News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht unter Obstbäumen? (Gelesen 4213 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Was blüht unter Obstbäumen?
Was könnte man unter Obstbäume pflanzen? Diese sind Pflaume, Kirsche, Apfel verschiedenen Alters, stehen ansonsten sonnig und nur mit Wiese drumherum. Gibt es einen Mindestabstand zum Stamm, den man einhalten sollte oder ist das egal? Und: es sollte das ganze Jahr über etwas zu sehen sein.Fröhliche Grüße,Pen
Re:Was blüht unter Obstbäumen?
Unter den Bäumen ist aber doch Schatten, oder? Dann würde ich im Frühjahr Blumenzwiebeln (Narzissen, Tulpen, Muscari, Krokus usw.) und ganzjährig schattenverträgliche Bodendecker (Vinca, Lungenkraut, Hosta usw.) und andere Schattenliebhaber (Farn, Fingerhut, Heuchera usw.) anpflanzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was blüht unter Obstbäumen?
Bei Obstbäumen sollte man aber bedenken, dass der Bereich unter ihnen zeitweise sehr intensiv begangen wird (Ernte!). Ansonsten wächst unter ihnen nahezu alles, insbesondere die von Susanne aufgezählten Stauden. Eine, die besonders pflegearm ist und das ganze Jahr über gut aussieht, ist Hellebrorus (Christrose). Vor allem, wenn es sich um Orientalis-Hybriden handelt.
Re:Was blüht unter Obstbäumen?
Ich habe mal gelesen, dass man Kapuzinerkresse auf Baumscheiben setzen soll, da sie Ameisen, Blattläuse, Wühlmäuse und sonstiges Getier abwehren. Ich mache das immer mal wieder, es sieht jedenfalls ganz hübsch aus,wenn sie blühen, und wenn man bei der Ernte drauftritt, ist nicht viel verloren, da sie ja sowieso nicht winterfest sind. Ob sie wirklich diese abschreckende Wirkung haben, weiß ich nicht, denn ich habe auch in kapuzinerkressefreien Jahren keine Probleme mit besagtem Getier. LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Was blüht unter Obstbäumen?
Unter meinen Pflaumen blüht alles mögliche:Muscari (Traubenhyazinthen) sowieso, Duft-Veilchen, Walderdbeeren, Digitalis (Fingerhut, verschiedene), Hemerocallis (Taglilien), Brunnera (Kaukasus-Vergißmeinnicht),unter der Kirsche Astrantia (Sterndolde), Polygonum filiforme (fadenförmiger Knöterich), Akeleien sowieso, Aster divaricatus (Herzblattaster), Erythronium (Forellenlilie) und Tricyrtis hirta (Krötenlilie). Muscari natürlich auch,aber der Apfel ist garstig: seine Wurzeln streichen so flach, dass man nur schlecht was eingegraben bekommt, und dann braucht er alles Wasser für sich; dort hat es sogar Campanula poscharskyana (Polsterglockenblume) schwer. Nur Muscari blüht auch dort unverzagt.Am besten lassen sich Birnen unterpflanzen, finde ich.
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
Re:Was blüht unter Obstbäumen?
P.s.Bei Birnen, Kirschen und Pflaumen habe ich keine Mindestabstände eingehalten, der Apfel sorgt selber dafür.
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
Re:Was blüht unter Obstbäumen?
Meinen selbstgezogenen Pflaumen-Hochstamm mit einer Stammhöhe von 2,00 m habe ich mit 2 Ghislaine de Feligonde unterpflanzt, die inzwischen den untersten Bereich der Krone ca. 2,40 erobert haben. Zwischen diesen schauen dann im Frühjahr Narzissen, Tulpen und Traubenhyazinthen hervor.Unter der Süßkirsche wachsen Eisenhut, Fingerhut, Mädchenauge, Blutstorchschnabel, und Pfirsichblättrige Glockenblumen. Im Frühjahr die Zwiebelgewächse wie bei der Pflaume.Birne und Apfel habe wir nicht mehr im Garten.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Was blüht unter Obstbäumen?
Penelope hat geschrieben: ↑18. Jul 2007, 08:15
Was könnte man unter Obstbäume pflanzen? Diese sind Pflaume, Kirsche, Apfel verschiedenen Alters, stehen ansonsten sonnig und nur mit Wiese drumherum. Gibt es einen Mindestabstand zum Stamm, den man einhalten sollte oder ist das egal? Und: es sollte das ganze Jahr über etwas zu sehen sein.
Fröhliche Grüße,
Pen
Gibt´s weitere Anregungen von Euch zu Beeten unter Obstbäumen?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht unter Obstbäumen?
Ich lasse unter Obstbäumen wenns geht einfach Wiese. Mit Frühlingsgeophythen (Crocus tommasinianus, Galanthus, Tulipa sylvestris(Sonnenseite)) drinnen. Auch Colchicum geht, die blüht allerdings zur Apfelernte. Helleborus foetidus habe ich auch an einen schattigen Stamm gesetzt, da trampel ich nicht drauf rum, direkt am Stamm im schütteren Gras auch Cyclamen.
Mein Monsunwaldbeet ist teilweise unter der Krone eines uralten Apfelbaumes (tolle Kulisse!). Das ist aber auch unpraktisch, da viele Äpfel in das Beet fallen und auch beim Baumschnitt schon Äste in meine Rhododendren gefallen sind (incl. Flurschaden :P )
Mein Monsunwaldbeet ist teilweise unter der Krone eines uralten Apfelbaumes (tolle Kulisse!). Das ist aber auch unpraktisch, da viele Äpfel in das Beet fallen und auch beim Baumschnitt schon Äste in meine Rhododendren gefallen sind (incl. Flurschaden :P )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kasbek
- Beiträge: 4477
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht unter Obstbäumen?
Unter einem 'Golden Delicious' steht bei mir ein Tisch, auf dem sich das Sommerquartier von Schlumbergera befindet, auch die Zantedeschias stehen dort, nachdem ich festgestellt habe, daß sie im Gegensatz zur Literaturmeinung bei mir keinen sonnigen Standort mögen. Bei starkem Fruchtfall tritt natürlich eine gewisse Gefährdungslage ein …
Unter einem Birnbaum (irgendeine Winterbirne und 'Clapps Liebling' draufgepropft) und dem danebenstehenden Apfelbaum (Sorte unbekannt) breiten sich die Cyclamen hederifolum per Selbstaussaat aus. Ist etwas suboptimal, da man zur Erntezeit sehr aufpassen muß, um nicht alle zu zertrampeln.
Unter einem Birnbaum (irgendeine Winterbirne und 'Clapps Liebling' draufgepropft) und dem danebenstehenden Apfelbaum (Sorte unbekannt) breiten sich die Cyclamen hederifolum per Selbstaussaat aus. Ist etwas suboptimal, da man zur Erntezeit sehr aufpassen muß, um nicht alle zu zertrampeln.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Was blüht unter Obstbäumen?
unter meinem apfelbaum: Paeonia daurica, Podophyllum spec., Arum creticum, Zingiber mioga, Tulipa sprengeri, Asarum maximum, Jeffersonia dubia + diphylla, div. Kleinkraut (Hepatica, Arisaema u.v.m.). auf dem foto eine der dort gepflanzten daurica mit dem apfelbaumstamm im hintergrund + Arum creticum, ca. 50 cm vom stamm weg 8)


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht unter Obstbäumen?
Ich hab vor ein paar Wochen Arum creticum unter meinen Daphne tangutica gepflanzt, der sich auch unter Obstgehölzen gut machen würde. ;)
Tolles Foto, knorbs! Ich hoffe bei mir fühlt er sich auch wohl! :D
Tolles Foto, knorbs! Ich hoffe bei mir fühlt er sich auch wohl! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.