Gut, dass wir früh da waren. ;DIch hab aber auch mehr nach den gerade blühenden geguckt, die anderen sind ein bisschen untergegangen.Die Lavender Pink Parfaits sind aber alle weggegangen, zum Schluß gab´s fast noch Handgreiflichkeiten wegen der beiden letzten
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07 (Gelesen 29953 mal)
- Angela-OWL
- Beiträge: 101
- Registriert: 10. Mär 2007, 21:20
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
- Angela-OWL
- Beiträge: 101
- Registriert: 10. Mär 2007, 21:20
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Mein Beileid. Hier scheint die Sonne!Seid bloß froh daß ihr nicht heute hier seid: Eben gab´s soviel Hagel (zum Glück nur kleinere Körner) und Prasselregen daß man keine 2m weit gucken konnte, dazu

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
" Ich hab aber auch mehr nach den gerade blühenden geguckt, die anderen sind ein bisschen untergegangen. "- Das war im einen oder anderen Fall vielleicht ein Fehler ;)Schick mal bitte was rüber von der Sonne! Hier regnet´s immer noch ganz heftig 

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
ab Bild Nr. 470 kann zumindest Raphaela die Namen nennen.Jetzt müsste man nur noch wissen, was was istMir gefielen besonders 363, 368, 401, 403, 471, 502 und Rose5a.


Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Das habe ich getan und auch Weingart gefragtMeeeensch Matthias, du hättest ja mal fragen können was noch so an Besonderem da ist![]()
![]()



Ja ich...Die "Mosel falsch" war m.E. der "unbekannte weiße Weingart-Rambler" und es hat sich gleich zu Anfang jemand dafür gefunden








Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Oweh, ein Alptraum! *Auch Sonne schick*Eben gab´s soviel Hagel (zum Glück nur kleinere Körner) und Prasselregen daß man keine 2m weit gucken konnte, dazu Blitz und Donner reichlich
![]()

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Danke!
Zumindest hat der Hagel keine Schäden angerichtet und heute ist es bisher immerhin trocken
(nur die Wiese quatscht und quietscht beim Drüberlaufen)Ja, das Glücksgefühl lang ersehnte Beute gemacht zu haben ist schon extrem!
Borago hat das beseligte Lächeln zweier Forumsmitglieder auf den Fotos ja gut festgehalten
Bei mir war´s Comtesse de Barbentane die Luftsprünge verursacht hat: Hätte kaum noch gehofft sie jemals wieder "in die Arme schließen" zu können
Und mit dem Baby-Albéric hab ich vielleicht auch mehr Glück als mit dem großen....Werde mich bemühen ab Bild 470 zu sagen was es ist, aber die Fotofirma hat scheinbar immer noch Probleme mit den Minuszeichen in meiner Adresse.Matthias, wenn du den weißen Weingart-Rambler kurz nach der Blüte ausschneidest blüht er sehr gut nach! 






-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
so, nun aber endlich . . @matthias --- Bildstabilisator
meinst Du mein "Anti Shake ???sind das sie Bilder 







Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Ooooo, mein Fehler. 471 sollte eigentlich 491 heißen. So sorry.Vielen Dank für die ganze Arbeit, Cordula 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Comtesse de Barbentane, noch nie gehört. Bitte, mehr Info ;)lg juttchenDanke!Zumindest hat der Hagel keine Schäden angerichtet und heute ist es bisher immerhin trocken
(nur die Wiese quatscht und quietscht beim Drüberlaufen)Ja, das Glücksgefühl lang ersehnte Beute gemacht zu haben ist schon extrem!
Borago hat das beseligte Lächeln zweier Forumsmitglieder auf den Fotos ja gut festgehalten
Bei mir war´s Comtesse de Barbentane die Luftsprünge verursacht hat: Hätte kaum noch gehofft sie jemals wieder "in die Arme schließen" zu können
Und mit dem Baby-Albéric hab ich vielleicht auch mehr Glück als mit dem großen....Werde mich bemühen ab Bild 470 zu sagen was es ist, aber die Fotofirma hat scheinbar immer noch Probleme mit den Minuszeichen in meiner Adresse.Matthias, wenn du den weißen Weingart-Rambler kurz nach der Blüte ausschneidest blüht er sehr gut nach!
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Bourbon Rose mit kugeligen, zartest rosaweißen, extrem stark duftenden Blüten, bleibt klein, buschig und handlich. Bei Kübelhaltung sollte man darauf achten daß das Gefäß nicht kurz vor Starkfrösten komplett durchgeregnet wird (dadurch ist meine erste gestorben). - Eine meiner absoluten Lieblingsrosen
Ääääh, echt schwer so spät am Abend eure Rätsel
;)Ich versuch´s mal (ohne Gewähr):363_W evtl. Petit Papillon?471_R Mlle Blanche Lafitte vorne (die vielen Knospen sind mangels Sonne übrigens immer noch zu), ein Stück von Perle des Blanches rechts502_R wahrscheinlich Cinderella (muß ich morgen nochmal angucken, nicht einfach wenn man soviele Weiße hat
)491_R ziemlich sicher Winchester Cathedral



Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Hallo Cim 
und z.B. hier wird es erklärt. . Anti Shake ist bei Konica die Bezeichnung für Bildstabilisator... Ich weiß jetzt nicht die genaue Bezeichnung (Dimage Z3 oder5
) deiner Kamera, aber bei dieser Konica Kamera wird es gut erklärt.
Fazit: Deine Kamera besitzt einen Bildstabilisator...

Ich mußte erst einmal im Internet schauen@matthias --- Bildstabilisator meinst Du mein "Anti Shake





Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Hallo Raphaela 
::)Ich konnte mich nicht entscheiden und hab Cinderella- Noisette Rose und Princesse de Nassau- Moschata oder Noisette Rose gekauft.Es hätte ja sein können, dass jemand aus unseren Forum Mosel F. gekauft hat und ich vielleicht Stecklinge kriege.Übrigens war Mosel F. nicht zweifarbig? rot/ weiß oder rosa/ weiß?? Wo steht bei dir im Garten Cinderella 

Matthias, wenn du den weißen Weingart-Rambler kurz nach der Blüte ausschneidest blüht er sehr gut nach!



Kannst du nicht mehrere Adressen einrichten...??Bei uns ist Dauerregen und nur kurz die Sonne zu sehen.liebe GrüsseMatthiasWerde mich bemühen ab Bild 470 zu sagen was es ist, aber die Fotofirma hat scheinbar immer noch Probleme mit den Minuszeichen in meiner Adresse.
Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07
Die Knospen sind beim Weingart-Rambler etwas rosa getönt. Er blühte hier grade noch/wieder und zwar ganz hinten am Zaun (hinter dem Ritterspornbeet) in/neben/mit einem sehr dunklen Schmetterlingsflieder.Auf der anderen, rechten Seite des Zauns blühte noch Sander´s White Rambler in/vor einem Holunder.Cinderella steht auf der rechten Seite des Graswegs der auf den Bogen mit Perle des Blanches usw. zuführt (ein Stück dahinter ist dann die Terrasse mit der blauen Bank und dem Marmortisch).Ich glaub ich hab theoretisch mehrere Adressen, aber alle mit Minuszeichen (l-age-bleu.de)
- Irgendwann wird´s schon noch klappen mit den Fotos, ooooommmmmmm...................
