News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

!Topsorten! (Gelesen 3087 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Knister
Beiträge: 19
Registriert: 24. Feb 2006, 16:10

!Topsorten!

Knister »

Ich würde hier gerne mal ein Thema beginnen, in dem nicht die guten oder sehr guten Sorten erwähnt werden sondern nur die besten!Daher würde ich euch bitten, folgende Aufzählung zu kopieren und euren Favouriten dahinterzuschreiben (bitte auch wenn es schwerfällt nur einen pro Pfllanze) und in Klammern noch ein paar herausragende Eigenschaften!Für Änderungs- und Verbesserungsvorschläge würde ich euch bitten, einen neuen Thread zu erstellen und hier nur die gefragte Antwort zu geben ;)Ich habe bewusst nur gängigere Pflanzen gewählt, habt ihr bei einer Zeile keinen Favouriten, könnt ihr sie ja einfach leer lassen!MfG,Knister
Auberginen Bohnen-BuschbohnenBohnen-Puffbohnen/Dicke BohnenBohnen-PrunkbohnenBohnen-StangenbohnenChili-mild(Paprika)Chili-mittelscharfChilli-scharfErbsen-MarkerbsenErbsen-SchalerbsenErbsen-ZuckererbsenFenchelGurken KartoffelnKohl-Blumenkohl/RomanescoKohl-Brokkoli Kohl-Grünkohl Kohl-Chinakohl/Pak Choi Kohl-Kohlrabi Kohl-Rosenkohl Kohl-Weiß-/Rot-/Butter-/Wirsing-/SpitzkohlKürbisse Mangold Melonen-WassermeloneMelonen-Zucker-/Honigmelone Möhren/Karotten-früheMöhren/Karotten-mittlere u. spätePastinaken PorreeRadiesRettiche Rote BeteSalat-Bataviasalat Salat-Eissalat Salat-EndivienSalat-FeldsalatSalat-KopfsalatSalat-PflücksalatSalat-SchnittsalatSalat-sonstigeSellerie-Schnitt-/Stangensellerie Sellerie-KnollensellerieSpinat Tomaten-Fleischtomaten(groß)Tomaten-Strauchtomaten(mittel)Tomaten-Cocktailtomaten(klein)Zucchini Zuckermais Zwiebeln-LauchzwiebelnZwiebeln-aus SamenZwiebeln-SteckzwiebelnZwiebeln-ScharlottenSonstige Gemüseempfehlungen
Benutzeravatar
Knister
Beiträge: 19
Registriert: 24. Feb 2006, 16:10

Re:!Topsorten!

Knister » Antwort #1 am:

Auberginen:Bohnen-Buschbohnen:Bohnen-Puffbohnen/Dicke Bohnen:Bohnen-Prunkbohnen: Lady DieBohnen-Stangenbohnen:Chili-mild(Paprika):Chili-mittelscharf:Chilli-scharf: Red Savina F1Erbsen-Markerbsen: Lancet (besonders süß)Erbsen-Schalerbsen:Erbsen-Zuckererbsen: Sweet Golden (hochwüchsig, gelbe Schoten)Fenchel :Gurken:Kartoffeln: Highland Burgundy Red (toller Geschmack)Kohl-Blumenkohl/Romanesco:Kohl-Brokkoli:Kohl-Grünkohl:Kohl-Chinakohl/Pak Choi:Kohl-Kohlrabi: Superschmelz (Ertragreichste Sorte die zart bleibt)Kohl-Rosenkohl:Kohl-Weiß-/Rot-/Butter-/Wirsing-/Spitzkohl:Kürbisse:Mangold:Melonen-Wassermelonn:Melonen-Zucker-/Honigmelone: Sweetheart F1 (süß, robust und ertragreich)Möhren/Karotten-frühe:Möhren/Karotten-mittlere u. späte:Pastinaken:Porree:Radies: Albion (längliches halbrot/halbweiß)Rettiche:Rote Bete:Salat-Bataviasalat:Salat-Eissalat: Great Lakes 118 (gute Haltbarkeit und Geschack)Salat-Endivien:Salat-Feldsalat:Salat-Kopfsalat : Kagraner Sommer 2 (guter Ertrag, große köpfe)Salat-Pflücksalat: Neuentwicklung [Dreschflegel] (gute Haltbarkeit, Qualität)Salat-Schnittsalat:Salat-sonstige: Rucola - kennt wohl jeder ;)Sellerie-Schnitt-/Stangensellerie: Tall Utah 52 (extrem wüchsig und ertragreich)Sellerie-Knollensellerie:Spinat:Tomaten-Fleischtomaten(groß):Tomaten-Strauchtomaten(mittel):Tomaten-Cocktailtomaten(klein):Zucchini: Gold Rush F1 (gelb, extrem ertragreich)Zuckermais: Black Aztek (schwarz)Zwiebeln-Lauchzwiebeln: Baja Verde (sehr schnell)Zwiebeln-aus Samen: Weiße Frühlingszwiebel (schnell, klein)Zwiebeln-Steckzwiebeln:Zwiebeln-Scharlotten:Sonstige Gemüseempfehlungen:
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:!Topsorten!

