
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paprika 2007 (Gelesen 25470 mal)
Re:Paprika 2007
Karin, danke. Dann werd ich mal eine Münze werfen, ob sie ab muss oder rot werden darf. 

Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Paprika 2007
Bei überwinterten Paprikapflanzen wollte ich es schon öfter versuchen, aus ihnen im Frühjahr Stecklinge zu bewurzeln. Ist mir nie gelungen. Aber vielleicht war das auch nur eine schlechte Zeit so nach dem Winter !? Probieren würde ich das schon, Malachy! Hermann, vielleicht ist das dann der Grund, weshalb man bei manchen Sorten die erste Blüte (Königsblüte) ausbrechen sollte , wie man oft lesen kann ? Nutzt dir jetzt aber auch nicht viel, gelt
?!Wenn das meine Pflanze wäre, würde ich diese Frucht ernten und mal liegen lassen. Vielleicht reift sie nach? Auf jedenfall hätte die Pflanze die Chance, neue Blüten zu treiben.LG Lisl

Re:Paprika 2007
Ich habe gerade vorhin eine verschimmelte kleine Paprika abgemacht (der Regen ko..t mich so langsam aber sicher voll an
)Wie sollen die sonnenverwöhnten Früchte bei dem Wetter ausreifen ::)Unter meinen Verhüterlis bilden sich keine Früchte, sondern die Blüten fallen ab, einfach alles vieeeel zu nass :(Gruß Karin



Re:Paprika 2007
Lisl, ich habe die Paprika abgenommen und werde sie mal etwas liegen lassen. Mal sehen ob sie noch rot wird.Das mit der Königsblüte habe ich schon mal gehört, aber auf die Auberginen bezogen. Mein Problem ist, dass ich 3 "Paprika rot" und 2 "Paprika gelb" gekauft habe. Jetzt stellt sich heraus, dass die Roten großfrüchtig und die Gelben Spitzpaprika sind. Das nächste mal werde ich genauer nachfragen, was es für Pflanzen sind. Na ja, es ist das erste Jahr mit Gewächshaus. Man lernt eben immer dazu.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Paprika 2007
Hallo Hermann,hat deine Paprika auch genügend Futter bekommen? Vielleicht liegt es daran, dass sie keine Blüten mehr ausbildet....
@KarinDass die Blüten abfallen, liegt nicht am Regen sondern an der Kälte. Unterhalb 20°C werfen vor allem Blockpaprikas gerne die Blüten ab.
Bis nächstes Jahr bist du so fit, dass du sie dir ausSamen selber grossziehst!Das nächste mal werde ich genauer nachfragen, was es für Pflanzen sind.


nicht nur dich! Ich krieg langsam den moralischen............LG, Bea(der Regen ko..t mich so langsam aber sicher voll an
Re:Paprika 2007
Hallo BeaKannst Du Dich noch an die Samen erinnern, die Du mir letztes Jahr von der roten Paprika bei Cimi gegeben hast?Die Pflanzen wachsen super und es hängen ganz viele Früchte dran.Ich hab jetzt leider nur ein Bild von Anfang Juni, sobald die Sonne wieder scheint mach ich ein neues
*lg* Petra

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Paprika 2007
Hallo Bea,am Futter liegt´s nicht, dass keine Blüten mehr kommen. Eine der großfrüchtigen hat auch Früchte und Blüten angesetzt. Ich vermute, wie Lisl schreibt, man muss die Königsblüte ausbrechen, dass nicht die ganze Kraft in die erste Frucht geht.Selbstverständlich werde ich nächstes Jahr Tomaten und Chili und Paprika selbst säen, dann weiß ich was wächst. 

Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Paprika 2007
Hallo Hermann,habe mal bei meiner Paprikasorte - Russische Schwarze - in einem Topf die Königsblüte gelassen und in dem anderen Topf herausgebrochen.Links die Königsblütenfrucht und rechts die Früchte der Pflanze ohne Königsblüte !Man sieht deutlich den Unterschied. Die Pflanze mit der Königsblüte hat zwar Blüten aber noch nicht soviel Früchte angesetzt wie die Andere, die dafür mehr kleiner Früchte trägt.
- Dateianhänge
-
- Paprika_2007_07_06.jpg (18.32 KiB) 147 mal betrachtet
Re:Paprika 2007
Gabriele, ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall die Königsblüte entfernen. Meine Königs-Paprika hat zur Zeit überhaupt keine Blüte. Es kann also dauern bis ich wieder eine abschneiden kann. 

Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Paprika 2007
hilfe, meine paprika und pfeffer blátter werden ganz gelbkan es sein das es durch den regen komt?was kan ich tun?gruss lisa
Re:Paprika 2007
Hallo,Ich habe ein kleines Problem mit meinen Paprikas - einen grüne, eine rote Staude. Bei beiden bilden sich schöne Früchte (~10cm). Dann beginnen sie plötzlich zum faulen (die Roten noch bevor sie rot werden). Jetzt ernte ich sie halt vorzeitig wenn ich erste Faulstellen sehe. Aber ich hätte schon gerne mal einen roten Paprika geerntet...Die Stauden stehen übrigens im Gewächshaus.Ebenfalls stehen Pfefferoni und Chilli im Gewächshaus. Diese beginnen nicht zum Faulen!Habt ihr Tipps, warum die Paprika zum faulen beginnen?Grüße,
Re:Paprika 2007
Paprika können auch die Blütenendfäule bekommen. Gib an jede Pflanze eine Handvoll Urgesteinsmehl.LG, Bea
Re:Paprika 2007
Wo gibt's sowas?Paprika können auch die Blütenendfäule bekommen. Gib an jede Pflanze eine Handvoll Urgesteinsmehl.LG, Bea
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Paprika 2007
Ich weiss nicht wo man es normalerweise kauft, vermutlich bei Raiffeissen oder im Gartencenter.Wir haben das Glück, wenige Kilometer entfernt von einem Steinbruch zu wohnen, wo Phonolit abgebaut wird und auch gleich Steinmehl hergestellt wird.LG, Bea
Re:Paprika 2007
Die Früchte faulen auch, wenn es zu kalt ist und die Entwicklung zu lange dauert.Bei meinen besonders toll: Schnecken fressen ein kleines Loch in die Frucht (im letzten trockenen Sommer kaum ein Problem), Regen läuft rein und irgendwann fällt die Frucht ab und eine stinkige Brühe läuft raus

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)