News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Bodendecker und Erdbeeren (Gelesen 847 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Suche Bodendecker und Erdbeeren

tshensun »

Hallo,mich bringt das Unkraut langsam um. Gerade durch, ist es wieder da.Habe große Flecken schon mit Rindenmulch und Bodendecker aus Gärtnerei abgedeckt / bepflanzt (für alles reicht die Kohle leider nicht) :(Wer kann gegen Porto schöne Bodendecker abgeben, gerne auch in etwas größeren Mengen. ;DSehr schön finde ich zB. Geranium, Teppichflox, Sandthymian, Frauenmantel, .... :DWer was übrig hat, einfach mal anbieten.Ich danke Euch für jedes Angebot. :DWer nebenher noch ein paar leckere Erdbeerableger hat, immer her damit. ;DHabe jetzt soviel über schmackhafte Sorten gelesen, das ich gewillt bin über meinen Tellerrand (Senga Sengana) hinauszuschauen.Liebe GrüßeLinda
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Suche Bodendecker und Erdbeeren

Cim » Antwort #1 am:

Hallo tshensun,hab' so ein Kraut im Garten, da fahr ich schon immer mit dem Rasenmäher drüber, wei's mir in den Rasen wächst. Das ist buntlaubig. Vermutlich irgendeine Nesselart. Ich würd' die mal fotografieren. Das wächst bei mir im Schatten. Breitet sich auf jeden Fall ziemlich schnell aus . . . . Magst Bescheid sagen, wenn Du Interesse hast??Lieben Gruß cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Suche Bodendecker und Erdbeeren

tshensun » Antwort #2 am:

Oh Cim, das ist ein guter Tipp, wenn es das ist was ich meine kann ich es von meinem Opa holen, der hat auch so was buntes, nesselieges. Aber mach ruhig ein Foto, vielleicht lieg ich daneben.Besser wäre auch für sonnige Bereiche, aber schatten habe ich auch.Danke erstmal für Dein Angebot. Sage Dir nach dem Foto bescheid.Will mir von Mutter und Opa auch noch Immergrün und Waldmeister holen, die beiden sind in Massen vorhanden. Aber es soll ja auch hübsch bunt werden. ;D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Suche Bodendecker und Erdbeeren

Querkopf » Antwort #3 am:

Hallo, Linda,klingt, als ob du Gartengewächse mit Wucher-Potenzial suchst. Wenn das so ist, würde ich an deiner Stelle in der Nachbarschaft danach fragen. Denn von solchen Pflanzen haben sehr viele Leute nach wenigen Jahren Überschuss und müssen den im großen Stil rauswerfen. Und dann ist's das Einfachste und Billigste, mal eben mit der Schubkarre durch die Straße zu gehen oder mit ein paar Kisten im Kofferraum ins Nachbardorf zu fahren und sich was abzuholen ;).Wucherer wie z. B. Frauenmantel, Hemerocallis fulva, Geranium sanguineum, Akelei jäte ich grad selber. Wohntest du um die Ecke, könntest du gern ein paar Quadratmeter davon haben. Aber das Zeuchs ins Paket zu packen und zu verschicken, wäre arg mühsam und lohnt sich nicht: Da käme blitzschnell so viel Gewicht zusammen, dass das Porto ähnlich viel kosten würde wie ein Pflanzen-Neukauf.Tipp: Erkundige dich, bevor du solche Wucherer setzt, wie schwer oder leicht du sie später wieder los wirst. Geranium sanguineum z. B. sät sich zwar aus wie wild, wurzelt aber gutmütig flach, ist also leicht zu entfernen, wo er stört. Frauenmantel hingegen - sät sich auch reichlich aus - wurzelt sehr fest ein, da muss man dann mit einer stabilen Grabegabel ran. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Suche Bodendecker und Erdbeeren

tshensun » Antwort #4 am:

Danke für die Tipps Querkopf.Zu dumm, du kommst nicht zufällig zum Rosentreffen nach Labenz? ::)Und hast einen großen Kofferraum frei für Bodendecker? ;DGrußLinda
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Suche Bodendecker und Erdbeeren

malva » Antwort #5 am:

Ich werde da sein und mal ein paar Wucherer mitbringen. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Suche Bodendecker und Erdbeeren

Querkopf » Antwort #6 am:

Hallo, Linda,zum Nordlichter-Rosentreffen käm' ich zwar gern (und hätte auch einen nicht zu kleinen Kofferraum zum Wucher-Verstauen ;)) - aber mehr als 700 km Distanz, also über 1400 Fahrtkilometer, sind mir einfach zu viel ::)... Ich wünsch' dir viel Spaß am kommenden Wochenende und viele, viele Pflanzenkisten ;D!Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Suche Bodendecker und Erdbeeren

tshensun » Antwort #7 am:

Danke. ;) ;D :D
Benutzeravatar
villadoluca
Beiträge: 138
Registriert: 11. Jul 2007, 17:08

Re:Suche Bodendecker und Erdbeeren

villadoluca » Antwort #8 am:

hallo linda!ich hätte da frauenmantel und storchschnabel für dich.ableger von rot blühenden erdbeeren die auch früchte tragen sindauch da.was sich bei mir auch gut macht sind einige bodendeckerz.b. gelber mauerpfeffer,sedum reflexum(tripmadam),div. fetthennen,sowie steinbrecharten die ich zwischen die gehweg platten gepflanzthabe.wenn die zu groß werden schneide ich sie ab.melde dich wenn du interesse hast.gruß pia
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Suche Bodendecker und Erdbeeren

tshensun » Antwort #9 am:

Willkommen Pia,das ist aber ganz lieb von Dir, das Dein erster Beitrag gleich ein Angebot ist. :D :D :DFrauenmantel und Storchenschnabel klingt ganz toll in meinen Ohren, schicke Dir eine PM.Lieben GrußLinda
Antworten