Aella » Antwort #2 am:

Auberginen - Ophelia F1 (reichtragend, klein, robust)Bohnen-BuschbohnenBohnen-Puffbohnen/Dicke BohnenBohnen-PrunkbohnenBohnen-StangenbohnenChili-mild(Paprika) - Sweet Bite Ophelia (klein, orange und sehr aromatisch)Chili-mittelscharfChilli-scharf - Burning Bush (aromatisch, klein, überreichtragend)Erbsen-MarkerbsenErbsen-SchalerbsenErbsen-Zuckererbsen - Sugar Bon (knackig, lange zu beernten, roh sehr gut, fast fadenlos)FenchelGurken - Sikkim (robust, reichtragend, guter Geschmack)KartoffelnKohl-Blumenkohl/RomanescoKohl-BrokkoliKohl-GrünkohlKohl-Chinakohl/Pak ChoiKohl-KohlrabiKohl-RosenkohlKohl-Weiß-/Rot-/Butter-/Wirsing-/SpitzkohlKürbisse - Hokkaido (lecker und praktisch, da mit Schale verwendbar)Mangold Melonen-WassermeloneMelonen-Zucker-/Honigmelone Möhren/Karotten-früheMöhren/Karotten-mittlere u. späte - Purple Haze (guter Geschmack, tolle lila Farbe)PastinakenPorreeRadiesRetticheRote BeteSalat-BataviasalatSalat-EissalatSalat-EndivienSalat-FeldsalatSalat-KopfsalatSalat-PflücksalatSalat-SchnittsalatSalat-sonstige - EisperlensalatSellerie-Schnitt-/Stangensellerie Sellerie-KnollensellerieSpinat Tomaten-Fleischtomaten(groß) - Black Seaman (schwarz, aromatisch, cremig)Tomaten-Strauchtomaten(mittel) - Green Zebra (frichtig-säuerlich, gelb-grün gestreift) Tomaten-Cocktailtomaten(klein) - Teardrops (knackig, saftig, süß)ZucchiniZuckermaisZwiebeln-LauchzwiebelnZwiebeln-aus SamenZwiebeln-SteckzwiebelnZwiebeln-Schalotten
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:!Topsorten!

frida » Antwort #3 am:

