News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

glashauskauf (Gelesen 1211 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

glashauskauf

sellraintina »

hallo ich möchte mir gerne ein glashaus kaufen,kann mir jemand helfen und mir sagen auf was ich unbedingt achten muss.vlg sellraintina
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:glashauskauf

shrimpy » Antwort #1 am:

kann mir sagen auf was ich unbedingt achten muss.
auf dicht schließende Fenster und Tür(en). Ansonsten würde ich eins mit Stegdoppelplatten nehmen. Das isoliert bei kaltem Wetter doch ganz gut. Und nicht zu klein bemessen, ein Gewächshaus ist wohl immer zu klein ::)
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:glashauskauf

Hermann. » Antwort #2 am:

Soll es im Winter geheizt werden? Wie groß sollte es sein? Was willst Du anbauen (Kakteen, Gemüse, Orchideen)?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

Re:glashauskauf

sellraintina » Antwort #3 am:

vielen dank für die antwortenich brauche ein gewächshaus für gurken ,tomaten chili,frühsalate und anzuchtspflanzen,wir haben im frühjahr sehr späte und im herbst sehr frühe fröste,und da muss ich schauen dass überhaupt etwas reif wird,beheizen möchte ich das haus nicht,bei stegdoppelplatten gibt es verschiedene stärken?ich war heute in der gärtnerei schauen, aber die waren alle so windig :-\vlg sellraintina
brennnessel

Re:glashauskauf

brennnessel » Antwort #4 am:

Hallo Tina, wenn du was Gscheites suchst und es ein bisschen mehr kosten darf, schau mal nach der Salzburger Firma Wagner....Bekannte von mir haben so eins ("Princess") schon mehrere Jahre.Ich finde eine gute Lüftungsmöglichkeit für ganz wichtig, besonders, wenn du Tomaten drin hast! LG Lisl
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

Re:glashauskauf

sellraintina » Antwort #5 am:

danke lisl ;D
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:glashauskauf

Hermann. » Antwort #6 am:

bei stegdoppelplatten gibt es verschiedene stärken?
Nimm kein Haus mit 4 mm Platten, auch die 6 mm starken Doppelstegplatten biegen sich bei Sturm und werden aus den Profilen gerissen. Es ist hier auch die Frage, ob die Lage einigermaßen windgeschützt ist.Ich habe seit heuer ein Palmen-Gewächshaus 15 qm mit 8 mm Doppelstegplatten im Dachbereich und Sicherheitsglas in den Seitenwänden. Eine Doppeltür und eine Einfachtür. Wie Lisl schreibt, ist es sehr wichtig, gut lüften zu können. Das klappt mit zwei Türen natürlich bestens. Außerdem habe ich noch 6 Dachfenster mit Lüftungsautomaten. Da Du keine Kakteen hast, brauchst Du auch kein UV-durchlässiges Plexiglas. Die 16 mm starken Doppelstegplatten würde ich nur nehmen, wenn das Haus geheizt werden soll. Viel Spaß beim Planen und Suchen des passenden Hauses.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
brennnessel

Re:glashauskauf

brennnessel » Antwort #7 am:

;) gern geschehen, Tina! Noch etwas ist mir eingefallen: mein uraltes GH hat so eine schmale Tür, dass ich mit keiner Scheibtruhe (=Schubkarre) durchkomme! Das verwünsche ich seit dem ersten Tag :o ! LG Lisl
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

Re:glashauskauf

sellraintina » Antwort #8 am:

die prinzess häuser sind wirklich super,wie ich jetzt erst herausgefunden habe ,war das glashaus auf dem hochbeet,landesausstellung ,auch von dieser firma.und wen man will kann man auch heizen,wer weiß was wettermäßig auf uns zukommt,und da ist besser man ist gerüstet. ;Dvlg sellraintina
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

Re:glashauskauf

sellraintina » Antwort #9 am:

herman von so einem gewächshaus, wie du hast, kann man nur träumen ,soviel platz habe ich nicht,leidervlg sellraintina
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:glashauskauf

Hermann. » Antwort #10 am:

Bei wenig Platz könntest Du überlegen, ob ein Anlehn-Gewächshaus machbar wäre. Zu klein sollte es nicht sein, die heizen sich recht schnell auf, das Klima im Haus ist da nicht so gut wie bei den größeren.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Antworten