







Schneckeneldorado :-(
...einfach einmal lachen!
Schneckeneldorado :-(
hi rosetom, klar, hab ich auch vor, allerdings gibts in meiner Gegend davon glaub ich nicht so viel, und die beste Blütezeit ist ja eh vorbei. Aber wenn ich mir dann Notizen mach hab ich wieder das gleiche Problem, dass ich dann nicht mehr zwischen Karmin und karmesin unterschieden kannEinen wirklich "gültigen" Eindruck kannst du wohl nur gewinnen, wenn du die Rosen, die dich interessieren, irgendwo in voller Blüte sehen kannst. .. Wenn du deinen diesjährigen Urlaub also noch nicht geplant hast - wie wär´s mit einer ausgedehneten Besichtigungstour durch verschiedene Rosarien?![]()
Schneckeneldorado :-(
hallo Dorothea, das ist ja blöd. Hilft mir nicht so wirklich, kann ja nicht fragen, verblüht die mehr nach H247 oder nach J385? so eine Liste mit echten Farbbezeichnunen wär gut! Wie sieht das Normmässige scharlachrot aus, und wie rubinrot?Hallo Cyra,es gibt von der Royal National Hortical Society (ich hoffe, ich habe es richtig wiedergegeben) ein Farbschema,..Aber....die Farbbeschreibungen sind Ziffern/ Buchstabenkombinationen und
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
Schneckeneldorado :-(
Grappa? Dieses farblose Zeug? dann schon eher dieses dunkelcognacfarbige Getränk selben Namenswillkommen im forum :Dda hilft nur gute laune und rechereche und mitunter ein grappa ;Dgerade dieses herrliche dunkelrot kann eben auch gerne einmal ins pink-magentafarbene abgleiten..da kann man halt nur sagen:pflanzen leben...und manche sind boshafte wesen
Schneckeneldorado :-(
njet. leider Mitte-Nord-West vom Osten aus gesehenRosarium Baden, Rosarium Hirschstetten (Wien), Volksgarten (Wien) sind rosarien im osten. das "bissi" lässt mich vermuten, dass ostÖ eh passt?
Schneckeneldorado :-(
ja! danke! genau mein Problem!in Marias forum gab es mal eine seelen-äh farbverwandte diskussion. KLICK
windig. sehr windig.