News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht (Gelesen 2010 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

Lilia »

Eigentlich kann ich gar nicht fotografieren, was dabei rauskommt -guckst Du hier:
Dateianhänge
spinne1.jpg
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

Lilia » Antwort #1 am:

Das wuschige in der Mitte sind zwei Spinnen in ihrem Netz. Das Netz ist zwischen Begonienblättern gespannt. Die Begonie steht auf der Fensterbank, Licht kommt von rechts.Muß ich weiter weg gehen? Zoomen? Blitz? Makromodus und Zoom?Kann mir wer helfen?GG und Bedienungsanleitung sind keine wirkliche Hilfe.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

knorbs » Antwort #2 am:

lilia, ich glaube trotz der künstlerischen ;D unschärfe zu erkennen, dass eines der spinnchen nur die zu klein gewordene und deshalb abgestreifte haut der baumeisterin des netzes ist....aber egal...das hilft dir ja nicht weiter. ich müsste wissen, welche digi du hast + vor allem, was die kann...ich meine, was hat die so an programmen. hat die überhaupt makro? teste also erstmal, wie nahe du an ein objekt rangehen kannst und noch scharfe bilder bekommst. das gespinnst würde ich da nicht als beispiel nehmen, denn dass ist für eine autofokus-kamera eh schwierig zu meistern. ich würd es mal an einem objekt probieren, das sich gut vom hintergrund abhebt und nicht zu klein ist. also z.b. eine vase auf dem tisch mit nem blümchen, fokussier die blüte + los geht's (innen mit blitz natürlich, draussen bei hellem licht mit unterschiedlichen blenden arbeiten (wenn dir dein digifoto das überhaupt auswählen lässt). je kleiner der blendenwert, desto geringer die tiefenschärfe. um beim beispiel zu bleiben. wenn mich das netz interessiert, dann versuch ich das scharf zu bekommen und denr rest im hintergrund so verschwommen wie möglich...und weil so ein netz mit inhalt ziemlich in einer ebene liegt, würde ich mit einem kleinen blendenwert arbeiten.zum motiv mit den spinnen...auf was kommt's dir an...die spinnen oder die begonie. ich nehme mal an, es ist die spinne. da wird's schwieriger...mit den feinen spinnenfäden werden viele digis probleme haben, weil eben zu fein + der autofokus wird immer versuchen auf das dahinterliegende begonienblatt oder die blüte scharf zu stellen. wenn so eine spinne im netz hängt, wird man auf die spinne fokussieren und weil das objekt grösser ist, diese auch scharf bekommen. meist haben die digis die funktion, dass bei leicht gedrücktem auslöser ein objekt scharf eingestellt wird und wenn man nicht wieder loslässt, sondern den knopf gedrückt hält, kann man den ausschnitt verändern. wichtig dabei natürlich, dass er auf der gleichen ebene liegt wie das zuvor scharf eingestellte objekt. dann bekommt man scharfe fotos, auch wenn das objekt der begierde nicht unmittelbar in der mitte des fotos zentriert ist.soviel erstmal ;) ;D ...und poste doch einfach deine versuche...norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

Gartenlady » Antwort #3 am:

ich bin auch nicht der Fotoexperte, aber das Bild sieht verwackelt aus.Bei meiner Kamera würde ich bei diesem Motiv mit Makromodus und Entfernungsmessung ´Spot´ (Maßnehmen auf den Spinnen) arbeiten und natürlich mit Stativ.Ich sehe gerade, knorbs hat eine ausführliche Antwort gepostet, dem ist nichts hinzuzufügen.LG Birgit
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

Lilia » Antwort #4 am:

Erst mal vielen Dank, Norbert.ich habe eine Traveler von Aldi, wohl baugleich mit 'ner Toshiba, 5 Megapixel. Autofokus hat sie und Makro bis 10 cm.Das mit dem scharf kriegen ist so ein Problem für mich. Ich sehe nix.Ich bin kurz- und weitsichtig und schlechtsichtig und altersweitsichtig, kein Witz. Auch das Scharfstellen des Suchers nützt kaum was. Bislang waren Fotos immer Glückssache und die Objekte meist auch größer.Aber ich üb' mal fleissig, die Spinne bleibt ja noch da.Du hattest recht: die zweite Spinne war eine Hülle, jetzt liegt sie unten auf dem Blatt. Deswegen hatte ich die Spinne wohl auch ein paar Tage nicht gesehen - dann werd' ich sie mal füttern gehen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

knorbs » Antwort #5 am:

@liliaich kenne deine digi nicht + hoffe, du siehst es mir nach, dass ich jetzt nicht im netz wühle + mir ein datenblatt von der zu holen 8)also wie du siehst nix genau? bin auch leicht kurzsichtig, aber ich fotografier mit meiner casio Q4000 NUR über display, NIE über sucher...schon wg. der besseren kontrolle des bildausschnitts. das mit der schärfe...stimmt schon, ist nicht immer einfach zu erkennen...ich hab's aber mittlerweile raus, wann ein motiv scharf - ich meine jetzt die umrisse des objekts ;D - ist....aber immer wieder sind dann ausreisser dabei, wenn ich am pc die fotos checke, die nicht meinen ansprüchen genügen...die wandern dann ins nirwana ... kostet ja nix mehr ;D ...also versuch + irrtum + du wirst sehen, es wird.norbert
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

knorbs » Antwort #6 am:

ach ja...noch was vergessen...mein anfängerfehler...ich habe immer das zoom verwendet um mir das objekt schön bildfüllend her zu holen. ging dann meistens wg. unschärfe in die hose...also nicht machen...kleine brennweite + nah rangehen mit der digi...muss halt mal ein blümchen einen stängel opfern, wenn ich mich ins beet lege ;Dnorbert
z6b
sapere aude, incipe
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

Equisetum » Antwort #7 am:

Hallo lilia, Mit der Traveller habe ich mich in den letzten Tagen auch beschäftigt. Hat meine Tochter zu Weihnachten bekommen. Ich selbst habe keine Kamera. Letzte Erkenntnis: kleine Objekte lassen sich nicht fokussieren. Klein heißt: 2 cm oder kleiner. Ich kann machen was ich will, es geht nicht, und was größeres zum fokussieren daneben stellen und dann mit halb gedrücktem Auslöser das Motiv wechseln, dafür ist meine Hand nicht ruhig genug, kann ich Entfernungen nicht genau genug schätzen, ist das LCD-Display zu schlecht. Die einzigen vernünftigen Photos, die ich hinbekommen habe, wurden von größeren Objekten, mit maximaler Auflösung, maximalem Zoom und ausschneiden aufgenommen. Ausnahme ist vielleicht das hier in den Juli-Bildern und noch ein paar andere, die ich in den letzten Tagen gepostet habe. Sowas Ähnliches hat Katrin in Strukturen aber auch schon gezeigt. Hab gedacht, das probierst Du auch mal. Wenn die Traveller kleine Objekte fokussieren könnte, wär sie wohl ganz ok. Viele GrüßeEquisetum
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

thomas » Antwort #8 am:

Hallo zusammen,also ohne mich mit einzelnen hier genannten Cameras befasst zu haben, kann ich aus jahrelanger Erfahrung nur sagen:Es lohnt definitiv nicht, so ein Billigding bei Aldi oder Lidl oder sonstwo zu erstehen. Das ist in den meisten Fällen eben suboptimal, um nicht zu sagen Mist.Wer fotografieren will, soll sich was Anständiges kaufen. D.h. Canon, Nikon, Olympus, Minolta -- die klassischen Fotoapparatehersteller eben, dazu noch Sony, weil im Digitalsegment mit an der Spitze. Geiz ist doof 8) Subjektive GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

Lilia » Antwort #9 am:

Thomas, sag' ich jetzt mal nix zu und nage weiter an der Lippe. :-[Im Prinzip reicht diese Kamera aber für unsere Zwecke - ebay!Da ich nicht oft fotografiere, lohnt sich die Ausgabe von viellen hundert Euro für was nicht-geiles nicht.Equisetum, danke. Ich werde das heute abend mit der Spinne mal ausprobieren. Ausschneiden hat schon manchmal bessere Ergebnisse gebracht als erwartet.Ich lern' das schon noch!! ;D
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Hilfe bei diesem Spinnenbild gesucht

bb » Antwort #10 am:

Liebe Lilia, irgendwie ist mir dein fotografisches Problem nicht aus dem Kopf gegangen, aber als 'Foto-Lehrling' habe ich da nicht so schnell eine kompetente Antwort parat. Doch solltest du wissen, dass ich selbst von deiner Frage außerordentlich profitiert habe. Ich habe den Dioptrinregler an meiner Kamera entdeckt. :-[Danke für den Durchblick ;D
Antworten