News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wann okulieren? (Gelesen 4068 mal)
Moderator: cydorian
Wann okulieren?
Hallo,dies Jahr geht alles schneller, die Erdbeeren wahren z.B. 3 Woche frühe reif. Kann man auch mit Vermehren schneller anfangen? Beim mir hat es fast drei Wochen dauern geregnet. Also die Unterlagen sind genug gewässert. Ich habe keine große Erfahrung mit Okulierung. Nur das was ich im Buch gelesen habe. Letztes Jahr hatte ich 50% Erfolg bei den Kornelkirschen. Dies Jahr wollte ich genug früh anfangen, um eventuell na 2 Wochen beim Misserfolg noch mal versuchen. Ich werde auch gerne jemandem über die Schulter gucken. Wohnt ein erfahrener Gärtner in meiner Nähe? Ich schreibe aus Minden(Westf).Kresowiak
Re:Wann okulieren?
Der zentrale Punkt ist die Rindenlösung. Auf Vogelkirsche ging`s letzte Woche schon (Rheinland), auf Sauerkirsche noch nicht. Schönen GrußRalf
Re:Wann okulieren?
Hallo Ralf, gerade das ist mein Problem. Es klingt einfach aber was wenn ich unterschiedliche Unterlagen habe. Teilweise habe ich welche weit aus dem Norden bestellt, andere habe ich selbst gezogen. Letztes Jahr habe ich erst im August angefangen und habe bemerkt, das mit der Rindenlösug nicht immer klappte. Damals hatte ich auch verschiedene Unterlagen: meine eigene Sämlinge von 'Jolico', 'Kasanlaker','Flava' und 'Macrocarpa' und Wildlinge die ich am Mittellandkanal ausgebuddelt habe. Von der anderen Seite so eine Fummelarbeit ist nicht mein Ding. Schade dass Du so weit wohnst. Vielleicht nach Ferien meldet sich eine Ostwestfale oder Niedrigesaxe der mir hilft.Gruß aus Minden,Kresowiak
Re:Wann okulieren?
Ich okuliere alles ab Mitte Juli wenn eine Warmperiode zu erwartenist. Denn nach dem Ok soll es mind 3 Wochen noch warm und wennmöglich trocken sein. Bei empfindlichen Sachen topf ich im zeitigenFrühjahr ein und ok ebenso und stell die Töpfe dann an die Mauerev. mit Folie davor - das wars, ciao damaxHallo,dies Jahr geht alles schneller, die Erdbeeren wahren z.B. 3 Woche frühe reif. Kann man auch mit Vermehren schneller anfangen? Beim mir hat es fast drei Wochen dauern geregnet. Also die Unterlagen sind genug gewässert. Ich habe keine große Erfahrung mit Okulierung. Nur das was ich im Buch gelesen habe. Letztes Jahr hatte ich 50% Erfolg bei den Kornelkirschen. Dies Jahr wollte ich genug früh anfangen, um eventuell na 2 Wochen beim Misserfolg noch mal versuchen. Ich werde auch gerne jemandem über die Schulter gucken. Wohnt ein erfahrener Gärtner in meiner Nähe? Ich schreibe aus Minden(Westf).Kresowiak
Re:Wann okulieren?
Kresowiak, vielleicht solltest du es mit Chip-Budding versuchen. Der Vorteil gegenüber der Okulation ist, dass die Rinde nicht lösen muss.Auf dieser Seite (ganz unten) ist es dargestellt:http://www.gartenbauvereine.org/texte/m ... gObst.html
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Wann okulieren?
Ich okuliere alles ab Mitte Juli wenn eine Warmperiode zu erwartenist. Denn nach dem Ok soll es mind 3 Wochen noch warm und wennmöglich trocken sein. Bei empfindlichen Sachen topf ich im zeitigenFrühjahr ein und ok ebenso und stell die Töpfe dann an die Mauerev. mit Folie davor - das wars, ciao damaxDas heißt am Wochenende kann ich damit anfangen. Ich habe viele Unterlagen im Topf werde ich also Deinem rat befolgen und beim nächster Regenperiode Topfe an die Mauer stellen. Danke.Kresowiak[quote/]
Re:Wann okulieren?
Kresowiak,vielleicht solltest du es mit Chip-Budding versuchen.Der Vorteil gegenüber der Okulation ist, dass die Rinde nicht lösen muss.Auf dieser Seite (ganz unten) ist es dargestellt:http://www.gartenbauvereine.org/texte/m ... gObst.htmlChip-Budding?!!! Das ist nicht meine Liga. Da steht z.B. "Bei ordentlicher Durchführung passt das zurechtgeschnittene Edelauge m genau in die Öffnung der Unterlage." Meine Frau werde es sagen: Ein Pole der was ordentlicher durchführt ist ein Widerspruch in sich. Aber Spaß bei Seite. Es scheit mir noch schwerer als okulieren. Natürlich ist ein Versuch wärt. Vielleicht probiere es. Schließlich habe ich 50 Freilandwachsende und 30 im Topf wachsende Unterlagen. Hast Du das schon gemacht?Kresowiak[quote/]
Re:Wann okulieren?
Über Polen im Zitat. Schließe mich aber der PM von Brennessel an, dass es wohl Selbstironie war, und lösche meinen Beitrag, Pardon.
Re:Wann okulieren?
Ja, beim Apfel. Ist problemlos gegangen, auch wenn das eingesetzte Stück nicht ganz genau passt. Der Vorteil ist, dass du nicht ganz genau vom richtigen Rindenlöse-Zeitpunkt abhängig bist. Aber ich gebe zu, dass ich auch lieber okuliere und nur, wenn ich zufällig an Reiser komme und die Rinde nicht löst, auf das Chippen zurückgreife.Hast Du das schon gemacht?
Viele Grüße
pinat
pinat