News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fleckige Brombeeren? (Gelesen 52547 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Karola
Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2006, 08:11

Fleckige Brombeeren?

Karola »

Ich hatte mich so gefreut, da dieses Jahr die Brombeeren sehr viele Früchte tragen. Plötzlich, seit es am Sonntag so heiß war, haben sie alle so gelbe Stellen bekommen. (Das Foto ist leider erst im nächsten Eintrag)Weiß jemand, was das ist?DankeKarola
brennnessel

Re:Fleckige Brombeeren?

brennnessel » Antwort #1 am:

möglicherweise sonnenbrand, den jetzt viele pflanzen(teile) bekommen, karola! dunkle früchte sind da besonders gefährdet!
Benutzeravatar
Karola
Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2006, 08:11

Re:Fleckige Brombeeren?

Karola » Antwort #2 am:

Hier noch ein Versuch mit dem Bild
Dateianhänge
_Brom.jpg
brennnessel

Re:Fleckige Brombeeren?

brennnessel » Antwort #3 am:

Das könnte aber auch von den Brombeergallmilben sein, was ich anhand des Bildes eher annehme....
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Fleckige Brombeeren?

Crambe » Antwort #4 am:

Können es Brombeermilben sein? Schau mal hier: http://www.gartenstadt-waltrop.de/05%20Fachberatung/Brombeermilbe.htmLGBarbaraSorry, Link funktioniert nicht,und ich weiß nicht, was ich ändern müsste[Habe den Link repariert. Re-Mark.]
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Karola
Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2006, 08:11

Re:Fleckige Brombeeren?

Karola » Antwort #5 am:

Ja, an die Sonne hatte ich auch schon gedacht. Dafür spricht, dass das Gelbe immer an der Oberseite ist. Das ist schade, es ist alles kaputt.Viele GrüßeKarola
Benutzeravatar
Karola
Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2006, 08:11

Re:Fleckige Brombeeren?

Karola » Antwort #6 am:

Danke, ich habe mir die Seite mit den Brombeermilben angesehen. Das Gelb ist so ähnlich, könnte auch sein. Der Unterschied ist nur, dass bei mir die Früchte nur oben so aussehen. Und was ich komisch finde, bis vor 3 Tagen war alles okay, es kam so plötzlich. Kann das mit der Milbe so plötzlich auftreten?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Fleckige Brombeeren?

Crambe » Antwort #7 am:

Ich hatte das Problem schon mal, aber ich erinnere mich nicht mehr genau, wie der Verlauf war. Aber ich glaube, man konnte mitverfolgen, dass die Beeren nicht dunkel wurden. Wie schmecken sie denn? Wenn sie krank sind, dann fehlt jegliche Süße. Ist es nur Sonnenbrand, dann dürfte es doch keinen Einfluss auf den Geschmack haben, oder?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
brennnessel

Re:Fleckige Brombeeren?

brennnessel » Antwort #8 am:

Kann ich mir auch nicht vorstellen, Karola, aber aus der Praxis kenne ich diese Schädlinge (GottseiDank) nicht ! Wenn es nur auf der Sonnseite ist, ist es vielleicht doch nur ein Sonnenbrand!
harald and maude

Re:Fleckige Brombeeren?

harald and maude » Antwort #9 am:

... genau so sehen unsere Brombeeren jetzt auch aus - nicht alle, sondern nur 1 Sorte. Die Theodor-Reimers hat gar nix.Und - es könnte wohl wirklich Sonnenbrand sein, war ja lange genug nur regnerisch vor der plötzlichen Super-Sonne - ich hab´ ja schließlich auch einen mords Sonnenbrand am Rücken ;D lgRenate
harald and maude

Re:Fleckige Brombeeren?

harald and maude » Antwort #10 am:

.... nix Sonnenbrand - bei mir ist es die Milbe .... Wir haben Wanzen im Garten - ich hab´ grad gelesen, die fressen die Milben.... aber nicht alle Wanzen sind so nützlich - oder? Unsere waren auch an den Himbeeren....Ich glaub, die Himbeeren haben auch ein Krankheit - diese Rutenkrankheit .... ja - muß das denn sein :o lgRenate
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Fleckige Brombeeren?

Elro » Antwort #11 am:

Das Problem habe ich hier schon angesprochen:http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... malerweise müßten die hellen Stellen von Wanzen sein. Diese stechen die Einzelfrucht an und saugen Saft. Die angestochenen Teile der Frucht werden dann hell.Die Milben verursachen so rote Flecken auf den Früchten, es sieht aus wie unreif, die Früchte bleiben hart, lassen sich kaum pflücken und schmecken sauer.Festgestellt habe ich daß die dornlosen mehr Wanzenbefall haben während die Theodor Reimers stärker den Milbenbefall hat.Bildchen kann ich heute Abend zeigen.
Liebe Grüße Elke
harald and maude

Re:Fleckige Brombeeren?

harald and maude » Antwort #12 am:

.... hab grad Deinen anderen Eintrag gelesen - das ist ja FRUSTRIEREND :oNoch immer keine Idee, was man da machen kann?Wanzen habe ich auch schon gesichtet - soll ich die einfangen? Aber da gibt es nützliche Wanzen auch .... mein Gott - irgendwie ist es einfach nicht einfach ....lgRenate
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Fleckige Brombeeren?

Bauerngarten » Antwort #13 am:

Ja meine sehen genauso aus und bei meinen Eltern auch.Ich fürchte ich kann sie alle entsorgen oder gibt es noch Hoffnung habe gerade erst einaml großzügig abgeschnitten und in den Hausmüll geschmissen. Dabei hängen sie in diesem Jahr so voll und :'( nun soll es garnichts geben :'(Gruß Ulrike
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Fleckige Brombeeren?

Elro » Antwort #14 am:

Ich hatte mal vor drei Jahren eine Berater des Landratamtes in Sachen Obstanbau befragt (dieser Herr macht bei uns immer die Schnittkurse).Gegen Milben könnte man spritzen aber gegen die Wanzen gäbe es kein Mittel sondern nur die Hoffnung daß es nächstes Jahr besser wird.Natürlich sollte man den Schnitt und die befallenen Früchte entsorgen.So hier die Bilder von meinen appetitlichen Früchten :P
Dateianhänge
000_2098_Brombeeren_mit_Wanzenbefall.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten