News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Treffen der Rosisten im Westen (Gelesen 7254 mal)
- Ramblerjosef
- Beiträge: 426
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re:Treffen der Rosisten im Westen
- Ramblerjosef
- Beiträge: 426
- Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
- Region: NRW
- Höhe über NHN: 554
- Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig
-
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Re:Treffen der Rosisten im Westen
Liebe Rosenfreundegestern hatte Petrus es mit mit den Rosenfreunden der Stadt Monschau gut gemeint, wir erwarteten doch Besuch des Freundeskreises GDF (VDR) aus Aachen. Wir können zusammenfassend sagen, sie waren begeistert, wir sagen im :)Monschauerland sie waren einfach Platt!
Jeder Garten ein Unikat mit besonderem Reiz und Aussagekraft.
Auch die Eifel hat ihre Vorzüge da die Vegtation ca. 14 Tage später ist, so konnte man noch viele Rosen, ja auch Ramblerrosen in der Blüte sehen. Begleitet wurden wir von den Aachener Nachrichten die über den Besuch berichten werden.
Müde vom Rosen bewundern und Kuchen essen,( ua.Monschauer Dütschen mit Rosensahne )
haben uns die Rosenfreunde in der Erinnerung an einen wunderschönen Tag verlassen. Dies war ein Treffen der Rosisten im äußersten Westen. Zur Nachamung sehr empfohlen.
LG. von Helene und Josef