News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2004 (Gelesen 13133 mal)
Re:August 2004
Und jetzt musst du das August-Gedicht für alle, die des Platten nicht mächtig sind, noch übersetzen, Heinone.
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;schon heute Morgen um sieben schien heute die Sonne aus allen Knopflöchern.
Gestern hat es zwischendurch am Nachmittag ja noch einmal ein bisschen gerumpelt und ein paar Tröpfchen geregnet. Aber es hat keine Abkühlung gebracht. Diese Nacht war es zum ersten Mal so richtig warm im Schlafzimmer. Ich muss das Mückennetz aufhängen, damit ich das Fenster aufmachen kann.LG Silvia


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:August 2004
[OT]Das ist kein Platt. Das ist Starckdeutsch! Am besten hilft mehrmaliges lautes (Selbst-) Lesen ...[/OT]Gestringen, Altkreis Lübbecke, Höhe ca. 70 m über NNUm acht: Vorsichtig die Döppen aufgemacht. War doch sehr lecker, der Wein und die gegrillten Auberginen und Zucchini, die Fladen und die sizilianischen Fetine mit den geliebten (fast Ex-) Nachbarn...Also schnell die Döppen wieder zu. Vorher noch blitzschnell festgestellt: Dicke, undurchdringliche Nebel-Milchsuppe vor den Fenstern.Halb zwölf: Strahlende Sonne. Angenehme 20 Grad im Schatten.Vier: Heiß. Die trockene Hitze scheint die Braunfäule zu besiegen. Jubel!Und jetzt musst du das August-Gedicht für alle, die des Platten nicht mächtig sind, noch übersetzen, Heinone.
Re:August 2004
Tatsächlich, Heinone, lautes Lesen hilft
!!!! Bei uns machten das (Schwarzanstreichen) früher die Wilderer, aber aus anderen Gründen!
Sind bei euch "Döppen" die Augen
Seltsam ...... Hier in Salzkammergut-Nord stark bewölkt, aber die Sonne blinzelt durch, 27° schwül. Jeder klagte heute, dass das Licht in den Augen so grell wirkte!Mittags über Gmunden kurzes Gewitter mit einigen Hagelkörnern, aber gleich darauf wieder sonnig.LG Lisl



Re:August 2004
Auch heute morgen wieder Waschküche im Altkreis. Sicht zwischen 50 und 100 Meter. Der späte Sommer meint es immer noch gut. Ab 11 wunderschön sonnig bei sehr angenehmer Luft und immer einem winzigen Windchen. So könnt's bleiben.
Re:August 2004
Bei uns schon tagelang sommerlich mit 28° (jeden Tag!), höchstens mal eine kleine Unterbrechung durch ein kleines Gewitter...... Das kann man Sommer nennen
!!!!!!! LG Lisl

- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:August 2004
Köln21°C aktuell. Nein, ich werde mich sicher nicht über die Hitze beschweren. 

Re:August 2004
tsss..... ich auch nicht, geh lieber öfter in die Laudach nebenanich werde mich sicher nicht über die Hitze beschweren.

Re:August 2004
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;Sonnenschein, aktuell 19°C im Schatten. Das sieht wieder nach einem schönen Tag aus!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:August 2004
KölnRegen. 

Re:August 2004
Ich lese seit Monaten eure schönen Wetterberichte.Ich fasse kurz zusammen bei uns:Frühjahr viel zu kaltJuni Hagel Juni,Juli,August viel zu trocken.... heiß das die Schwarte kracht und selbst die 14000Liter-Zisterne des Nachbarns ist trocken. Zwei Privatbrunnen geben kein Wasser mehr, zumindest nichts verwertbares. Und die nächsten 7 Tage wird sich daran nichts ändern 30-35°CWir können nicht einmal die Saat für die Wintergemüse ausbringen entweder es vertrocknet, oder schießt in kürzerster Zeit. 800qm kann man auch kaum gießen. Es entseht Verdunstungskält (ständiger Wind), das sich nicht noch Eiskristalle unter 2-3cm Erde bilden ist alles. Ein Zustand der für viele Pflanzen nicht verträglich ist.In den letzten 3 Monaten ist bei uns 50Liter/qm gefallen. Für die Bauern wird es dieses Jahr so schlim wie letztes Jahr, wenn nicht schnell Regen kommt. Der Wald ist in einem akut schlechten Zustand.Ansonsten geht es uns gut, wir brauchen nicht nach Südeuropa oder Dom.Rep. fahren
haben wir alles hier.Achja OT, den Tomaten geht es prächtig, kleinwüchsig aber gesund.GrussJürgen

greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Re:August 2004
Gestringen, 13:30Noch heiß. Inzwischen fast bedeckt. Tomaten leben immer noch. Rasen wird braun.
Re:August 2004
Bonn:Nach "Wachsregen" (weil warm nieselig, und länger andauernd) stark wolkig, und ziemlich schwül bei 22,2 GradGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland