News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangeas (Hortensien) 2007 (Gelesen 50501 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

riesenweib » Antwort #120 am:

sollt' ma meinen, ist ja offenbar eine europäische züchtung (de Belder). ;)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
harald and maude

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

harald and maude » Antwort #121 am:

.... hat jemand blaue Hortensien auf kalkhaltigem Boden?*hoff* - wäre ja zu schön 8)Lieber GrußRenate
harald and maude

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

harald and maude » Antwort #122 am:

Hallo _richard - danke für die Idee! Ist Deine Empfehlung eine, die dann wenigstens so richtig ungläubig macht ;D :o ;D ?Das würde mir schon gefallen - Regenwasser hab ich - Alaun wird besorgt (Apotheke nehme ich an?) .....Lieber GrußRenate
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Gartenlady » Antwort #123 am:

Alaun wird besorgt (Apotheke nehme ich an?) ....
Im Gartencenter bekommst Du Dünger für blaue Hortensien, da ist Alaun drin ;)
harald and maude

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

harald and maude » Antwort #124 am:

.... ohh je - unsere Baumschule hat die nicht .... :'(
harald and maude

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

harald and maude » Antwort #125 am:

Alaun wird besorgt (Apotheke nehme ich an?) ....
Im Gartencenter bekommst Du Dünger für blaue Hortensien, da ist Alaun drin ;)
@ gartenlady DANKE für den Tipp! Ist bestimmt auch günstiger!Muß jetzt nur noch eine blaue Hortensie finden, die ich auch kaufen kann und die auch in Bayern wieder blühen mag ;Ddie meisten schaffen das hier ja nicht
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Gartenlady » Antwort #126 am:

jetzt kann sie ja rosa sein, nächstes Jahr - mit dem richtigen Dünger versorgt - ist sie dann blau.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Gartenlady » Antwort #127 am:

das Problem in Bayern sind Spätfröste, die ruinieren die Knospen und es gibt keine neuen :-\ solange die Pflanze klein ist, kannst Du versuchen bei drohenden Frösten im Frühjahr mit mehreren Lagen Vlies abzudecken.
harald and maude

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

harald and maude » Antwort #128 am:

uh oh - das haben wir schon probiert und große Enttäuschung :'( deshalb habe ich nur noch Hydrangea paniculata im Garten ....LgRenate
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Gartenlady » Antwort #129 am:

dann solltest Du eine Hydrangea serrata z.B. die ´Blue Bird´ pflanzen, die bekommt neue Knospen, wenn die ersten erfroren sind.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Karin L. » Antwort #130 am:

Oder eintopfen und im Herbst rein bis ins Frühjahr nach den Frösten.Gruß Karin
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

Karin L. » Antwort #131 am:

Hallo Richard,welche lassen sich denn tiefblau färben?Danke Karin
harald and maude

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

harald and maude » Antwort #132 am:

Hey DANKE für die vielen Tips! Das mit den Blüten an Neutrieben ist ja interessant! Eigentlich logisch - aber das "Zehnerl" ist nie bei mir gefallen!Ich werde gleich mal googeln gehen und mir die Schätze anschauen!DankeRenate
harald and maude

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

harald and maude » Antwort #133 am:

Oder eintopfen und im Herbst rein bis ins Frühjahr nach den Frösten.Gruß Karin
Gute Idee Karin - aber leider - .... da platzt unser Häuserl aus den Nähten - wir haben leider nix zum Unterstellen ....
harald and maude

Re:Hydrangeas (Hortensien) 2007

harald and maude » Antwort #134 am:

dann solltest Du eine Hydrangea serrata z.B. die ´Blue Bird´ pflanzen, die bekommt neue Knospen, wenn die ersten erfroren sind.
Hallo Gartenlady - die Blue Bird sollte zu bekommen sein .... DANKE
Antworten