News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenexkursion München/Freising (Gelesen 36676 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenexkursion München/Freising

Pimpinella » Antwort #30 am:

Ja, ich glaube auch, den botanischen Garten müssen wir auslassen, wenn die Mehrheit an den umwerfenden Stauden im Westpark interessiert ist. Von mir aus fährt man bei vernünftiger Verkehrslage 40 min nach Weihenstephan, von Weihenstephan zum Westpark ähnlich lange. Garching liegt an der Strecke, aber ich muss sagen, obwohl die Heide natürlich irrsinnig interessant ist, ist sie nicht gerade lauschig als Picknickplatz- im Frühjahr hat es uns da alle Hüte vom Kopf geweht und wir haben uns zum picknicken in die Mulden der alten Hügelgräber verzogen (grusel, grusel). Außerdem, wenn wir tatsächlich eine Führung machen, sind wir so lange in Weihenstephan, dass danach alle Hunger haben und vielleicht doch den nahegelegenen ehrwürdigen Biergarten vorziehen.Bei extragrün müssten wir dann wohl um einen Extratermin bitten, weil die um 13.00 zumachen, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie bei einer Horde Gartenwütiger nicht nein sagen.Eva, meint ihr, ihr könntet um 9 in München oder um 10 in Weihenstephan sein? Ist das realistisch oder allzu brutal?Tanteanni, ich kann zwei Leute noch im Auto mitnehmen (meine Mutter will auch mit), ab München Ost oder ab Freising.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenexkursion München/Freising

macrantha » Antwort #31 am:

Naja - man könnte vielleicht nach der (privaten oder organisierten) Führung einen Abstecher zu Extragrün machen, dann was essen und anschließend nochmal zu "eingehenden Studienzwecken" in den Garten.Ich möchte niemand mit diesem Vorschlag langweilen (und nicht falsch verstehen - nach mir braucht sich sowieso niemand richten, denn ich bin immer mal wieder dort). Aber wenn man genaueres über die verschiedenen Beete erzählt bekommte (z.B. wie ist die Bodenvorbereitug, wie die Düngung, wie viel Arbeitsaufwand/m², wie wird die Pflanze x überwintert), dann wird es auch interessanter und man nimmt mehr "mit" (und möchte länger bleiben). Und es gibt ja auch ein paar sehr nette Gehölze, an denen man ohne Führer vorbeiläuft ;)Die Staudenpflanzungen des Westparkes kenne ich gar nicht - wäre schon interessant. Wie lange hat der denn geöffnet? Der Sichtungsgarten bis 18 Uhr, der Oberdickgarten (am FH-Berg) ebenfalls, jedoch weiß ich gerade nicht, ob die Umgestaltung schon abgeschlossen ist.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenexkursion München/Freising

Pimpinella » Antwort #32 am:

Der Westpark ist immer offen und die Staudenpflanzungen sind nicht sehr groß - bei eingehendem Betrachten jeder einzelnen Pflanzengruppe braucht man vielleicht eine Stunde. Und man kann mit ganz türkisch München gleich nebendran grillen! ;) Aber sehen sollten wir den unbedingt, der ist umwerfend schön.Ich fände eine Führung wunderbar. Was meint der Rest? Vielleicht erklären die mir dann mal, wie ich mein neu erworbenes Polygonum sericeum pflege.
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Gartenexkursion München/Freising

bernerrose » Antwort #33 am:

Hallihallo,meine ganz persönliche Meinung: Ich wäre mit einer Exkursion nach Weihenstephan mit Führung und Besuch einer Staudengärtnerei vollauf zufrieden und rundum glücklich. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich als Münchnerin unproblematisch in den Westpark komme (jaja, die Staudenpflanzungen habe ich noch gar nienicht angeschaut); ich nehme an, dass wir nach Freising gesättigt sind und dann ein wenig die Luft raus ist, wenn wir noch in den Westpark wollen.Es gilt aber nach wie vor: Ich bin dabei, freue mich und mache (fast) alles mit.LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Gartenexkursion München/Freising

pinat » Antwort #34 am:

der Oberdickgarten (am FH-Berg) ebenfalls, jedoch weiß ich gerade nicht, ob die Umgestaltung schon abgeschlossen ist.
Wiedereröffnung des Oberdieckgartens ist erst im Frühjahr 2008http://www.fh-weihenstephan.de/fgw/lehrgaerten ... arten.html
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Gartenexkursion München/Freising

Santolin » Antwort #35 am:

Ich finde die Idee mit dem "Kurzprogramm" sehr gut. Weihenstephan mit Führung, Gärtnerei, Essen und dann Westpark. Da kann ich dann vielleicht eh nicht mehr mit, denn wir fahren am nächsten Tag in Urlaub. Hoffentlich klappt es überhaupt bei mir. Aber da ich schon nicht zum Forumstreffen kommen kann, wäre so ein Minitreffen eine Entschädigung! LG Santolin
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:Gartenexkursion München/Freising

peony » Antwort #36 am:

grundsätzlich find ich das eine ganz ganz hervorragende Idee!!wo ich doch schon lange Münchner Mit-puristen persönlich kennen lernen wollte (bisher hab ich nur Mickeymuc getroffen, und auch das war nicht einfach ;D) Leider leider bin ich aber allerhöchstwahrscheinlich ab 11. August mit dem Fahrrad gen Wien unterwegs (wir fahren entwas umständlich, also bin ich vermutlich erst 2 Wochen später wieder in München).Ansonsten: gern! immer! Freue mich auch über Puristen-Besuch in meinem kleinen Gärtchen (obwohl das einen Besuch kaum lohnt...). Bin mit dem Radl in 10 Minuten im Westpark (Rosengarten) - nur so zur Orientierung.Falls das Treffen doch zu einem anderen Termin stattfände, könnte gern auch jemand bei mir übernachten, falls das gewünscht ist...
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenexkursion München/Freising

macrantha » Antwort #37 am:

Ich versuche auf jeden Fall, die Exkursion am 11.8 (wenn die Mehrheit zu diesem Zeitpunkt möchte) einzuplanen.Was die Führung betrifft haben wir drei Möglichkeiten:1. Gar nicht - wir gehen einfach so "durch" und erzählen uns gegenseitig was über gesehene Pflanzen.2. Wenn ich mitkomme (das weiß ich wohl erst 1-2Wochen vorher), dann kann ich natürlich gerne erzählen, was ich noch weiß bzw. mich etwas vorbereiten - die Beetaufteilungen inkl. Pflege, grobe Pflanzenauswahl, grundsätzliche Arbeiten im Sichtungsgarten ect. pp. haben sich nicht geändert. Von aktuelle Sachen weiß ich natürlich nichts (und auch im Kleingartenbereich sollte niemand viel von mir erwarten - da darf dann ein anderer Teilnehmer spontan einen Vortrag halten ;) )3. Eine Führung beim Sichtungsgarten buchen (damit sie auf jeden Fall und mit den aktuellen Infos stattfindet).Wie gesagt macht das 70 Euro (40 als Spende an den Garten und 30 an den Führer direkt) - was bei 7-10 Leuten ja auch kein Geld ist.Ich kann mich gerne darum kümmern die "richtige" Person zu bekommen - jeder Führer hat schließlich einen anderen Schwerpunkt und Tiefe des Fachwissens.Ich müsste eben nur genau wissen, ob und wann eine Führung gebucht werden soll - spätestens 2 Wochen vorher sollten wir das festmachen (eher früher, weil dann schon Semesterferien sind).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenexkursion München/Freising

Pimpinella » Antwort #38 am:

Mal so gefragt - ist jemand gegen eine Führung?
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Gartenexkursion München/Freising

bernerrose » Antwort #39 am:

Ganz im Gegenteil: Ich bin FÜR eine Führung.
Ich säe für mein Leben gern!
Sabine G.

Re:Gartenexkursion München/Freising

Sabine G. » Antwort #40 am:

Ich bin auch fuer eine Fuehrung. Ohne uebersieht man die Haelfte!
Sabine G.

Re:Gartenexkursion München/Freising

Sabine G. » Antwort #41 am:

ach so.Und falls noch wer von westlich von Muenchen kommt... Ich koennte z.B. in Buchloe noch jemanden in meinen Smart stecken ;)
Eva

Re:Gartenexkursion München/Freising

Eva » Antwort #42 am:

Führung finde ich auch gut. Und 9, spätestens halb zehn müssten wir, denke ich, schaffen (Lisl - ist Dein GG auch so ein Frühaufsteher wie Du?). Man würde sich, nehm ich mal an, auch noch finden, wenn wir zu spät kommen, weil wir Stau oder sonstige Probleme hatten, oder?
brennnessel

Re:Gartenexkursion München/Freising

brennnessel » Antwort #43 am:

Ja, Eva, mein Chauffeur steht auch früh auf, wenn´s sein muss. Und diesmal muss es eben sein ;) ! Brauchst mir nur sagen, wann wir bei der vereinbarten Autobahnauffahrt sein sollen :) !Wenn jemand etwas Bestimmtes aus meiner Wildnis braucht, bitte nur melden! LG Lisl
Sabine G.

Re:Gartenexkursion München/Freising

Sabine G. » Antwort #44 am:

;) dto.Rosenauslaeufer haette ich von:Nuit de YoungPetite LisetteGallica officinalis und diverse... aeh... ohne Name bis sie sich via Bluete zuordnen lassen...Wuensche?
Antworten