News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosengartentraum (Gelesen 3625 mal)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rosengartentraum
Also ich favoritisiere ja im Moment den ersten Platz vor der Mauer, falls es da nicht zu heiß ist. Rambler könnten dann am Pavillion wachsen. Zwei weniger monsterhafte gehen da doch schon oder? Oder doch eher bravere Kletterrosen? Ich habe bei dieser Tropfen/D-Form schon an eine fächerförmige Anlage gedacht, ausgehend von einer Bank. Dann könnte man die Begleitstauden jeweils links und rechts von den Rosen pflanzen. Oder wäre der Platz dann zu zugepflanzt? Und als Abgrenzung zum Tal habe ich in zwei Gärten schon diese Rosen an Ketten gesehen. das stelle ich mir auch hübsch vor. Und natürlich einige Hochstämmchen. Wie findet ihr das?Erst mal gute Nacht! Santolin
Re:Rosengartentraum
Hallo Santolin und herzlich Willkommen :)Dein Garten befindet sich in der Klimazone 9 ?... da wären einige frostempfindliche Moschata, Noisette Rosen usw. interessant.
Übrigens ist dieseWebseite interessant, da dort viele Ganzkörperbilder zu sehen sind. 



Ein Bild kann ich dir leider nicht präsentieren, aber hier kannst du Bobby James am Zaun entlang sehen... liebe GrüsseMatthiasUnd als Abgrenzung zum Tal habe ich in zwei Gärten schon diese Rosen an Ketten gesehen. das stelle ich mir auch hübsch vor.
Re:Rosengartentraum
So ganz sind mir deine Gegebenheiten noch nicht klar. Da wäre ein Grundriss schön. Vorher würde ich persönlich mit Empfehlungen sparen wollen.
Das eine Foto verleitet aber zu romantischen Ideen.


- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rosengartentraum
@tilia: leider ist das vorherige Bild nicht aus meinem Garten. Auch nicht das, das jetzt hier unten steht. Das sind Bilder aus Gärten, die Kletterrosen an Ketten ranken lassen. Besonders der Schlossgarten vom Bild unten ist ausgesprochen schön.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rosengartentraum
Ladefehler, mein ganzer Beitrag war weg :(Als nochmal: Hie auf dem Bild sieht man den breitesten Teil des zukünftigen
Rosengartens. (ca 5 m) Im Vordergrund die obersten Steine der ca. 3 m hohen Trockenmauer. Im Hintergrund die ersten Meter der 15 m langen Mauer. Der nicht mehr sichtbare Bereich wird zum Ende der Mauer hin immer schmäler, bis er fast mit ihr zusammenläuft. Eben wie ein "hängebauchiges" DLinks im Bild soll der Pavillion hin.An Noisetterosen habe ich auch gedacht, gibt es ja auch einen wunderbaren Beitrag hier.Hoffentlich ist der Bereich nicht überhaupt zu klein für viele Rosen, aber hier im Forum haben ja auch einige unglaubliche Mengen in ihren Gärten!LG Santolin

- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rosengartentraum
Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir bei Gestaltung und Rosenauswahl helfen könntet und besonders gut gelungene Gestaltungsdetails aus euren Rosenbeeten verraten könntet.LG Santolin
Re:Rosengartentraum
Die sind aber unter klimatisch gaaanz anderen Bedingungen angelegt 

- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rosengartentraum
Oh, für die Gestaltung macht das aber doch gar nichts
Ich möchte es so gerne richtig üppig. Buschige Rosen, Bodendeckerrosen, Hochstämmchen, Kletterrosen.....Und wie man das miteinander kombiniert, dass es nicht nur so nebeneinander gepflanzt wirkt, sondern harmoniert, dafür fehlt mir völlig die Erfahrung und der Blick. Deshalb meine Bitte um schöne Kombinationen aus euren Gärten.Und dann noch Begleitstauden....Das ist für eine Anfängerin, die mit Mühe und Not und mehrmaligem Umpflanzen mittlerweile das eine oder andere Beet doch recht schön hinbekommt eine fast zu große Herausforderung ;)Die Rosen selber sind dann natürlich die nächste Frage. Da habe ich im August eine "kleine" Einkaufstour zur Roseraie de désert in Südfrankreich geplant um aus einer großen Auswahl Rosen wählen zu können, die für das Klima geeignet sind. Aber auch da war und ist es sehr hilfreich, die entsprechenden Beiträge hier im Forum zu lesen.LG Santolin

Re:Rosengartentraum
Hallo Santolin,Wenn ich in der Zone 9 einen Rosengarten anlegen könnte, würde ich mich auf die Sorten stürzen, die in unseren nördlicheren Breitengraden nicht so verbreitet sind. Wenn Du auch noch die Möglichkeit hast bei der Roseraie du Desert vorbeizugehen, dann befürchte ich, dass Du sowieso mit viel zu viel zurückkommst!
Die haben eine wunderbare Auswahl.Als erstes würde ich mir unbedingt Gigantea-Hybriden als Klettermonster zulegen:Belle PortugaiseEmmanuella de MouchyLa FolletteLorraine LeeSénateur AmicDann eine Reihe von Bengalhybriden:Anna Olivier des BermudesArchiduc CharlesComtesse du CaylaMme Laurette MessimyPerle d'OrRival de PaestumDann natürlich Tee- und Noisette-Rosen:Archiduc CharlesClementina CaronieriGénéral GallieniGénéral SchablikineJulis Fabianics de MisefaLa BicheMaman CochetMarie van HoutteMme Antoine MariMaréchal NielNoella NabonnandSafranound, und...Die Gesamtwirkung sollte eher von den starken Farben bestimmt werden, sonst sieht das in deinem Klima sehr blass aus.Kauf erst mal ein, dann sagen wir Dir wie Du die kombinieren kannst! 


- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rosengartentraum
Jedmar, kennst du denn die Roseraie de désert persönlich oder aus dem Internet?Einkaufen und dann erst fragen geht nicht, denn in Frankreich habe ich noch kein Internet, da muß ich dann mit fragen warten, bis ich wieder daheim bin und da sollten die Röslein schon in der Erde sein ;)Jetzt werde ich erst mal alle deine Empfehlungen nachschauen, damit ich mich schon mal vorab daran erfreuen kann :DLG Santolin
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rosengartentraum
Schon bei Belle Portugaise bin ich auf ein Bild aus den Descano Gardens gestoßen. Da wächst die B.P. auch als eine Art Strang an irgendeiner Unterlage zwischen gemauerten Pfosten. Sehr schön! Und mit Brunnen. Da müsste ich aber einen klitzekleinen Brunnen machen, wäre aber auch eine Idee.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rosengartentraum
Hat jetzt nur teilweise geklappt, bin aber trotzdem froh, es ist nämlich mein erstes Verlinken :DMan findet auf der Seite dann unter Belle Portugaise das BildRosa banksiae lutea und eine weiße habe ich schon und sie fühlen sich sehr wohl. Beide sind auch an der Mauer gepflanzt, die weiße in einem ganz anderen Eck, aber die gelbe wird die Mauerseite, die ich für den Rosengarten erkoren habe, von rechts ( dort wo die vordere Trockenmauerkante in sehr spitzem Winkel auf die Mauer trifft) erobern. Sie steht jetzt seit Ostern 2006 an dem Platz und hat schon 2m lange Ranken gebildet.