News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Miniteich - So begann es (Gelesen 3114 mal)
Moderator: Nina
Miniteich - So begann es
Hallo, Gartenfreunde!Da gab es doch irgendwann im Mai bei Aldi Wasserpflanzen. Dabei ist unserer Tochter eingefallen, daß wir noch eine alte Zinkbadewanne haben. Also - 1 Seerose gekauft, hatte 5 Blätter. Regenwasser rein, Seerose rein. Dann irgendwann im Gartencenter Teicherde gesehen.Erde ins Wasser gekippt, Seerose reingepflanzt. Ab und zu Wasser nachgegossen.Heute: 13 dunkelgrüne Blätter und 1 Knospe, die gerade aus dem Wasser spitzt. Also-sie fühlt sich sichtlich wohl, aber was machen wir mit ihr im Winter?Herzliche Grüsse aus Nürnberg Verby
Traue nicht dem Ort, an dem kein Unkraut wächst
Re:Miniteich - So begann es
Aufpassen das Sie nicht komplett einfriert, das geht bei freistehenden "Teichen" schnell. Das beste ist natürlich für den Winter ein Standort, wo es nicht friert. Wobei bei mir auch schon komplett eingefrorene Seerosen überlebt haben.
Re:Miniteich - So begann es
Mir ist mal ein Balkonteich im Kübel eingefroren. Die Pflanzen waren hin und der Kübel hatte keinen Boden mehr. Fazit: Soll etwas überleben und soll es keine Sauerei geben, sollte der Teich-Kübel unbedingt frostfrei überwintern oder aber entsorgen und im Frühjahr einen neuen Teich anlegen, der dann etwas anders und auch sehr schön aussieht.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Miniteich - So begann es
Die ersten drei Winter habe ich meine Zwergseerose in einem mit Wasser gefüllten Eimer im Keller überwintert. :-\Irgendwann wurde mir das Ein- und Auspflanzen zu mühsam, und so habe ich in meinen beiden Bottich- Teichen einen Heizstab installiert. So gefriert das Wasser nicht, die Pumpe kann drinbleiben und ich muss auch im Winter nicht auf mein geliebtes Wasserplätschern verzichten.Und die Seerose kann sich ungestört weiterentwickeln... :DLG :)Viridiflora
Re:Miniteich - So begann es
Und die Stromrechnung? 

Re:Miniteich - So begann es
Muss ja nun kein Heizstab mit 600 Watt sein, einer mit 60 machts auch. Rechnung: 90 Tage * 24 h * 0.06 KW macht ca. 130 KWHStrompreis? 25 Cent? Wären dann 32,50 € Wobei 90 Frosttage schon ziemlich hochgegriffen sind.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Miniteich - So begann es
Och, man gönnt sich ja sonst nix... ;)LG :)Viridiflora