News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hydrangeas (Hortensien) 2007 (Gelesen 50494 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Zunächst auch ein Bild meiner H. aspera ssp. sargentiana. Es mag farbenfrohere Hortensien geben, aber keine andere Art oder Sorte hat das majestätische Erscheinungsbild wie eine hochgewachsene H. aspera. Meine hat inzwischen mehr als 3 m erreicht.Ja, Richard. Die Ausläuferbildung erscheint mir ein wichtiges Indiz zu sein. Des weiteren gibt es aber auch noch Unterschiede bei der Behaarung.
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Ich zeig unsere auch noch mal, weil sie so schön ist.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Sich selbst genug.....aber was wäre Majestät ohne Hofstaat?![]()

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Die Pflanze ist ja sicher nicht liebevoll ausgegraben worden, ich würde jetzt schon zurückschneiden, um ihr das Überleben zu erleichtern, schließlich ist Hochsommer (auch wenn es sich nicht so anfühlt), nicht die ideale Zeit zum Verpflanzen.
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Sie hat einen erstaunlich großen Wurzelballen. Aber deine Argumente sind einleuchtend.
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Moin,Moin!!Kennt jemand von euch die Hydrangea paniculata 'Unique' und Hydrangea paniculata 'Kyushu' ?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Und? Empfehlenswert?
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Hast du Fotos von den Beiden?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Danke!! Ich hatte im Netz nichts gefunden, muß wohl noch ein wenig üben. :-\Unique werde ich mir sicher zulegen,mal schauen.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
ich bin dieser tage über die stark nach honig duftende 'Kyushu' gestolpert.wie gross wird die denn bei Euch, und wie wachst sie (schmal vs. breit). und duften alle rispenhortensien so stark nach honig
?lg, brigittewas eh schon beantwortet ist, hab ich durchgestrichen 


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
danke für die wertvollen infos, Richard. sie kommt an den (relativ) windstillen platz für den ich sie gedacht habe, duft geht vor blüten"impact" für mich.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
Moin,Moin!!Duftet sie richtig nach Honig?? Ich habe ja auch mit ihr geliebäugelt, jetzt ist erstmal die "Unique hier eingezogen, es findet sich aber sicher noch ein Plätzchen.....evtl. ;)Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
ja, michaela, tut sie.interessant, hab mit den von richard erwähnten namen gegoogelt. die paniculatas sind grad europaweit in sichtung, und Schönbrunn (Pirc) macht offenbar auch mit seit heuer. sehr gut, mal infos aus ösiland
.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007
:Dhat die wer in Ö, weisst Du was? der praskac mal net. witzig übrigens, hab grad erst den blog von Tim Wood entdeckt (der die provenwinners ColorChoice sträucher sucht).
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)