Hallo zusammen!Dann werde wir uns ja hoffentlich alle an der Hemerocallissalat-Schüssel treffen. Ich freue mich schon sehr!Viele liebe GrüßeElkeFreitagabend gibt es bei Gerald Hohls in Kirchboitzen einen Tagliliensalat. Dort findet die Jahrestagung der:www.gds-hem-fachgruppe.homepage.t-online.destatt.Ich werde euch nächste Woche berichten, wie der Hemerocallissalat geschmeckt hat.Nachtrag: Frage verschoben nach Gartenküche
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 115748 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Start 2007
Re:Taglilien - Start 2007
Das ist eine wunderbare Idee *Rache*Vielleicht sollten wir dann bei anhaltendem kalten Regenwetter mehr Salat essen, statt uns über halboffene oder schlechtöffnende Blüten zu ärgern...


See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Also, Serena Sunburst habe ich schonmal so aus der Hand gegessen. Schmeckte gut!
See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Das Foto ist wirklich umwerfend'Shores Of Time' war ebenfalls umwerfend.




See you later,...
Re:Taglilien - Start 2007
Hallo zusammen!Dann werde wir uns ja hoffentlich alle an der Hemerocallissalat-Schüssel treffen. Ich freue mich schon sehr!Viele liebe GrüßeElkeFreitagabend gibt es bei Gerald Hohls in Kirchboitzen einen Tagliliensalat. Dort findet die Jahrestagung der:www.gds-hem-fachgruppe.homepage.t-online.destatt.Ich werde euch nächste Woche berichten, wie der Hemerocallissalat geschmeckt hat.


Re:Taglilien - Start 2007
Ich freue mich auch schon und bin schon sehr gespannt auf den Salat. Habe mich noch nie getraut von den Blüten zu essen. ::)Leider kann ich immer noch keine Fotos bewundern. Mein Bildschirm ist immer noch kaputt. Ausgerechnet zu TaglilienblüteHallo zusammen!Dann werde wir uns ja hoffentlich alle an der Hemerocallissalat-Schüssel treffen. Ich freue mich schon sehr!Viele liebe GrüßeElkeFreitagabend gibt es bei Gerald Hohls in Kirchboitzen einen Tagliliensalat. Dort findet die Jahrestagung der:www.gds-hem-fachgruppe.homepage.t-online.destatt.Ich werde euch nächste Woche berichten, wie der Hemerocallissalat geschmeckt hat.

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilien - Start 2007
Ach mach dir nichts draus, ich habe meine digicam fallenlassen. Die ist auch hin.
Habe mir zwar was Neues zugelegt, aber da fehlt noch die Übung.
Wird schon besser, aber mit der alten war ich eingespielt.


-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Also ich bin ja auch mal gespannt, wo Gerald so viel "Salat" für 83 Personen hernehmen will, denn auf eine eventuell vorhandene Fulva kann er ja nicht mehr zurück greifen, die ist längst durch... 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Warum hast du dir dann nicht das gleiche Modell gekauft? Bei ebay wärest du bestimmt fündig geworden...Habe mir zwar was Neues zugelegt, aber da fehlt noch die Übung.Wird schon besser, aber mit der alten war ich eingespielt.

- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Taglilien - Start 2007
Wenn alles klappt, bin ich auch an der Schüssel. Nicht, daß ihr dann so drängeltDann werde wir uns ja hoffentlich alle an der Hemerocallissalat-Schüssel treffen...

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Taglilien - Start 2007
Das war weder meine 'Shores Of Time' noch mein 'John Peat'. Und Taglilien im Gewächshaus hatte ich bisher auch noch nicht. Wenn ich aber übermorgen zurück komme und meine Tomaten inzwischen von der Braunfäule dahin gerafft wurden, erwäge ich, meine 'Tricolor' mal ins Gewächshaus zu stellen, falls das Wetter so bescheiden bleibt.Insgesamt habe ich jedoch nicht vor, Gewächshauspflanzen zu züchten.callis, deine John Peat hätte ich auf den ersten Blick fast für David Kirchhoff gehalten. So ganz nebenbei fällt mir auf - callis, arbeitest du jetzt auch mit dem Gewächshaus. Ich dachte, das wäre nur für deine Tomaten. Bist du umgeschwenkt?

Re:Taglilien - Start 2007
Die Blüten und Knospen werde ich mitbringen und sie bei Gerald im Kühlschrank lagern. Das machen die amerikanischen Züchter auch so, wenn es für eine Bestäubung zu heiß ist. Dann werden die Blüten am nächsten Tag zum Kreuzen verwendet.Ich habe nur eine Fahrzeit von zwei Stunden. Gerald hat bestimmt bald seine 2000 Sorten erreicht. Er benötigt nur am Freitag jede Blüte zum Vorzeigen für seine Gäste.Hallo zusammen!Dann werde wir uns ja hoffentlich alle an der Hemerocallissalat-Schüssel treffen. Ich freue mich schon sehr!Viele liebe GrüßeElkeDas gibt aber ein Gedrängel..
Am Ende müssen wir meinen obigen Vorschlag in die Tat umsetzen und Gerald mit ein paar Blüten/Knospen aushelfen... ;)Ich freue mich auch euch wiederzusehen bzw. kennenzulernen!