News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erfahrungen mit Spargelsalat? (Gelesen 4723 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Erfahrungen mit Spargelsalat?
Hallo, Gemüsefreunde!Dieses Jahr hab´ ich zum ersten Mal Spargelsalat gesät (schon im März).Wüsste ich nicht genau, wo ich ihn hingepflanzt hätte, und wäre der Strunk nicht etwas rötlich, würde ich sagen, der Romana schießt! Irgendwie sieht er nicht viel anders aus, ganz anders als diese chinesische weiße Keule (oder so ähnlich heißt der doch, oder?)Bisher habe ich nur die Blätter für Salat geerntet, hab´ aber gelesen, dass man den Strunk erntet, bevor er blüht. Habt ihr diesen Stiel schon mal zubereitet, was und wie hat es geschmeckt. Kann man die Blätter auch noch verwenden, oder sind sie bitter, wenn er schießt? Kann man vielleicht auch die dicken Blattrippen verwenden, oder die dickeren Blätter schmoren?Etwas verwirrend finde ich die gefundenen Angaben, die Pflanze würde 1,5 m hoch und dann wiederum, man solle sie ernten, wenn der Stängel etwa 30 cm hoch sei (Da scheint mir doch die Ausbeute recht gering, wenn es wirklich um den Stängel geht, oder?)Ich habe die Sorte "Spargelsalat, Celtuce" von Quedlinburger
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Erfahrungen mit Spargelsalat?
So wirklich helfen kann ich dir nicht. Habe ihn auch zum ersten Mal.Etwas verwirrt bin ich, daß deiner aussieht wie schießender Romanasalat. meiner sieht anders aus, die Blätter heller, u. der Strunk dicker. Bis jetzt ist er erst 20 cm hoch, die Schnecken setzten ihm im Moment arg zu.Zubereitungstipps hätte ich auch gerne!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Erfahrungen mit Spargelsalat?
Hallo an alleIm zweiten Gartenjahr, quasi als Neuling habe ich auch einige Pflanzen Spargelsalat gepflanzt. Vorgezogen und ausgepflanzt um den 04.05. Ich habe sie kurz vor der Bluete geerntet. Die Ernte war nicht gerade uebermaessig. Die Stiele hatten eine ziemlich dicke Schale die man grosszuegig abschaelen muss. Sonst sehr faserig und keinesfalls zum Verzehr geeignet. Es hat bei 10 bis 15 Pflanzen vielleicht gerade mal zu einer Vorspeise fuer 4 Personen gelangt. Es handelte sich nicht um "Chinesiche Keule". Das weiss ich noch. Vielleicht waere diese Sorte besser gewesen. Fazit: Eine nette Sache. Muss ich aber nicht wieder haben.Zubereitet haben wir die Stiele in Butter geduenstet. Der Geschmack war prima. Vielleicht deshalb, weil Mutter sie zubereitet hat. ;)Gruss
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Erfahrungen mit Spargelsalat?
Also meiner sieht noch ganz anders aus, als der von rrhase.....Die Blätter sind rundlich abgestumpft, nicht so spitz zulaufend...Ich werde mal ein Foto machen und in den nächsten Tagen mal einen oder mehrere "testernten", da bin ich echt mal gespannt, was das Erntergebnis angeht, immerhin haben die etwa 20 Pflanzen wirklich lange ziemlich viel Platz im Beet in Anspruch genommen, wehe, das lohnt sich nicht.....
;)Vielleicht sollte ich testweise auch mal einen Romana-Stiel schälen und garen, als ganzen Kopf kann man den ja auch schmoren.......

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Erfahrungen mit Spargelsalat?
So, jetzt habe ich mal Fotos vom Spargelsalat gemacht!Außerdem habe ich 2 Strünke des Romana-Salates von gestern geschält. Heraus kamen dabei 2 Stangen, etwa 30 cm lang (der Romana war auch schon ein wenig geschossen!) und etwa daumendick. Ich hab´ sie in Stückchen geschnitten und einfach mal mit etwas Pfeffer, Salz und Butterflöckchen kurz in die Mikrowelle geschoben. Das Ergebnis schmeckte sehr lecker, erinnerte mich etwas an Pilze. Roh schmeckte der Strunk ein wenig wie Kohlrabi. So ähnlich lautet ja auch die Geschmacksbeschreibung beim Spargelsalat....Also demnächst werde ich die dicken Romana-Strünke auch einfach mal so zubereiten (naja, meist hat man ja immer nur einen....)Hier nochmal die Fotos vom Spargelsalat, wie ihr seht, noch eine andere Variante als die "Keule" und auch der von rrhase!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Erfahrungen mit Spargelsalat?
So, gestern einige dicke Stängel geerntet, sie waren etwa 50 cm lang, die Blätter (sahen aus, wie Römersalat) abgestreift. Den rötlichen Stängel (5-1 cm dick) konnte man leicht schälen, etwas faserige Stängelhaut abziehen, den Rest mit dem Sparschäler abhobeln. Schräg in Stücke geschnitten und wie Kohlrabi gegart haben wir ihn mit Sauce Hollandaise gegessen, war recht neutral, aber sehr zart und lecker. 5 dicke Stängel reichten als Vorspeise für 3 Personen.Die Blätter ergaben gestern und heute einen wirklich leckeren Salat dazu (obwohl der Salat schon schießt, gar nicht bitter!).Fazit:Der Stängel ist eine leckere Beigabe, es macht nichts, wenn der Salat schießt, die Blätter sehen lange recht ansehnlich aus, schmecken wie Romana Salat, der zeitgleich gesäte Romana ist mittlerweile aber auch geschossen, abgeerntet oder mickerig und fast nicht mehr beerntbar, da steht der Spargelsalat eindeutig besser da.Nächstes Jahr werde ich statt Romana nur noch Spargelsalat säen, scheint so, als könne man die Blätter länger beernten und hat noch den ganzen Strunk als Beigabe. Höchstens zum Schmoren des ganzen Kopfes würde ich den Romana bevorzugen.Irgendwie vermute ich, dass mein Spargelsalat ein "Kasseler Strünkchen" ist.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?