News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co (Gelesen 360431 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Zum ersten Male hier in Blüte: das mit einem Wurzelstock versehene, einziehende Pseudosedum ferganense - ein schöner Begleiter zu den Zwiebelgewächsen.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
@phalainaAuf dem Bild von Al.caeruleum ist eine rote Blüte zu sehen. Ist dies eine Amonatheka laxa Blüte ?LGFuliro
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Diesmal nichts Blühendes, sondern die warzige Knolle von Gymnospermium albertii.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Cooles Bild, ebbie!
@fuliro: ja, die rote Blüte gehört einer Freesia laxa (=Anomatheca laxa). 


Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
ebbie, sag mal was zur größe der gymnospermium-knolle.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Die hat so 5 bis 6cm im Durchmesser. Ich habe sie vor 4 Jahren als murmelgroßes Knöllchen bekommen.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
zeit für einen wagemutigen schnitt
...ich spendier dir die holzkohle zum einstäuben



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Uups
. Aber das Ding bildet bisher weder Nebenknollen, noch macht es Samen. Sind deine Jungpflanzen nichts geworden, knorbs?

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
nö, nix gekeimt. ich behaupte bis zum beweis des gegenteils, dass samen der berberidaceae entweder nur frisch gesät keimt oder bei feuchter lagerung keimfähig bleibt.nee...lass die knolle mal so wie sie ist


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Eine schöne Blüte zeigen auch die Tigridias. Leider sind sie nicht winterhart.Fuliro
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Ich habe einen Tipp bekommen, dass ein sehr vorteilhaftes Porträt von mir zu sehen ist hier! :DWie gerne würde ich jetzt den Duft schnuppern. *kriechreininsBild*. Irisfool: hast du das morgens aufgenommen? Das Licht strahlt so frisch. Welche Ismene (Schönhäutchen-Hymenocallis) ist das eigentlich? Hier an meinem Schirm sieht die Blütenfarbe gelblich aus.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Mahlzeit,ist das Hymenocallis "Sulphur Queen"? Die hab ich auch schon paar Jahre, hoff die blüht heuer endlich, gut gewachsen ist sie ja in den 3 Jahren eigentlich...Liebe GrüßeBernie
LG
Bernie
Bernie
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Ja, es ist Hymenocallis 'Sulphur Queen'. Morgens aufgenommen. Aber als Überraschungsgast, war noch diese dabei! Heute Abend fotografiert. LG Irisfool
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Ist der Überaschungsgast vielleicht festalis Zwanenburg?Die gefällt mir gut!

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort