aber dürfte bei Kübelhaltung deutlich gebremst sein.
freiburgbalkon

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

freiburgbalkon » Antwort #16 am:

5 Jahre Geduld kann ich beim besten Willen nicht aufbringen, aber danke für die Informationen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

Cim » Antwort #17 am:

Ich möchte an diesen Thread mal anknüpfen . . Ich habe auch einen Duftjasmin im Garten. Weiss viellecith jemand den Namen dazu ???Zusätzlich habe ich auch den Jasminum officinale (Französischer Jasmin). Diese Sorte ist übrigens winterhart - nur meist nicht im Kübel, da ist er mir ein Jahr verfroren. Allerdings hat der bei mir noch nie besonders üppig geblüht. Die Blüten sind sehr schön und intensiv, aber sparsam. :-\ Verzichten tue ich aber auf keinen Fall mehr auf ihn ;DSo und nun das Foto meines Duftjasmins . . (falscher?) Jasmin - duftend gefüllt -
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

Cim » Antwort #18 am:

keiner weiß . . . :'(
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

Elfriede » Antwort #19 am:

Es wird Philadelphus 'Virginal' sein.
LG Elfriede
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:philadelphus virginalis Duftjasmin

Cim » Antwort #20 am:

Dankeschön . . . . . ;D ;D ;DJetzt hast Du mich glücklich gemacht
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten