News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 134015 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Auf den Hund gekommen

schnecke » Antwort #630 am:

Bitte stellt diese Fotos ein, ich hätte so gerne einen aber das würde unwillkürlich zu einer Ehescheidung führen :'(Sind die süß Netti
Netti, das kann schneller gehen als man denkt ::) Hier war ich diejenige, die einen Hund im Haus kategorisch abgelehnt hat ..... bis der richtige kam ;)Und ich wollte nieeee einen Hund, der im Sitzen auf den Tisch gucken kann :-X
Dateianhänge
schlaeferhund.jpg
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #631 am:

Och :o - ist dr schön!!! Und wie alt und Mädel/Junge???Übrigens den Grund finde ich guuut! ;D
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #632 am:

Unsere "Weihnachtsbaumbeleuchtung" für die Nachtfütterung ;D - ziemlich romantisch... und echt gemütlich !!!
Dateianhänge
DSC_1039.jpg
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Auf den Hund gekommen

schnecke » Antwort #633 am:

Och :o - ist dr schön!!! Und wie alt und Mädel/Junge???Übrigens den Grund finde ich guuut! ;D
Ein Rüde, ca. 10 Jahre (Tierheimhund, weil der Besitzer verstorben ist) und inzwischen mit einigen Alterszipperlein :-\
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Raphanus » Antwort #634 am:

Wie 10 Sieht er aber nicht aus ;)Was sind denn die Zipperlein?
Viele Grüße - Radisanne
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #635 am:

die graue Schnauze verrät sein Alter.Aber er ist wunderschön - und es ist toll, daß Du ihn zu Dir genommen hast. Wg. Altersprobleme gibt es eine menge Hilfe. u.u. mal pm... ???
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Auf den Hund gekommen

Karin L. » Antwort #636 am:

Hallo toto,was, deine Hunde sind im Zwinger? Da würde ich keinen Welpen wollen!Wenn ein Hund eine graue Schnauze hat, muß das nicht mit dem Alter zu tun haben. Mein Jannis wird jetzt sechs Jahre alt und seit er drei ist, wird seine schwarze Schnauze immer grauer. Gruß Karin
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #637 am:

Hallo toto,was, deine Hunde sind im Zwinger? Da würde ich keinen Welpen wollen!Gruß Karin
Du mußt auch keinen wollen - sie sind alle weg ;DNein, mal ganz im Ernst: meine Hündin begleitet mich immer und überall - und auch dort, wo Du es Dir vielleicht gar nicht vorstellen kannst, und sie lebt bei mir im Haus und nicht im Zwinger - Schäferhunde sind allerdings KEINE NUR-Wohnungshunde. Und leben normalerweise mit der Natur und das eher draußen.Es gibt Momente - z.B. wenn hundescheue Menschen meinen Garten besuchen - wo meine Hündin FREIWILLIG und GERNE in ihren Zwinger geht. Allerdings bin ich dann auch SEHR froh, wenn diese Menschen meinen Garten wieder verlassen.Letztlich muß ich aber auf Menschen Rücksicht nehmen. Dazu ist ein Zwinger im Ausmaß von 40qm stundenweise für solche Besuche recht praktisch - denn unsere Haustür ist den ganzen Sommer über ständig offen - also wäre meine Hündin bei solchen Besuchen im Haus noch viel mehr "eingesperrt" als im Zwinger, wo sie alles mit verfolgen kann.Da sind wir nämlich wieder bei den Vorurteilen gegen den DSH - 99% der Menschen haben Angst vor DSH. Und ich muß darauf Rücksicht nehmen - leider.DSH-Welpen zieht man besser draußen auf, hat auch was mit Abhärtung zu tun ( beaufsichtigter!!!) - im Garten können sie nicht einfach so rumtoben - unter Aufsicht ja - aber alleine kaum, da es zu viele Gefahrenquellen gibt und der DSH ein überaus neugieriger, intelligenter u. unternemungsfreudiger Hund ist, was ihm in die Wiege gelegt wurde. So ist der Zwinger mit wenigstens 100qm Grünfläche und 50 cm beweglichem Zaun der Welpenkindergarten. Es wäre absolute Tierquälerei, DSH-Welpen im Haus aufzuziehen bei dem enormen Bewegungsdrang, den sie haben. Zudem wären sie im Haus abgeschirmt gegen Umweltgeräusche ect. .... das wäre einfach nur Tierquälerei. Ich gehe regelmäßig mit den Welpen über den ganzen Hof, um ihnen auch anderes zu zeigen z.B. Hühner, Katzen, Gänse ect. - heute die Mähdrescher - im übrigen sind solche Ausflüge eine große Lust!!! - nicht nur für die Welpen.... und machen den Hund umweltsicher und instinktfest - z.B. auch KEINE Ängste vor Gewitter ect..Ich schreibe dies hier nicht, weil "getroffene Hunde bellen" - sondern weil ich versuchen möchte, etwas von den Vorurteilen und der Unkenntnis abzubauen.Das mit der grauen Schnauze kann ab dem 3. LJ auftauchen, das ist richtig. Dennoch - der bildschöne Rüde von Schnecke hat auch grau über den Brauen.... das hat schon was mit Alter zu tun.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Raphanus » Antwort #638 am:

Also mir ist es, ehrlich gesagt, lieber, wenn meine Hunde mit mir zusammen im Haus leben, sie würden es auch gar nicht anders wollen... bin ich draussen, sind sie auch dort anzufinden, genauso wenn ich im Haus bin, da wollen sie nicht raus (es sei denn, jemand betritt das Grundstück, aber das ist ja ein anderes Thema)...
Viele Grüße - Radisanne
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #639 am:

Aber was anderes habe ich doch auch gar nicht gesagt.... ??? ??? ???Es ist ein Welpen- GEHEGE - zur HEGE... denn sonst wären in diesem Alter von 5 Wochen ALLE Unfälle vorprogrammiert - und ich möchte gerne gesunde!!! lebendige!!! nicht verunfallte!!! junge Welpen aufziehen.... . Oder hat jemand eine bessere Idee das zu meistern: auf 8 unternehmungslustige, abenteuerlustige, eroberungslustige Welpen 24 Stunden täglich aufpassen ????Meine Hündin kann sein wo sie will - sie kann nämlich über einen 70-120cm Zaun hüpfen.... und tut es auch.... einschränkungsfrei! Sie kann zu den Welpen, wenn sie es für richtig hält oder auch sich in Sicherheit bringen, wenn sie es bestimmt.Zudem ist das ganze Grundstück incl. Haus ihr zuhause. Wenn ich drinnen bin kann es durchaus sein, daß sie bei offener Tür draußen auf dem Rasen liegt und schläft oder einfach nur dort sitzt, weil sie dort den besseren Überblick hat, was passiert - ist es ihr zu warm, geht sie wieder rein... und liegt im Wohnzimmer. Im Winter auch gern vor dem Kamin....Brauche wohl doch noch eine Gebrauchsanleitung zum Lesen meiner Zeilen... kopfschüttel... und weg.
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Auf den Hund gekommen

schnecke » Antwort #640 am:

Für Interessierte ;) hab ich eine Galerie angelegt und ein paar Fotos eingestellt.lg schneckeb.jpg
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #641 am:

Für Interessierte ;) hab ich eine Galerie angelegt und ein paar Fotos eingestellt.lg schnecke
Das "Winter der ein Sommer war" finde ich total schön und natürlich das Profil ! Übrigens der "graue" Rücken hat nicht viel mit Alter zu tun - das ist sog. Stichelhaar - das ist manchmal stärker, manchmal schwächer. Meine hat das auch, hatte es früher nicht - bei manchen Fellwechsel ist es stärker, manchmal gar nicht. Die Welpen werden fast schwarz geboren und hellen dann auf... ( anders als bei den grau gewolkten Leistungshunden, die hell geboren werden und dann dunkel werden ) mit 2,5 Jahren haben sie dieses Stichelhaar - betrifft immer auch die Gesamtfärbung des Fells.
Garten-anna

Re:Auf den Hund gekommen

Garten-anna » Antwort #642 am:

Also jetzt schnell mal die neuesten Fotos von Talou. Er ist seit Dienstag bei uns und hält die ganze Familie auf trapp. Heute hat er das erste Mal durchgeschlafen. Ich fühle mich schon ganz schön erholt :)Anton hat leider noch Probleme mit Talou. Er ist ihm zu wimmelich, aber sie nähern sich immer öfters. Es brauch noch ein bischen Zeit.
Dateianhänge
schlaft.JPG
Garten-anna

Re:Auf den Hund gekommen

Garten-anna » Antwort #643 am:

und noch ein zweites FotoLiebe Grüße Anna
Dateianhänge
talou_beim_spielen.JPG
Irisfool

Re:Auf den Hund gekommen

Irisfool » Antwort #644 am:

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kuscheltier. Wenn er schläft könnte man es glatt für ein Steifftier halten. Der ist ja oberknuffig! :D 8). Das mit dem wimmelig kenne ich ::) Taifoon ist auch oft froh an einer "toffeefreien" Zone ;D ;D ;)
Antworten