News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Namenssuche (Gelesen 10152 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Namenssuche

Hempassion » Antwort #30 am:

Sagt mal, duftet eure Bonanza? Ich habe meine Unbekannte nämlich dieses Wochenende noch mal genau unter die Lupe genommen und festgestellt, dass sie duftet, was mir aber komischerweise bisher nie aufgefallen ist... Aber es würde mit der Angabe von Tinkers übereinstimmen und dafür sprechen, denn bei Wideyed ist für Duft keine Angabe vorhanden. Es ist wirklich zum Haare raufen, denn gleichzeitig hat die andere -meiner Meinung nach- wirkliche Bonanza jetzt auch angefangen zu blühen (die Unbekannte liegt hingegen in den allerletzten Zügen), aber leider nicht vergleichswürdig geöffnet und von Duft konnte ich auch nix wahrnehmen... ::)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Namenssuche

Susanne » Antwort #31 am:

Ich hätte auch noch ein paar namenlose...
Dateianhänge
Unbekannte_Gelbe_mit_Ameise.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Namenssuche

Susanne » Antwort #32 am:

Vergessen: Die Unbekannte Gelbe mit Ameise ist aus Proliferation gezogen, im zweiten Jahr nun 80 hoch, Blütendurchmesser etwa 12 cm.Bei der nächsten bin ich mir einigermaßen sicher, aber eben nicht ganz...Sie bildet einen dichten Horst, 70 hoch, Blütendurchmesser etwa 15 cm.
Dateianhänge
Vielleicht_Burning_Daylight.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Namenssuche

Susanne » Antwort #33 am:

Eine meiner ältesten Taglilien, sie steckte Mitte der 90er Jahre in einer Lieferung aus dem Hause Zeppelin. Deshalb kann es eigentlich nicht Custard Candy sein...Der Blütendurchmesser beträgt 10 cm, die Höhe etwa 75 cm. Blöde Angewohnheit der Sorte: Bei viel Regen fällt der Horst auseinander.
Dateianhänge
Vielleicht_Custard_Candy.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
taglilie
Beiträge: 30
Registriert: 26. Feb 2006, 10:44

Re:Taglilien - Namenssuche

taglilie » Antwort #34 am:

Ich hätte auch noch ein paar namenlose...
Susanne,deine unbekannte Gelbe sieht aus wie meine Songster.Sie hat grünlich-zitronengelbe Blüten an hohen, sehr gut verzweigten Stielen. Helga
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Namenssuche

Susanne » Antwort #35 am:

:) Ich habe sie mir gerade mal auf deiner Homepage angesehen... Songster schlägt die Blütenblätter stärker zurück, aber ansonsten ist die Ähnlichkeit frappierend.Die Taglilie stammt aus den Niederlanden, deshalb habe ich mal bei Josten nachgesehen... dort habe ich als weitere Möglichkeit noch 'Alice in Wonderland' gefunden, sieht auch sehr ähnlich aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Namenssuche

Susanne » Antwort #36 am:

@ HempassionDeine 32 von der ersten Seite könnte vielleicht Siloam Ury Winniford sein. Ich habe ein Bild von ihr im 2007er thread eingestellt, zum Vergleich.Hier noch eine Unbekannte, die schon länger in den Gärten vor Ort verbreitet ist, gut 80 cm hoch, wüchsig, reichblühend, stark duftend. Bei der voll geöffneten Blüte überlappen sich die Blütenblätter nicht mehr, was ihr so ein spideriges Aussehen gibt.
Dateianhänge
Nicht-Shooting_Star_oder_Hyperion.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
butterfly

Re:Taglilien - Namenssuche

butterfly » Antwort #37 am:

@ SusanneIch glaube nicht, daß die reingelben zu bestimmen sind. Dafür gibt es einfach viel zu viele Sorten auf dem Markt. Selbst mit Angaben zu Höhe, Diameter, Zeitpunkt der Blüte, Duft und Ploidie, halte ich das für fast ausgeschlossen. :-\
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Namenssuche

Susanne » Antwort #38 am:

Ich bin Optimist. :D Schließlich gibt es auch bei orangen, roten und demnächst wohl auch bei cremfarbigen mit Auge viel zu viele Sorten...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Taglilien - Namenssuche

bluebells » Antwort #39 am:

Der Blütendurchmesser beträgt 10 cm, die Höhe etwa 75 cm. Blöde Angewohnheit der Sorte: Bei viel Regen fällt der Horst auseinander.
Ich denke es ist Constant Eye. Custard Candy ist es meiner Meinung nach nicht, die sieht bei mir anders aus.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Taglilien - Namenssuche

bluebells » Antwort #40 am:

Burning Daylight ist eigentlich zur Mitte zu nicht dunkler
Dateianhänge
P7141634_Small.JPG
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
butterfly

Re:Taglilien - Namenssuche

butterfly » Antwort #41 am:

Der Blütendurchmesser beträgt 10 cm, die Höhe etwa 75 cm. Blöde Angewohnheit der Sorte: Bei viel Regen fällt der Horst auseinander.
Ich denke es ist Constant Eye. Custard Candy ist es meiner Meinung nach nicht, die sieht bei mir anders aus.
Constant Eye hat eine stark gekreppte Blüte, das sehe ich bei dieser Blüte nicht. :-\
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Namenssuche

Susanne » Antwort #42 am:

Schaut mal hier... Constant Eye und Custard Candy. ;) Kommt beides nicht hin. Meine Unbekannte ist heller und ungerüschter als Constant Eye und dunkler und weniger kontrastreich als Custard Candy. Außerdem hat sie nur eine vage Andeutung von Rand.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
butterfly

Re:Taglilien - Namenssuche

butterfly » Antwort #43 am:

Sag ich doch. ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Namenssuche

Susanne » Antwort #44 am:

Burning Daylight ist eigentlich zur Mitte zu nicht dunkler
Das Dunkle in der Mitte ist eigentlich eine richtige Augenzeichnung... ähnlich wie rot gepudert. Leider sind die Feinheiten bei der Verkleinerung des Bildes verlorengegangen. :-\ Ich hänge noch mal einen vergrößerten Ausschnitt der Augenzone dran, mit etwas mehr Kontrast.
Dateianhänge
Augenzone_extra.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten