News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie Rosmarin haltbar machen? (Gelesen 5410 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
garten-werner
Beiträge: 35
Registriert: 15. Jun 2007, 23:20

Wie Rosmarin haltbar machen?

garten-werner »

Wir essen alle gerne Rosmarin und ich habe daher auch vier verschiedene Sorten im Garten. Aber wie mach ich den haltbar für die kalten Tage?Für eine möglichst anfängerfreundliche Anleitung wäre ich sehr dankbar!
brennnessel

Re:Wie Rosmarin haltbar machen?

brennnessel » Antwort #1 am:

Kannst du ihn in deinem Garten überwintern, Werner? Du kannst ihn entweder trocknen oder Zweige in Wasser stellen. Da bekommst du auch gleichzeitig junge Pflanzen, weil er so leicht bewurzelt. Tipp: Holzkohle ins Wasser! LG Lisl
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wie Rosmarin haltbar machen?

Staudo » Antwort #2 am:

Hallo,am schönsten ist es, wenn man in einer Gegend wohnt, in der Rosmarin winterhart ist. Ansonsten kann man sich behelfen, in dem man eine Pflanze in einen Kübel setzt und diesen hell und luftig überwintert. Aufpassen, dass der Rosmarin nicht vertrocknet! Das passiert im Winterquartier nämlich ziemlich schnell. Ist es zu wenig luftig, kann sich ein Pilz einnisten. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:Wie Rosmarin haltbar machen?

cosma » Antwort #3 am:

hab meinen letztes jahr am balkon überwintert(gut es war ja nicht so extrem kalt) heuer hab ich einen stock rausgesetzt...mal sehen obs der überlebt
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
Jürgen64
Beiträge: 5
Registriert: 21. Jul 2007, 11:56

Re:Wie Rosmarin haltbar machen?

Jürgen64 » Antwort #4 am:

Ich habe meinen Rosmarin diesen Winter mal mit einem klaren Müllbeutel umhüllt. Diesen habe ich etwas gelöchert, damit Frischluft einströmen kann, jedoch nicht soviel, dass das Beutelklima zu sehr auskühlt.Und siehe da...Mein Stock ist sogar über den Winter hin noch gewachsen und war bereits im Frühling sehr früh super-aromatisch.Mal ein anderer Tipp. Rosmarin nie in Öl einlegen. Die Aromen wandeln sich schon nach kurzer Zeit im Öl und das Öl und der Rosmarin darin schmecken bald gammelig und etwas nach Keller. Lieber frisch einlegen und sofort verbrauchen.
Eva

Re:Wie Rosmarin haltbar machen?

Eva » Antwort #5 am:

Aber ich finde, dass getrockneter Rosmarin aus dem sommer im Winter immer noch besser schmeckt, als das frische Wintergrün. Einfach abschneiden, auf ein Sieb oder in eine flache Pappschachtel legen zum Trocknen und an einen luftigen, schattigen Ort stellen. Angeblich soll man nicht wenden, weil die Kräuter sonst schlechter die Farbe und das Aroma behalten (?). Wenn er so trocken ist, dass man ihn zerkrümeln kann, in ein Schraubglas geben zur Aufbewahrung.
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wie Rosmarin haltbar machen?

UlliM » Antwort #6 am:

Hallo Werner,Du kannst gehackten Rosmarin auch mit Salz haltbar machen. Ich mach da immer eine Gewürzmischung aus Rosmarin, Salbei, Knoblauch und grobem Salz, aber das geht bestimmt auch nur mit Rosmarin. Gruß Ulli
Antworten