News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Exkursion in die Dolomiten (Gelesen 12442 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Exkursion in die Dolomiten

Silvia » Antwort #45 am:

Wenn es nicht so heiß gewesen wäre, ja. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Exkursion in die Dolomiten

Tolmiea » Antwort #46 am:

Fast hätt ich jetzt den Schluß verpasst Silvia. Schöner Bericht, da wurden sofort Erinnerungen lebendig.Meine Thunbergia hat sich mittlerweile verabschiedet, drei Jahre hab ich mit ihr rumgemacht, die meiner Mutter lebt, hat schon ein kleines Stämmchen und blüht grad, aber schon eher spärlich, deswegen hab ich das reduzierte Hochstämmchen für 35 Euro auch mit Verachtung stehen gelassen. Wir haben bzw. hatten die Th. erecta, aber die grandiflora soll ja noch mehr rumziepfen, leider, sie hat so ein schönes Blau. Th. battiscombei ist auch ähnlich in den gehobenen Ansprüchen.liegrü g.g.g.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Exkursion in die Dolomiten

Silvia » Antwort #47 am:

Der beste Tag, der Donnertag, fehlt ja noch. Da kam dann die Ochsentour. Und ich musste Protokoll schreiben. Also im Dreifüßerstand, weil ich in einer Hand immer den Block hatte, den Berg hoch, an jeder 3. Blume stehen geblieben und 2 cm hohe Gräserleinchens beguckt. Die Leute, die uns beobachtet haben - nee, wir haben nicht gefragt, was sie gedacht haben. ;D LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Exkursion in die Dolomiten

Tolmiea » Antwort #48 am:

Das nächste Mal geh ich mit ;D, natürlich allein, im Gegensatz zu meinem durchtrainierten Göttergatten, bin ich sporthassender untrainierter Schwabbel bei blumigem Anreiz unglaublich belastungsfähig und dann auch Schwindelfrei...... :D
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #49 am:

Ich will mich hier mal anhängen - vorige woche war ich auch ein paar Tage in S-Tirol, wenn auch nicht nur in den Dolomiten, sondern auf so ziemlich jeder verfügbaren Passstraße 8) Ich habe auch etliche Blümchen fotografiert aber natürlich auch Berge... ;)Ich bin aber extrem schlecht im Namen merken oder gar aufschreiben :-[ - also fragt mich bitte nicht wo die einzenlen sachen fotografiert sind ;D Wenn ich es weiß, sag ich es dazu 8)
Dateianhänge
s_berg.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #50 am:

Nachdem man in Südtirol ständig auf anderes Muttergestein trifft, wachsen auch auf verschiedenen Bergen verschiedene Blumen. Hier hab ich in den bleichen Bergen (Dolomiten) auf einem Kalkgeröllhang diese Gypsophila geknipst. Steingartenpflanzen in ihrer ursprünglichen Umgebung quasi ;)
Dateianhänge
s_gypsophila.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #51 am:

Auch dort und eigentlich fast überall wachsen diese Glockenblumen
Dateianhänge
s_campanula.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #52 am:

Zur abwechslung mal ein straßenbild. am hang sieht man ganz gut die serpentinen die wir rauffahren mussten. wenn ich mich recht erinnere dann war das am stilfser joch - kann mich aber auch irren....45 kehren gabs dort bergauf zu erklimmen 8)
Dateianhänge
s_tornante.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #53 am:

Noch eine Passstraße - diesmal von oben hinunter (es ist denke ich die selbe straße - mensch, ich hasse meine zerstreutheit :-[)
Dateianhänge
s_passstrae.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #54 am:

Da oben gabs wieder hübsche Blümlein - Katrin hat mal in einem anderen Thread gesagt, dass die Natur die schönsten Beete pflanzt. Ich gebe ihr voll und ganz recht, auch wenn das hier wohl etwas minimalistisch anmutet. 8) Es ist ein Linaria
Dateianhänge
s_linaria.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #55 am:

Hier nochmal aus der Nähe
Dateianhänge
s_linaria_gro.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #56 am:

Irgendwo hat uns dann der Nebel eingeholt - das war ziemlich gruselig ;) Rechts Felswand, Links Abgrund, vor uns Nebel 8) - naja, wohl eher tieffliegende Wolken
Dateianhänge
s_nebel.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #57 am:

Im Nebel Neben dem Schilift sind ein paar Haflinger auf "sommerfrische" unterwegs gewesen
Dateianhänge
s_nebel_hafis.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #58 am:

Nochmal zu den Blümchen. Ich nervte meine Beifahrerin damit, an jeder zweiten Kehre stehenzubleiben und Bilder zu knipsen. Hier hat es sich ausgezahlt, denn im Umkreis von 10 Metern wuchsen drei verschiedene Aconitum. Ein dunkellila mit stark geschlitzten Blättern....
Dateianhänge
s_eisenhut_senecio.jpg
cimicifuga

Re:Exkursion in die Dolomiten

cimicifuga » Antwort #59 am:

Dann ein helllila-blauer mit verzweigten lockeren Blütenrispen....
Dateianhänge
s_eisenhut_b.jpg
Antworten