Ich finde Knisters Idee gut, aber ich möchte anregen, immer jeweils die letzte Aufzählung zu kopieren (einfach über markieren und einfügen) und zu ergänzen, weil es sonst nach einiger Zeit so mühsam ist, die einzelnen Empfehlungen zu den Sorten zu finden. Noch eine Anregung: Wenn man mit einer Empfehlung einverstanden ist, die bereits genannt ist, ein Kreuzchen dahinten - am Ende sind die Sorten mit vielen Kreuzchen dann wohl die bewährtesten.Ich kopiere und ergänze jetzt die Liste von Knister und bitte Aella, ihre Empfehlungen noch einmal dorthin zu schreiben.Auberginen:Bohnen-Buschbohnen:Bohnen-Puffbohnen/Dicke Bohnen:Bohnen-Prunkbohnen: Lady DieBohnen-Stangenbohnen:Chili-mild(Paprika):Chili-mittelscharf:Chilli-scharf: Red Savina F1Erbsen-Markerbsen: Lancet (besonders süß)Erbsen-Schalerbsen:Erbsen-Zuckererbsen: Sweet Golden (hochwüchsig, gelbe Schoten)Fenchel :Gurken:Kartoffeln: Highland Burgundy Red (toller Geschmack)Kohl-Blumenkohl/Romanesco:Kohl-Brokkoli:Kohl-Grünkohl:Kohl-Chinakohl/Pak Choi:Kohl-Kohlrabi: Superschmelz (Ertragreichste Sorte die zart bleibt)Kohl-Rosenkohl:Kohl-Weiß-/Rot-/Butter-/Wirsing-/Spitzkohl:Kürbisse:Mangold: Lukullus (sehr unempfindlich, überwintert, schmeckt gut)Melonen-Wassermelonn:Melonen-Zucker-/Honigmelone: Sweetheart F1 (süß, robust und ertragreich)Möhren/Karotten-frühe:Möhren/Karotten-mittlere u. späte:Pastinaken:Porree:Radies: Albion (längliches halbrot/halbweiß)Rettiche:Rote Bete:Salat-Bataviasalat:Salat-Eissalat: Great Lakes 118 (gute Haltbarkeit und Geschack)Salat-Endivien:Salat-Feldsalat:Salat-Kopfsalat : Kagraner Sommer 2 (guter Ertrag, große köpfe)Salat-Pflücksalat: Neuentwicklung [Dreschflegel] (gute Haltbarkeit, Qualität)Salat-Schnittsalat:Salat-sonstige: Rucola - kennt wohl jederSellerie-Schnitt-/Stangensellerie: Tall Utah 52 (extrem wüchsig und ertragreich)Sellerie-Knollensellerie:Spinat:Tomaten-Fleischtomaten(groß):Tomaten-Strauchtomaten(mittel):Tomaten-Cocktailtomaten(klein):Zucchini: Gold Rush F1 (gelb, extrem ertragreich)Zuckermais: Black Aztek (schwarz)Zwiebeln-Lauchzwiebeln: Baja Verde (sehr schnell)Zwiebeln-aus Samen: Weiße Frühlingszwiebel (schnell, klein)Zwiebeln-Steckzwiebeln:Zwiebeln-Scharlotten:Sonstige Gemüseempfehlungen:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:!Topsorten!

Aella » Antwort #4 am:

