News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Warum blüht Ilex nicht? (Gelesen 8120 mal)
Moderator: AndreasR
Warum blüht Ilex nicht?
Hallo,ich hatte mir im Herbst ein Ilex-Hochstämmchen gekauft. Hatte nur ein paar kleine Blüten dran. Früchte kamen keine.Da ich mittlerweile aufgeklärt wurde, dass es männliche und weibliche gibt noch einen anderen Ilex gekauft. Ob Männlein oder Weiblein konnte mir natürlich niemand sagen.Keiner der beiden hat bis jetzt Blüten angesetzt. Was kann ich tun???
Re:Warum blüht Ilex nicht?
Abwarten, bis beide blühen, dann die Blüten vergleichen. Männliche Blüten sind bei Ilex meistens ziemlich puschelig, die weiblichen haben einen kleinen Knopf (Stempel) in der Mitte.Ansonsten: Geduld...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Warum blüht Ilex nicht?
Es kommt auch noch auf die Sorte an. Bei manchen wartet man vergebens auf die roten Beeren.
Re:Warum blüht Ilex nicht?
Weil manche Sorten ausschließlich aus weiblichen oder mänlichen Sorten bestehen (z.B. 'Blue Prince' und 'Blue Princess' oder auch 'Heckenstar' und Heckenfee').Es gibt auch ein paar Sorten, die sowohl männliche als auch weibliche Blüten tragen ('J. C. van Tol') ...Wenn Deine zwei Pflanzen also beim gleichen Gärtner gekauft sind könnte es schon sein, dass Du eine bestimmte Sorte (und damit nur weibliche oder nur männliche Pflanzen) gekauft hast.Du könnest Dir also noch eine sicher einhäusige Pflanze kaufen (die beide Geschlechter trägt) bzw. beim Gärtner nach der genauen Sorte fragen - dann können wir herausfinden, "was" Du daheim hast (und ob man die hellblauen oder rosa Übertöpfe dafür wählt
).

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Warum blüht Ilex nicht?
In der Natur z.B. dauert es sehr, sehr lang, bis diese wunderbaren Grünen blühen und roote Beeren tragen. Zehn Jahre lang hatte ich darauf gewartet, aber dann....!!! Jedes Jahr tragen sie! Sie stehen eigentlich recht sonnig und warm, auch oft ziemlich trocken. Ob das auch einen Einfluss auf die Blüte hat?Ich habe mir Ableger von diesen Wildsorten gemacht. Da man mehrere im Umkreis haben sollte, wie ich es hier so schön gelesen habe. Also an Compagnie fehlt es ihnen nicht. Nun wachsen sie, und wachsen, aber immer noch keine Blüten. Daher verstehe ich, w i e man darauf warten kann
!LGViolatricolor


Re:Warum blüht Ilex nicht?
Hast du Ableger auch von nichtfruchtenden Bäumen gemacht? Das sind die Männchen... ich habe über zehn Jahre auf Beeren an meinen Ilex verticillata gehofft, bis sich feststellen ließ, daß ich nur Weibchen hatte.Ich habe mir Ableger von diesen Wildsorten gemacht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Warum blüht Ilex nicht?
Ja, stell' Dir vor: durch diesen Thread ist mir endlich ein Licht aufgegangen! Gleich nach meiner Bemerkung hier habe ich mir gesagt: der eine, der so schön gross und grün ist aber n i e trägt, und den ich beim Pflücken i m m e r gemieden habe, der ist der MANN, den meine Ableger brauchen
! Klar, von d e m muss ich auch sofort welche machen - denn... Saat geht ja nicht!!!Wie gut, dass man sich hier so austauschen kann, denn der Groschen fällt dann doch noch eines Tages
!Vielen Dank, liebe Susanne, dass Du mir das auch noch so deutlich bestätigst! Ich atme freier! Wirklich, vielen Dank!LGViolatricolorP.S. "Auf zum .... Piekigen!!"


-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Ich hänge meine Frage mal hier an:
Seit vielen Jahren steht hier ein Ilex. Es müsste ein Ilex aquifolium 'Golden van Tol' sein, der blüht, aber nicht fruchtet.
Wenn ich ihm ein Männchen zugesellen will, wie nah muss / wie weit darf es weg stehen?
Seit vielen Jahren steht hier ein Ilex. Es müsste ein Ilex aquifolium 'Golden van Tol' sein, der blüht, aber nicht fruchtet.
Wenn ich ihm ein Männchen zugesellen will, wie nah muss / wie weit darf es weg stehen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Befruchter sind meist Bienen, daher musst Du nicht zu nah pflanzen, die machen ja gut und gerne Strecke. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Falls es eine ähnliche panaschierte Sorte sein soll... 'Silver Queen' soll männlich sein. ;) ;D
Auf dieser schönen Seite wird allerdings erwähnt, das die Bestäubung hauptsächlich durch Wind erfolgen soll... als guter Bestäuber wird Ilex meserveae 'Heckenstar' empfohlen.
http://www.ilexgarden.com/collection_de.html
Auf dieser schönen Seite wird allerdings erwähnt, das die Bestäubung hauptsächlich durch Wind erfolgen soll... als guter Bestäuber wird Ilex meserveae 'Heckenstar' empfohlen.
http://www.ilexgarden.com/collection_de.html
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Nox
- Beiträge: 4951
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Warum blüht Ilex nicht?
W hat geschrieben: ↑3. Dez 2018, 17:48
Ich hänge meine Frage mal hier an:
Seit vielen Jahren steht hier ein Ilex. Es müsste ein Ilex aquifolium 'Golden van Tol' sein, der blüht, aber nicht fruchtet.
......
Es ist wohl eher kein "Golden van Tol", den die "van Tols" sollen ohne Befruchter reichlich Beeren ansetzen. Es gibt Sorten, die von Haus aus spärlich fruchten und gold-panaschiert sind, wie z.B. Golden King (breite Blätter ohne Stacheln). Bei mir steht ein stacheliger goldgerandeter, der auch noch nie eine Beere trug, ich weiss nicht was es ist, ob "Aureomarginata" oder "Mme Briot", beide sehen sich so ähnlich, ich fürchte, in den Baumschulen geht auch schon mal etwas durcheinander
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Warum blüht Ilex nicht?
:o
War Freddy etwa Pate ;)
Danke!
Eigentlich bin ich nicht so der Fan von Panaschiertem, aber ausnahmsweise gefällt mir dieses gelbgrüne Laub. Besonders da der gelbe Rand im Winter rot geflammt ist :D
War Freddy etwa Pate ;)
Danke!
Eigentlich bin ich nicht so der Fan von Panaschiertem, aber ausnahmsweise gefällt mir dieses gelbgrüne Laub. Besonders da der gelbe Rand im Winter rot geflammt ist :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Freddy? ???
Vermutlich meinst Du den Krüger, aber da ich solche Filme vermeide, verstehe ich den Bezug nicht. ;D
Vermutlich meinst Du den Krüger, aber da ich solche Filme vermeide, verstehe ich den Bezug nicht. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Warum blüht Ilex nicht?
Ich dachte an Queen 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho