News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblings-Austin-Rosen (Gelesen 42387 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Nihlan

Lieblings-Austin-Rosen

Nihlan »

Hallo,ich eröffne mal diesen allgemeinen Thread über Austin-Rosen. Habe nur den über ausgemusterte Sorten und über orange Sorten gefunden. :)Aber es gibt ja noch so viele mehr und die Verlockungen nehmen jedes Jahr mit dem Erscheinen des neuen Kataloges zu. ::) Und meistens finde ich immer noch ein Platz im Garten. Und die Anzahl der Austins wächst und wächst..... :DVor allem würden mich erst mal zwei Fragen interessieren.1. Hat schon jemand mal bei Austin direkt bestellt? Oder wartet ihr immer ein paar Jahr und bezieht dann hier über die hiesigen Gärtnereien?2. Wie kommt es das einige ältere Züchtungen einfach nicht den Weg in die Gärtnereien finden. Ich suche schon seit Jahren die Anne Boleyn aus 1999. Zu erhalten sind ja schon längst Züchtungen aus 2001 wie Benjamin Britten oder gar noch jüngere. Warum nicht die Anne. Ich finde sie sooo schön. ::)LGNihlan
brm

Re:Lieblings-Austin-Rosen

brm » Antwort #1 am:

Ich suche schon seit Jahren die Anne Boleyn aus 1999.
Hallo Nihlan,die Rose gibt es z.B. hier, und hieroder auch hier und Tuincentrum Lottum hat sie auch.
Nihlan

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Nihlan » Antwort #2 am:

Hallo B.R.Ich seh mir die Austins ganz gerne vorher an, bevor ich sie kaufe. Ich habe mal eine James Gallway bestellt, die dann doch eine weitere Heritage war. ::) ZUmal sie auf einigen Abbildungen und Fotos variiert. Da möchte ich schon sicher sein. ;)Das Tuinencentrum in Lottum hatte sie im Frühjahr nicht mehr. Vielleicht habe ich dann im Herbst mehr Glück. :) Aber Danke für deine Hilfe den letzten Link kannt eich noch gar nicht. :DLGNihlan
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

jens » Antwort #3 am:

Hallo Nihlan,ich habe sie schon in Baumarktgartencentern gesehen. Hab mir da auch letztens eine Radio Times geholt. Die gefällt mir von meinen Austins mit am besten. :)GrußJens
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Lieblings-Austin-Rosen

rorobonn † » Antwort #4 am:

seit ich bilder der emma hamilton gesehen habe, bin ich auch durchaus an der ein oder anderen austin interessiert ::) [size=0](obwohl ich ja sowohl die verkaufspolitik der firma austinschwer verdaulich finde, als auch den wuchs vieler rosen aus dieser sorte recht unbefriedigend...aber pssssst ;D)[/size]
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Nihlan

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Nihlan » Antwort #5 am:

Huhu Jens,du hast sie auch schon gesehen? Warum ist sie dann nicht bis zu mir gekommen? Echt ungerecht. ::)Ja, die Radio Times ist toll. Und sie duftet auch noch prima. Ich finde so viele Austins auf die ein oder andere Weise schön. Zum einen stehe ich auf die schalenförmige Blütenform wie zum Beispiel beim Scepter de Ile oder bei der Ambridgerose. Auf der anderen Seite haut einen der Duft von Abraham Darby oder der Getrude Jekyll einfach nur um. :)Die einzige Austin-Rose die bei mir friedlich vor sich hin mickert ist der Shakespeare. Alle anderen muss man eher im Wachstum bremsen und tüchtig schneiden. :)LGNihlan
Nihlan

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Nihlan » Antwort #6 am:

[size=0](obwohl ich ja sowohl die verkaufspolitik der firma austinschwer verdaulich finde, als auch den wuchs vieler rosen aus dieser sorte recht unbefriedigend...aber pssssst ;D)[/size]
Da gebe ich dir vollkommen recht, aber da können die wunderschönen Röschen ja nichts zu. ;DDie Lady Emma steht auch noch auf meiner Wunschliste, gemeinsam mit dem Summer Song. :) Leider passen sie nicht mehr in das Farbkonzept. ::) Das Gelb-Orange Beet ist voll und zu rosa geht das ja gar nicht. :-X Das bereitet mir noch echt Kopfzerbrechen. ::)LGNihlan
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Lieblings-Austin-Rosen

rorobonn † » Antwort #7 am:

ich amüsiere mich auch über mich: kaum habe ich alle reingelben, rein oarngigen (mit ausnahme einerw esterland, die bleiben muss) rosen herausgeworfen verliebe ich mich immer häufiger in apricot-creme töne und eben sogar rost und kupfrige farbspiele.... ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

jens » Antwort #8 am:

Ich kann ja mal schauen ob sie da noch eine haben wenn du magst, allerdings bin ich mir nicht mal mehr sicher ob sie die dieses Jahr oder letztes Jahr im Angebot hatten.Lady Emma Hamilton finde ich auch sehr interessant. Brother Cadfael ist auch in der näheren Auswahl.Eine sehr schöne neuere Züchtung ist Wisley, der Duft ist ähnlich wie bei Abraham Darby. Erinnert etwas an Louise Odier, oder?CIMG1323_600x600_100KB.jpg
brm

Re:Lieblings-Austin-Rosen

brm » Antwort #9 am:

...kaum habe ich alle reingelben, rein oarngigen (mit ausnahme einerw esterland, die bleiben muss) rosen herausgeworfen...
sag bloß Du hast Just Joey weggeschmissen :-X
Nihlan

Re:Lieblings-Austin-Rosen

Nihlan » Antwort #10 am:

@roAlso bei mir schwanken die Vorlieben auch immer mal wieder, aber mein Herz schlägt dann doch immer wieder für gelb-orange-aprikot in all seinen Schattierungen. ;D@JensOhh, dass wäre wirklich nett von dir. :) Die ist auf jeden Fall noch ein Muss. Bruder Cadfael habe ich als Hochstamm. Auch eine sehr schöne Sorte mit tollem fruchtigen Duft.Die Wisley ist ja wirklich toll. Bleibt sie so pinkig oder wird sie im Verblühen blaustichtig? Das mag ich nämlich nicht. Da bin ich dann pingel pink, welches bläulich wird geht nicht und rosa, welches gräulich wird, geht auch nicht. ;D 8)LGNihlan
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Lieblings-Austin-Rosen

jens » Antwort #11 am:

@ Nihlan
Ohh, dass wäre wirklich nett von dir. Die ist auf jeden Fall noch ein Muss.
Klar gerne, ich muss eh heute hin Erde besorgen. ;)
Die Wisley ist ja wirklich toll. Bleibt sie so pinkig oder wird sie im Verblühen blaustichtig? Das mag ich nämlich nicht. Da bin ich dann pingel pink, welches bläulich wird geht nicht und rosa, welches gräulich wird, geht auch nicht.
Genau das mag ich auch nicht. Pink was in Richtung purpur/blau geht mag ich überhaupt nicht. Die Farbe ist ein schönes dunkles pink und bleibt eigentlich auch bis zum verblühen so. Allerdings hängen sie ziemlich stark, aber das stört mich nicht so sehr. Dafür ist der Wuchs eindeutig schöner als bei Abraham Darby.
harald and maude

Re:Lieblings-Austin-Rosen

harald and maude » Antwort #12 am:

.... kennt Ihr eine richtig dunkel-samtig-purpur-Austin-Rose, die auch noch wachsen mag und duftet??? Hab´ so viele rosa - ich brauch mal power ins Beet ;DLGRenate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Lieblings-Austin-Rosen

rorobonn † » Antwort #13 am:

...kaum habe ich alle reingelben, rein oarngigen (mit ausnahme einerw esterland, die bleiben muss) rosen herausgeworfen...
sag bloß Du hast Just Joey weggeschmissen :-X
nein...nur vergessen,w eil sie im topf zusammen mit lolita nicht eben sehr glücklich zu sein scheint ::)woher weißt du, dassich diese rose habe, wenn ich es schon vergesse ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Lieblings-Austin-Rosen

rorobonn † » Antwort #14 am:

.... kennt Ihr eine richtig dunkel-samtig-purpur-Austin-Rose, die auch noch wachsen mag und duftet??? Hab´ so viele rosa - ich brauch mal power ins Beet ;DLGRenate
da gabe es sogar einmal einen thread zu....suche in gleich einmal heraus ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten