News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2007 (Gelesen 117750 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
berta

Re:Garteneinblicke 2007

berta » Antwort #690 am:

kohaku, wo ist was negatives ? :owuuunderschön , dein schattenchaos ! :D :D :Dlg.b.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2204
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2007

kohaku » Antwort #691 am:

Neues vom Chaos! Heute im Ger.ph.`Samobor`entdeckt - Epipactis helleborineVor zwei Jahren erstmals in unserem Garten aufgetaucht, finden sich dieses Jahrmindestens acht Exemplare an teilweise weit voneinander entfernten Stellen aber immer schattig,relativ trocken und ganz in der Nähe der in einem Mörtelbett verlegten Rasenkante aus Pflastersteinen - also ziemlich kalkhaltig.Exakt an den selben Plätzenvermehrt sich "unkrautartig" die Hirschzunge.LG Kohaku
Dateianhänge
P1040357_bearbeitet-1.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2204
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2007

kohaku » Antwort #692 am:

Hier noch eine Einzelblüte :
Dateianhänge
Epipactis_helleborine.JPG
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Garteneinblicke 2007

michaela » Antwort #693 am:

Moin,Moin!!Ich bin, wie alle anderen auch, immer wieder eine begeisterte Leserin dieses Fadens! :D :D Soooo viele schöne Einblicke in die verschiedensten Gärten, einfach nur schöööön!Ich war heut morgen auch mal wieder unterwegs.....Garten 7/07Garten 7/07-1Garten 7/07-2Garten 7/07-3Garten 7/07-4Garten 7/07-5Garten 7/07-6....das ist ein kleiner Teil meines im Moment etwas chaotischen Gartens. Der Weg ist nach knapp 1 jähriger " Bauzeit" gestern fertig geworden, und er gefällt mir so gut, das ich am überlegen bin ihn fortzusetzen. Da heißt es dann noch mehr Steine sammeln. ;)Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #694 am:

tu's, es ist so toll.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2007

Christina » Antwort #695 am:

auf jeden Fall! Der Weg ist super!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2007

Katrin » Antwort #696 am:

Gerade eben im Garten.
Dateianhänge
staudenbeet_juli_05.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #697 am:

wunderschöne abendstimmung!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Garteneinblicke 2007

Elke » Antwort #698 am:

Hallo zusammen!Eure Garteneinblicke sind immer wieder interessant und schön! Es ist, als ob man in einem besonderen Gartenbuch blättert. Liebe GrüßeElke
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Garteneinblicke 2007

Linden » Antwort #699 am:

so sieht es in einer ecke meines gartens aus. rechts sind die kübel mit tomaten, andenbeere, gurke und paprika, in purpur gegenüber das gräserbeet und dahinter die beiden größeren staudenbeete. an dem pflock mittig wächst einer neuer obstbaum, im hintergrund erkennt man schemenhaft das insektenhotel aus holzscheiben und wer genau hinsieht, sieht auf dem rasen einen hellen büschel. ich habe die angewohnheit im vorbeilaufen herausgezogenes unkraut erst mal auf den rasen zu schmeissen, um es dann irgendwann mal bei einem späteren vorbeikommen für den komposter mitzunehmen.
Dateianhänge
Staudenbeete-und-Tomaten.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Garteneinblicke 2007

Linden » Antwort #700 am:

zwischen den staudenbeeten
Dateianhänge
Staudenbeete-1.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #701 am:

herrlich, Linden, die stimmung. der weisse sonnenhut ist besonderer blickfang im zweiten bild. sind das dunkelrote skabiosen?unkrauthäufchen fürs später entsorgen? kenne ich woher ;D.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Garteneinblicke 2007

Linden » Antwort #702 am:

meinst du das, was sich der erdanziehungskraft links nicht entziehen kann? das sind dunkelrote kornblumen, die den fürchterlichen sortennamen black boy tragen, wobei ich dabei gleich an mit brandflecken versehenden automaten in schmuddelige kneipen denken muss
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22379
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2007

Gartenlady » Antwort #703 am:

Linden, wunderbar romantisch üppig, herrliche Hochsommeransichten :D und auch ich habe solche Unkrauthäufchen schon oft gesehen ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #704 am:

meinst du das, was sich der erdanziehungskraft links nicht entziehen kann?..
genau die. sind sehr wichtig im bild, inklusive bogen durchs angezogen werden.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten