Du läßt die Dorade ungeschuppt. Die Schuppen verbrennen dann und die Haut bleibt heil...aber das klappt nicht jerdesmal wie gewünscht.(hat jemand einen tip, wie die fischhaut nicht immer am grillrost kleben bleibt?)



Moderator: Nina
Du läßt die Dorade ungeschuppt. Die Schuppen verbrennen dann und die Haut bleibt heil...aber das klappt nicht jerdesmal wie gewünscht.(hat jemand einen tip, wie die fischhaut nicht immer am grillrost kleben bleibt?)
Ja, wenn es richtig klappt schon.das klingt gut! aber kann man die haut dann noch mitessen?
Hochtaunus, Hessen
Ich habe zwei solcher Drahtrost-Grill-Klapptaschen in Fischform (menno, wie nennt man sowas nur, werde mal ein Bild suchen...), da legt man den Fisch hinein, klappt zu und kann das Ganze dann in diesem Körbchen nach Belieben auf dem Grill wenden, klappte letztens super mit Doraden! Fischgrillzange, Grillkorb.....FischgrillkorbBei uns gibt´s heute Abend die restlichen mit Hack gefüllten Zucchinis in Tomaten-Kapernsauce von gestern und noch irgendwas mit Kohlrabis. Und vielleicht auch noch Gurkensalat....(hat jemand einen tip, wie die fischhaut nicht immer am grillrost kleben bleibt?)
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]