News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Tomaten 2007 (Gelesen 38572 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #360 am:

die goldita :D
Mein Gott, hängt die voll mit Früchten :o :DIch habe ja an manchen Stöcken nur eine Frucht :Pgibst du denen vielleicht einen Turbodünger? ;DGruß Karin
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #361 am:

Oooh, Rot vom Feinsten und sehr hübsche Früchte, Nina.Darf ich mich für ein paar Körnchen Samen anmelden ?
Aber sicher! :)
Ich auch, bütte bütte :-* Gruß Karin
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Nina » Antwort #362 am:

Ja klar. PM mit Adresse und irgendwann mal erinnern. ;)
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #363 am:

Hallöchen,jetzt aber mal etwas erfreuliches.Ich hatte letztes Jahr Ausfälle an meiner Pergola zum Hauseingang , mir sind 4 Campsis ist eingegangen.BildDa kam ich auf die Idee dieses Jahr an 2 von den Stellen 2 Carnicas im Kübel hinzusetzten. Ich finde sie passen sich gut ein ;D BildBis jetzt halten die noch durch :D ::) und haben auch gut angesetztBildHoffentlich habe ich bei den beiden Glück und sie bleiben gesund :-[
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #364 am:

ja, leni ist tut doch so gut :)um so scho'ne tomaten zu sehendas ist echt balsam fu'r die seele :Dist doch echt gut um zu wissendas es doch nog tomaten gibt ;)die scho'n wachsen -und so viele ;Ddie nicht getroffen sind von der úblen krankheid ;)gruss lisa
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #365 am:

das foto ist nicht mehr ganz aktuell. das war die ernte vorige woche.leider reifen die tomaten so wenig nach, dass man nur alle zwei bis drei tage wirklich richtig davon satt wird.der sommer könnte nun wirklich kommen:
Dateianhänge
07zagadka_poljarnij_skorospelij_brandywine_red_furry_red_boar_ultra_skorospelij05.jpg.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #366 am:

Meine Tomaten reifen so unglaublich langsam heuer, aber das ist ja kein Wunder bei dieser Kälte. Gesund sind sie zum Glück noch. @Leni: Habe ich von dir die orange Kirschtomate? Sie hat ein so leuchtendes orange, fast schon neonorange.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #367 am:

Meine Tomaten reifen so unglaublich langsam heuer
feder, nicht nur heute. die ganze letzte woche schleicht es dahin.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #368 am:

Ich meinte in diesem Jahr, heuer sagt man da bei uns. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #369 am:

warum sagt ihr heuer wenn ihr nicht heute, sondern in diesem jahr meint? ???
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #370 am:

Das ist umgangssprachlich, Dialekt, Entschuldigung. Ich denke nicht immer daran, hochdeutsch zu schreiben. Bei uns ist heuer völlig geläufig, da gibt es sogar den sogenannten "Heurigen".
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #371 am:

würdest du ein problem haben, wennich heurige hier poste :D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #372 am:

Ich habe kein Problem damit.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #373 am:

sind dann aber eher gestrige ;D
Dateianhänge
07burbank32.jpg.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #374 am:

prairie_fire
Dateianhänge
07prarie_fire24.jpg
Antworten