News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 133180 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
Das ist gut so, aber leider handeln die wenigstens nach dem Motto!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
Na zum Glück - einmal heute was richtiges gesagt.... da fällt mir ein Stein vom HerzenDas ist gut so, aber leider handeln die wenigstens nach dem Motto!

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Auf den Hund gekommen
hallo malachy, ein paar seiten vorher hatte ich auch was über scheinschwangerschaft und geschwollenes gesäuge erzählt.probiers mal aus, es hilft wirklich gut..zwar nicht gegen die scheinschwangerschaft selbst, aber gegen die geschwollene milchbar
ich zitiere mich mal selbst:

die hündin meines verflossenen war immer wieder mal scheinschwanger und hatte dadurch auch ein dickes, geschwollenes gesäuge.ich habe dann immer einen tee aus spitzwegerich und/oder ringeblumen gekocht (wirkt ja beides heilend und entzündungslindernd) und diesen im kühlschrank richtig kalt werden lassen.damit dann ein dickeres tuch nass gemacht und ihr auf die bauchdecke gelegt.tat ihr und den zitzen immer sichtlich gut!sobald das tuch wieder warm war, kam es nass in den kühlschrank und konnte somit nach ein paar stunden wieder angewendet werden. auch habe ich damals immer ringelblumensalbe aus schweineschmalz und ringelblumenblüten selbst gemacht. das habe ich auch gern bei allen möglichen blessuren angewendet, allerdings fanden sie das so lecker, daß es erstmal ausgiebig abgeschleckt wurde.. half also nur bei nicht zugänglichen stellen..
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Auf den Hund gekommen
Ja super, viel geschrieben dann rausgeflogen
Hallo Aella,danke, mit der Scheinschwangerschft hatten wir bis jetzt toitoitoi noch keine Probleme.Nur mit dem pinkeln wollen und nicht können.Vielleicht hat sie sich im nasskalten Österreich verkühlt.Gestern im warmen Wohnzimmer war es dann besser.Ich dachte halt ( typisch Frau) an Blasenentzündung.LG

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Auf den Hund gekommen
ach entschuldigung, dann hatte ich mich verlesen

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Auf den Hund gekommen
Ach komm.....Na zum Glück - einmal heute was richtiges gesagt.... da fällt mir ein Stein vom Herzen
Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
Hallo zusammen und vielen lieben Dank für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt. :-*Maya geht es heute schon viel besser.Die "Milchbar"
ist zwar immernoch leicht geschwollen, aber nicht mehr heiß.Sie ist wieder etwas munterer und hat auch wieder fast normal gefressen.Das heftige Hecheln und Jaulen hat gänzlich aufgehört und extrem schmusig ist sie auch nicht mehr.Sie schläft viel, ist aber sofort wach und aktiv wenn es nach draussen geht.Die kühlenden Ringelblumenteeumschläge habe ich auch gemacht(Spitzwegerich war auf die Schnelle nicht greifbar) und immer wieder zwischendurch die Tücher im Kühlschrank gekühlt.Hat ihr prima geholfen !!! Danke Aella :-*Im großen und ganzen denke ich genauso wie Toto,Maya ist eine Hündin und für sie ist es wahrscheinlich normal nach einer Läufigkeit scheinträchtig zu werden.Ob sie leidet oder nicht finde ich allerdings sehr schwer zu beurteilen - ich habe das ganze Geschehen ja nun zum ersten Mal erlebt und mir schien sie tatsächlich zu leiden - zumal sie sonst niemals winselt oder seufzt.Bei ihr hätte ich eher Bedenken, eine ernstere Erkrankung zu übersehen eben weil sie nicht Laut gibt. :-\Kastration kommt für uns auch nur als allerletzter Ausweg in Frage - allerdings dachte ich, bedingt durch das eine oder andere Gespräch, dass wir an diesem Punkt angekommen seien.Und da gebe ich Karin Recht - im Zweifelsfall lieber eine kastrierte aber gesunde Hündin.Gottseidank ist dem wohl doch nicht so und ich werde mich jetzt intensiv informieren, wie man die nächste zu erwartende Scheinschwangerschaft für Maya angenehmer ablaufen lassen kann.Vielen Dank Raphanus für den Link
, da werde ich mich auf jeden Fall mal schlau machen.Hormonpräparate bekommt Maya auf jeden Fall nicht.Morgen habe ich ja nochmal ein Gespräch mit dem TA und warte mal ab, was er noch so zu empfehlen hat.


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Auf den Hund gekommen
ich wusste doch, ich hab mich nicht verlesen...Die kühlenden Ringelblumenteeumschläge habe ich auch gemacht(Spitzwegerich war auf die Schnelle nicht greifbar) und immer wieder zwischendurch die Tücher im Kühlschrank gekühlt.Hat ihr prima geholfen !!! Danke Aella


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Auf den Hund gekommen
Heute nochmal ein paar neue Bilder, die Welpen sind jetzt auf den Tag fast 4 Wochen alt. Fressen wie die Wölfe, saugen immer noch wie die Vampire, lochen sich gegenseitig die Ohren.... und ich sitze immer noch daneben und genieße das "Schauspiel" - noch nix mit: "...froh sein, wenn sie weg sind....".Sie wiegen jetzt durchschnittlich 3 kg, haben ihr Geburtsgewicht versechsfacht, sind guter Dinge und gesund.[td][galerie pid=20231]Aatira0544.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=20232]Rajah0458.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=20234]Rajah0540.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=20235]Aatira0394.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=20236]Aatira0543.jpg[/galerie][/td]
Re:Auf den Hund gekommen
Viel Ähnlichkeit mit den Geburtsbildern hat Deine Aatira nicht mehr, aber sie sieht zum Knuddeln aus. Ist sie der Favorit
?LGBarbara

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Auf den Hund gekommen
Ja, sie war und ist mein Favorit - der "Abklatsch" der Mutter: frech, schnell, schlau, verspielt, mutig, dominant... und seeeehr lustig - den Schabernack in die Wiege gelegt bekommen... , wacht als erste auf und geht als letzte schlafen nicht ohne noch irgendwelchen Blödsinn gemacht zu haben wie z.B. Pflanzen abfressen oder in den Zaun beißen... im Vorbeigehen natürlich.... die hat´s in sich...., läßt sich nichts gefallen....Was mich so sehr wundert und verblüfft: daß sowas angeboren ist. Sie hatte - kaum die Augen geöffnet - als erste gebellt.... ... und das ist so geblieben. Sie ist die aufmerksamste.Viel Ähnlichkeit mit den Geburtsbildern hat Deine Aatira nicht mehr, aber sie sieht zum Knuddeln aus. Ist sie der Favorit?LGBarbara
Re:Auf den Hund gekommen
Kenn ich von Kindern
Erst ungläubiges Kopfschütteln, heute Abbitte
Die bleiben so !LG


Re:Auf den Hund gekommen
.... eigentlich ist es deiner, ich weiss, aber man wird ja mal probieren können....


