
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
geschmacksvergleich: freilandtomaten-überdachte tomaten (Gelesen 4755 mal)
Re:geschmacksvergleich: freilandtomaten-überdachte tomaten

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:geschmacksvergleich: freilandtomaten-überdachte tomaten
Ich habe in den letzten Jahren auch Versuche in diese Richtung gemacht: ein Exemplar einer Sorte ins Freiland, ein anderes entweder in einen Kübel, der überdacht stand oder ebenfalls überdacht am Schuppenrand. Im letzten Jahr habe ich Fotos von der Sorte Tigerella gemacht:FreilandÜberdacht am SchuppenDie Freiländer haben wesentlich besser angesetzt, als an dem etwas schattigeren, geschützerem Platz.Ich bilde mir auch ein, dass die Freiländer besser schmecken. Das liegt wahrscheinlich daran, dass mein Beet sehr viel Sonne abkriegt.Die Überdachten punkten dann allerdings dann, wenn es Braun- und Krautfäule Wetter ist, wie z.B. jetzt. Das Beet ist fast komplett geräumt, die überdachten Pflanzen sehen noch ganz manierlich aus. Ich fahre also zweigleisig: Freiland und überdacht.aber ich denke aktuell auch über ein Tomatendach nach, nach der diesjährigen Freiland-Pleite
Re:geschmacksvergleich: freilandtomaten-überdachte tomaten
ah - das werde ich vorbereiten und nächstes Jahr so machen .... ABER .... wo bekomme ich in München um Himmels willen Kuhmist her?hast es eh gut, wenn du selber mist hast! hühnermist darf man aber nicht frisch und nicht pur geben....lieber verjauchen oder kompostieren.lg lisl


Re:geschmacksvergleich: freilandtomaten-überdachte tomaten
Hallo Renate, wenn du ja eh Pferde- und Hühnermist hast, brauchst du nicht auch noch zusätzlich Kuhmist
! - Mist ist Mist
! Ich habe den, weil mir den mein Bauer liefern kann. Pferdemist wäre für schnelles Heizen eines Mistbeetes, Hühnermist ist für Blüten und Früchte am besten - aber alles in Maßen halt!LG Lisl


Re:geschmacksvergleich: freilandtomaten-überdachte tomaten
verstehe nicht, warum freilandtomaten, überdacht oder nicht, anders schmecken sollten? ::)zw. kübel u. beet kann ich mir unterschiede vorstellen.
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:geschmacksvergleich: freilandtomaten-überdachte tomaten
vielleicht, weil folie/plexiglas ja uv-strahlen zurückhalten, die evtl. aromafördernd sind.
Re:geschmacksvergleich: freilandtomaten-überdachte tomaten
könnte ein argument sein! ::)an meine kommt aber soviel direktes sonnenlicht, dass ich das bei meinen früchten ausschließen kann! 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:geschmacksvergleich: freilandtomaten-überdachte tomaten
Wenngleich ich nicht auf x-Jahre Vergleichsanbau zurückblicken kann, hier meine Erfahrungen aus 2006:Geschmacklich waren keine Unterschiede erkennbar. Lediglich die Kübeltomaten waren wesentlich aromatischer - aber auch kleiner und weniger ertragreich. Aber das hatten wir ja schon.Abgesehen von einer massiven Grünkragigkeit bei Red pear im FGH (bedingt durch die große Hitze in 2006 und zu geringe Ventilation) hat der Anbau im FGH m.E. außer dem "hässlichen Ding" ausschließlich Vorteile. Hinsichtlich Sonnenstunden und Bodenqualität handelt es sich um einen echten 1:1 VergleichEinziger Wehmutstropfen: so werde ich nie wirklich rausfinden, was bei mir relativ widerstandsfähig gegen BF ist.... hmmm (grübel)
Früher Vogel - was bitte ist das?