News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nährsalz (Gelesen 2662 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Nährsalz
In der Kruschtkiste fand sich eine Dose Nährsalz 12 +10 + 8 (3) + Sp.Das Sp steht wohl für die aufgeführten Spurenelemente Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Bor und Molybdän.In meinen Kübeln ist recht teure Flora-irgendwas-Erde, die im Gegensatz zu den Billigerden dunkler und krümeliger ist. Aber immer noch unverrottetes Material enthältWas ist von diesem Dünger zu halten und enthält er wirklich Salz oder bezieht sich das nur auf die körnige Struktur??
Re:Nährsalz
Ich hols mal hoch, Günther ist ja jetzt wieder da.... 

Re:Nährsalz
Salz ist doch nicht nur Kochsalz, sondern auch Nitrat, Kali, Phosphat usw. sind Salze. Das ist bestimmt ein N - P - K - Dünger. Was die (3) heißt weiß ich nicht. Und wofür (Blüte, Blätter, Früchte...) man mehr von was nehmen soll, muss ich auch immer nachlesen.
Re:Nährsalz
Zum Begriff Salz wurde schon fast genug gesagt.Düngesalze sind halt als Gegensatz zu anderen Düngestoffen, wie z.B. Harnstoff...N ist für Grünmasse, P ist für Blüten & Früchte, K ist für Stengel und Stämme - STARK vereinfacht 

Re:Nährsalz
lilia...ich denke doch, dass auf der dose mit dem nährsalz steht, dass du das salz vorher in einer bestimmten menge wasser auflösen musst....nicht direkt auf das substrat streuen
.insofern ist dein düngesalz in kristalliner form nichts anderes als die schon in wasser gelösten salze in den sog. flüssigdüngern. es sind in wasser gelöste bzw. bei der kristallinen form noch aufzulösende salze bestimmter verbindungen (nitrat, phosphat + kalium + spurenelemente). es bleibt sich also gleich, ob ich diese pflanzennährstoffe in der kristallinen form ohne wasser kaufe (kleinere verpackung) oder als sog. flüssigdünger, d.h. die nährstoffsalze sind schon in wasser gelöst. für die pflanzenverfügbarkeit müssen sie in flüssiger form vorliegen.bin kein chemiker, aber ich denke die qualität der nährstoffe hängt entscheidend von der reinheit der ausgangssubstanzen ab. deswegen gibt's billige + teuere ware...je nach reinheit der stoffe.norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Nährsalz
Deswegen hat das mit Straßen-auftauen nicht geklappt! Jetzt weiß ich's! :oNee Quatsch; ich hab' das Zeugs schon in Wasser aufgelöst und dann damit gegossen. Wollte halt einfach nur wissen, ob's eine ordentliche Zusammensetzung hat und wofür es an besten einzusetzen ist, weil ich doch bloß Einjährige (auch zweijähriges ist bei mir oft nur einjährig) damit gieße.
Re:Nährsalz
Flüssigdünger sind halt bequemer und etwas sicherer zu dosieren. Der Preis der "Düngesalze" richtet sich nach der Marke, die draufsteht, und manchmal nach irgendwelchen geheimen Wunderzusätzen. Wesentlich ist eigentlich nur, ob sie chloridfrei bzw. chloridarm sind, chloridhaltige Salze (Kaliumchlorid z.B.) sind billig, aber wenig pflanzenfreundlich.