ok, dann mach ich das mal schnell.was ist aber, wenn in den empfehlungen schon was drin steht, ich aber anderer meinung bin?sollte ja eigentlich nur eine sorte pro gemüse da stehen. naja, ich schreib meine einfach dann mal dahinter. wenn ich gleicher meinung bin, mache ich ein kreuz, wie von dir empfohlen.Auberginen: - Ophelia F1 (reichtragend, klein, robust)Bohnen-Buschbohnen:Bohnen-Puffbohnen/Dicke Bohnen:Bohnen-Prunkbohnen: Lady DieBohnen-Stangenbohnen:Chili-mild(Paprika): - Sweet Bite Ophelia (klein, orange und sehr aromatisch)Chili-mittelscharf: - Tequila Sunrise (leuchtend orange, reichtragend)Chilli-scharf: Red Savina F1, Burning Bush (aromatisch, klein, überreichtragend)Erbsen-Markerbsen: Lancet (besonders süß)Erbsen-Schalerbsen:Erbsen-Zuckererbsen: Sweet Golden (hochwüchsig, gelbe Schoten), - Sugar Bon (knackig, lange zu beernten, roh sehr gut, fast fadenlos)Fenchel :Gurken: Sikkim (robust, reichtragend, guter Geschmack)Kartoffeln: Highland Burgundy Red (toller Geschmack), XKohl-Blumenkohl/Romanesco:Kohl-Brokkoli:Kohl-Grünkohl:Kohl-Chinakohl/Pak Choi:Kohl-Kohlrabi: Superschmelz (Ertragreichste Sorte die zart bleibt)Kohl-Rosenkohl:Kohl-Weiß-/Rot-/Butter-/Wirsing-/Spitzkohl:Kürbisse: - Hokkaido (lecker und praktisch, da mit Schale verwendbar)Mangold: Lukullus (sehr unempfindlich, überwintert, schmeckt gut)Melonen-Wassermelone:Melonen-Zucker-/Honigmelone: Sweetheart F1 (süß, robust und ertragreich)Möhren/Karotten-frühe:Möhren/Karotten-mittlere u. späte: - Purple Haze (guter Geschmack, tolle lila Farbe)Pastinaken:Porree:Radies: Albion (längliches halbrot/halbweiß)Rettiche:Rote Bete:Salat-Bataviasalat:Salat-Eissalat: Great Lakes 118 (gute Haltbarkeit und Geschack)Salat-Endivien:Salat-Feldsalat:Salat-Kopfsalat : Kagraner Sommer 2 (guter Ertrag, große köpfe)Salat-Pflücksalat: Neuentwicklung [Dreschflegel] (gute Haltbarkeit, Qualität)Salat-Schnittsalat:Salat-sonstige: Rucola - kennt wohl jeder, Eisperlensalat (mal was anderes)Sellerie-Schnitt-/Stangensellerie: Tall Utah 52 (extrem wüchsig und ertragreich)Sellerie-Knollensellerie:Spinat:Tomaten-Fleischtomaten(groß): - Black Seaman (schwarz, aromatisch, cremig)Tomaten-Strauchtomaten(mittel): - Green Zebra (frichtig-säuerlich, gelb-grün gestreift) Tomaten-Cocktailtomaten(klein): - Teardrops (knackig, saftig, süß)Zucchini: Gold Rush F1 (gelb, extrem ertragreich), XZuckermais: Black Aztek (schwarz)Zwiebeln-Lauchzwiebeln: Baja Verde (sehr schnell)Zwiebeln-aus Samen: Weiße Frühlingszwiebel (schnell, klein)Zwiebeln-Steckzwiebeln:Zwiebeln-Scharlotten:Sonstige Gemüseempfehlungen: Topinambur, Rattenschwanzrettich,
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:!Topsorten!

Susanne » Antwort #5 am:

Wollt ihr Bohl's Liste Konkurrenz machen? ;) Sicher kein schlechter Ansatz, aber nach welchen Kriterien richtet sich "die besten"?Was am Niederrhein in Klimazone 8 fantastisch gedeiht, ist möglicherweise in Klimazone 6 ein Totalversager.Wenn ihr noch Klimazone, Bodenbeschaffenheit und Lage / Umgebung des Gemüsegartens dazuschreiben würdet, wäre die Sortenwahl vermutlich verständlicher.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

Re:!Topsorten!

charlie » Antwort #6 am:

ch ergänze gurk und salat:Auberginen: - Ophelia F1 (reichtragend, klein, robust)Bohnen-Buschbohnen:Bohnen-Puffbohnen/Dicke Bohnen:Bohnen-Prunkbohnen: Lady DieBohnen-Stangenbohnen:Chili-mild(Paprika): - Sweet Bite Ophelia (klein, orange und sehr aromatisch)Chili-mittelscharf: - Tequila Sunrise (leuchtend orange, reichtragend)Chilli-scharf: Red Savina F1, Burning Bush (aromatisch, klein, überreichtragend)Erbsen-Markerbsen: Lancet (besonders süß)Erbsen-Schalerbsen:Erbsen-Zuckererbsen: Sweet Golden (hochwüchsig, gelbe Schoten), - Sugar Bon (knackig, lange zu beernten, roh sehr gut, fast fadenlos)Fenchel :Gurken: Sikkim (robust, reichtragend, guter Geschmack)Gewächshausgurke: PepinovaF1 (bitterfrei, Mehltaufrei, reinweiblich-jede Blüte eine Gurke)Kartoffeln: Highland Burgundy Red (toller Geschmack), XKohl-Blumenkohl/Romanesco:Kohl-Brokkoli:Kohl-Grünkohl:Kohl-Chinakohl/Pak Choi:Kohl-Kohlrabi: Superschmelz (Ertragreichste Sorte die zart bleibt)Kohl-Rosenkohl:Kohl-Weiß-/Rot-/Butter-/Wirsing-/Spitzkohl:Kürbisse: - Hokkaido (lecker und praktisch, da mit Schale verwendbar)Mangold: Lukullus (sehr unempfindlich, überwintert, schmeckt gut)Melonen-Wassermelone:Melonen-Zucker-/Honigmelone: Sweetheart F1 (süß, robust und ertragreich)Möhren/Karotten-frühe:Möhren/Karotten-mittlere u. späte: - Purple Haze (guter Geschmack, tolle lila Farbe)Pastinaken:Porree:Radies: Albion (längliches halbrot/halbweiß)Rettiche:Rote Bete:Salat-Bataviasalat:Salat-Eissalat: Great Lakes 118 (gute Haltbarkeit und Geschack)Salat-Endivien:Salat-Feldsalat:Salat-Kopfsalat : Kagraner Sommer 2 (guter Ertrag, große köpfe)Salat-Pflücksalat: Neuentwicklung [Dreschflegel] (gute Haltbarkeit, Qualität), Amerikanischer Brauner (Sehr zart und aromatisch, jede Pflanze lange beerntbar, eigene Saatgutproduktion ohne Probleme) Salat-Schnittsalat:Salat-sonstige: Rucola - kennt wohl jeder, Eisperlensalat (mal was anderes)Sellerie-Schnitt-/Stangensellerie: Tall Utah 52 (extrem wüchsig und ertragreich)Sellerie-Knollensellerie:Spinat:Tomaten-Fleischtomaten(groß): - Black Seaman (schwarz, aromatisch, cremig)Tomaten-Strauchtomaten(mittel): - Green Zebra (frichtig-säuerlich, gelb-grün gestreift)Tomaten-Cocktailtomaten(klein): - Teardrops (knackig, saftig, süß)Zucchini: Gold Rush F1 (gelb, extrem ertragreich), XZuckermais: Black Aztek (schwarz)Zwiebeln-Lauchzwiebeln: Baja Verde (sehr schnell)Zwiebeln-aus Samen: Weiße Frühlingszwiebel (schnell, klein)Zwiebeln-Steckzwiebeln:Zwiebeln-Scharlotten:
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:!Topsorten!

donaldine » Antwort #7 am:

Wollt ihr Bohl's Liste Konkurrenz machen? ;) Sicher kein schlechter Ansatz, aber nach welchen Kriterien richtet sich "die besten"?Was am Niederrhein in Klimazone 8 fantastisch gedeiht, ist möglicherweise in Klimazone 6 ein Totalversager.Wenn ihr noch Klimazone, Bodenbeschaffenheit und Lage / Umgebung des Gemüsegartens dazuschreiben würdet, wäre die Sortenwahl vermutlich verständlicher.
Jep.! Sehr guter Einwand 8)Nennung fester Kriterien wie die von Susanne angeführten, plus Wetterverhältnisse ( viel o. wenig Regen, sehr heiß...) wären sicher recht hilfreich und wie ich finde eine sehr gute Idee
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
GabrieleFriedrichs

Re:!Topsorten!

GabrieleFriedrichs » Antwort #8 am:

Hallöchen,ich fand die Idee zu dieem Thread ja eigentlich nicht schlecht. Aber es ist wirklich Augenpulver sich die Zeilen herauszupicken, die Eintragungen enthalten.Könnte man sich nicht vielleicht nur auf die Zeilen beschränken, die Informationen enthalten? ???
Antworten