News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen? (Gelesen 3029 mal)
Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Soll man bei fortdauernder Nässe die Zwiebeln ziehen noch bevor das Laub gelb geworden ist? Ich habe Sorte, daß sie mir sonst wegfaulen. Sind sie trotzdem einigermaßen haltbar, wenn man sie mit Laub zum Trocknen aufhängt?edit: Schalotten ebenso?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Hallo frida,ich habe gestern meine Zwiebeln geerntet, die Außenhaut beginnt zu faulen. Ich habe sie gezogen, sie sind echt schön groß, im Durchmesser 8cm, das reicht mir aus. Ich habe aufgehangen zum trocknen. Und gleichzeitig habe ich gestern nochmal Neue gesteckt, mal versuchen, ob es wird.Also, ich würde Dir empfehlen, nachzusehen, wie die äußere Schale aussieht, meine war ganz braun und matschig. Und sollte es auch so sein, würde ich sie aufhängen zum trocknen. Besser jetzt, als gar nichts ernten.Liebe GrüsseANJA 

Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Zwiebeln brauchen mehrere (braune) Trockenschalen, um haltbar zu sein. Man kann das vorantreiben, indem man das Laub umtritt, dann reifen die Z. früher ab. Zwiebeln ohne Trockenschalen werden sich vermutlich nicht lagern lassen. Wenn es schon fault und gar keine Lagerfestigkeit zu erreichen ist, hilft nur: Zwiebelsuppe- Zwiebeln in Ringe schneiden- sehr scharf anbraten- mit 1/2 Weiß- oder Apfelwein, 1/2 Fleisch- oder Gemüsebrühe aufgießen- Lorbeer zugeben- im Schnellkochtopf 5 min unter Druck garen- mit Pfeffer und Salz abschmeckendazu: frisch gebackenes Weißbrot und guter Appetit.Vermutlich kann man die angebratenen Z. als Zwiebelsuppengrundstock einfrieren - so man Eingefrorenes verwenden mag.Küchengrüße, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
So, ich hab meine Zwiebeln geerntet, soll ich die jetzt mit dem Grün dran trocknen, oder soll ich da abmachen??
- Dateianhänge
-
- Zwiebelernte-_18.07.07_005.jpg (76.13 KiB) 391 mal betrachtet
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Ganz schöne Mengen hast Du da geerntet. Ich kenne das so, dass das Grün dranbleibt (außer es hat faulige Stellen), und wenn es angewelkt ist, flicht man einen Zopf daraus. Meine Zöpfe fallen allerdings immer auseinander. Bei meiner Tante halten die und hängen dann den Winter über im Keller, zum "Ernten".
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Mal schauen ob mein Zopf was wird ;DDas waren nur zwei kleine Säckchen Steckzwiebeln, einmal Schalotten und das Andere waren Stuttgarter Riesen :DGruß Karin
- Zuschauerin
- Beiträge: 166
- Registriert: 22. Mai 2006, 21:28
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Bei uns ist es üblich, die Zwiebeln nach der Ernte kurz liegen zu lassen bis das Laub angewelkt ist. Dann werden sie zu ca. 10 Stück in einem Bündel zusammengeschnürt und an einer schattigen überdachten Stelle (Wand) im Freien aufgehängt. Wenns Winter wird, kommen werden sie vom Laub gelöst und kommen einzeln in den Keller.Viele GrüßeV.
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Wenn du Zöpfe flechten willst, kannst eine starke Schnur mitflechten, dann fällt nix auseinander!
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Wann sind denn Zwiebeln eigentlich reif? Die Zwiebeln auf Karins Bild haben noch so frisches Grün, so würde ich keine Zwiebeln ernten. Das Umtreten des Laubes leitet eine Notreife ein, das würde ich auch nicht machen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Ich habe solche mit leicht brauenem Kraut einfach frisch verwendet ( seit 2 Wochen), was aufgegessen ist, ist weg
Der Rest ist noch fit und steht noch !Es war ein Test (Ausgesät)P.S.Wie stelle ich es an die kleinen als Stechzwiebeln für nächstes Jahr zu nehmen ?lg

Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
für steckzwiebeln muss man dichter säen und sobald das laub abgestorben ist, sofort ernten, weil die zwiebel sonst sofort wieder antreiben würden. die kleinen zwiebel werden gut nachgetrocknet und kühl und trocken überwintert. lg lisl
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Ja, Zwiebeln mit so grünem Laub ernte ich auch nur für den Sofortverbrauch, so frisch sind sie nie wieder! Aber sonst warte ich eigentlich immer, bis das Laub von alleine dürr und trocken wird, ich meine, dass die Zwiebel erst dann durch die trockenen, braunen Häutchen haltbar wird und nicht von der oberen, noch grünen Vegetationsspitze her anfängt, zu faulen. Ich lasse sie auch noch einen Tag in der Sonne auf dem Beet abtrocknen und fülle sie dann in Brötchenstiegen, die auch nochmal luftig aufgestellt werden, so dass überflüssige Erde abrieseln kann. Möglichst keine Schalen entfernen, sie halten die Zwiebel frisch (gammeliges wird aber gleich entfernt)Aber eine super Ausbeute ist das, Karin, das wird bestimmt lecker werden.....Die Zwiebeln auf Karins Bild haben noch so frisches Grün, so würde ich keine Zwiebeln ernten.Das Umtreten des Laubes leitet eine Notreife ein, das würde ich auch nicht machen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
.... da spricht der Profi - werd´ ich ausprobieren!lg RenateWenn du Zöpfe flechten willst, kannst eine starke Schnur mitflechten, dann fällt nix auseinander!
Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Danke Lisl,einTeil ist sehr dicht gesät
bei uns dappisch gennant
boschat bei euch
ein Teil ist aber richtig dick geworden, diese werden direkt verzehrt !



Re:Zwiebeln bei Nässe vorzeitig ziehen?
Bitte, Malachy, gern getan
! Ach, botschat musst du das nicht gleich nennen
! Zum Pflanzen wären die haselnussgroßen am besten. Je größer, desto mehr neigen sie zum Schoßen! LG Lisl


