Hallöchen,jetzt aber mal etwas erfreuliches.Ich hatte letztes Jahr Ausfälle an meiner Pergola zum Hauseingang , mir sind 4 Campsis ist eingegangen.Da kam ich auf die Idee dieses Jahr an 2 von den Stellen 2 Carnicas im Kübel hinzusetzten. Ich finde sie passen sich gut ein Bis jetzt halten die noch durch und haben auch gut angesetztHoffentlich habe ich bei den beiden Glück und sie bleiben gesund
ja, leni ist tut doch so gut :)um so scho'ne tomaten zu sehendas ist echt balsam fu'r die seele :Dist doch echt gut um zu wissendas es doch nog tomaten gibt ;)die scho'n wachsen -und so viele ;Ddie nicht getroffen sind von der úblen krankheid ;)gruss lisa
das foto ist nicht mehr ganz aktuell. das war die ernte vorige woche.leider reifen die tomaten so wenig nach, dass man nur alle zwei bis drei tage wirklich richtig davon satt wird.der sommer könnte nun wirklich kommen:
Meine Tomaten reifen so unglaublich langsam heuer, aber das ist ja kein Wunder bei dieser Kälte. Gesund sind sie zum Glück noch. @Leni: Habe ich von dir die orange Kirschtomate? Sie hat ein so leuchtendes orange, fast schon neonorange.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Das ist umgangssprachlich, Dialekt, Entschuldigung. Ich denke nicht immer daran, hochdeutsch zu schreiben. Bei uns ist heuer völlig geläufig, da gibt es sogar den sogenannten "Heurigen".
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli