News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze (Gelesen 44260 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Irisfool

Re:Pilze

Irisfool » Antwort #375 am:

Bei uns stehen alle Pilze unter Naturschutz. Klar, soviel Wald haben wir nicht und wenn da ganze Heerscharen mit dem Messer gezückt anrücken würden, bliebe ja nichts übrig :o :o :o. Darum freue ich mich immer besonders, wenn ich in Deutschland Pilze essen kann, da bleibt selbst das Fleisch stehen! ;D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pilze

Gartenlady » Antwort #376 am:

Kameradaten und Zubehör:Panasonic DMC FZ50F112 s107 mmNahlinse 2+Iso 100KirschkernsackAlufolie
wunderschön er/durchleuchtet :D was heißt Nahlinse 2+?und was machst Du mit der Alufolie?
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pilze

kazi » Antwort #377 am:

wunderschön er/durchleuchtet :D was heißt Nahlinse 2+?und was machst Du mit der Alufolie?
Nahlinse +2, meinte ich. Nahlinsen bewirken eine Veränderung der Naheinstellgrenze des Objektivs. Ein primitiver Ersatz für ein Makroobjektiv also eigentlich und da ich ne Bridge Kam habe für mich sinnvoll bei bestimmten Objekten. Die Zahl kennzeichnet die Dioptrien.Viel genauer kann ich es nicht erklären. ;) Die Alufolie nutze ich um dunkle Unterseiten von Pilzen oder anderen Objekten aufzuhellen. Funktioniert für mich besser als mit Lämpchen, da ist mir das Licht oft zu hart. Viel besser als Alufolie ist (finde ich) ein aufgeschnittener (innen weißer) Milchkarton, der ist noch sanfter in der Wirkung, ausserdem lässt er sich besser platzieren. Im Handel gibt es aber auch Faltaufheller mit verschiedenen Beschichtungen für diese Zwecke, für mich reicht aber Alu oder Milchkarton. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:Pilze

hhi » Antwort #378 am:

...mööp, wir haben heute satte eineinhalb kilo pfifferlinge gesammelt. ..... ;D
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Irisfool

Re:Pilze

Irisfool » Antwort #379 am:

Das ist nicht ehrlich verteilt auf der Welt!!! :o :o ;D ;) ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pilze

Gartenlady » Antwort #380 am:

@kazi, diese Faltaufheller habe ich bei einer Gartenfotografin schon in Aktion gesehen, aber sie brauchen ja Sonnenlicht, das dann mit diesem Dings an die gewünschte Stelle umgeleitet wird. Wie machst Du das im Wald?
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pilze

kazi » Antwort #381 am:

Eigentlich brauchen die kein direktes Sonnenlicht nach meiner Erfahrung. Die hellen auch im Schatten auf, ich versuche einfach einen günstigen Winkel zu finden, in dem das wenige Licht optimal auf die Pilzunterseite transportiert wird, wenn es stockduster wäre, könnte man auch die Folie mit einer Lampe anleuchten.. Probier es einfach mal aus an einem bedeckten Tag. Ich kann merkliche Aufhellung feststellen.... ;) Eine Rettungsdecke gibt auch schönes Licht, halt sehr warm wg. der goldenen Oberfläche. Zur Alufolie: ich verwende die matte Seite, die zuvor leicht zerknüllt und dann wieder glatt gestrichen wurde.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pilze

Gartenlady » Antwort #382 am:

sehr interessant, und das Ergebnis Deiner sorgfältigen Vorbereitungen ist wirklich umwerfend gut, ich bin immer sehr beeindruckt :D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Pilze

riesenweib » Antwort #383 am:

au fein, ich habe deine portraits auch schon sehr vermisst :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Pilze

Artemisia » Antwort #384 am:

sehr interessant, und das Ergebnis Deiner sorgfältigen Vorbereitungen ist wirklich umwerfend gut, ich bin immer sehr beeindruckt :D
Das geht mir auch jedesmal so, wenn ich Deine Pilz-Fotos sehe, kazi! Zudem Du auch noch sagen kannst, welche Pilze Du vor der Linse hast.... Danke auch für Deine technischen Erläuterungen!Grüße, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pilze

kazi » Antwort #385 am:

Danke Euch allen! :D
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Huschdegutzje

Re:Pilze

Huschdegutzje » Antwort #386 am:

Klar mache ich beim nächsten Schwung von denen hier... ;D die sind 4 Wochen früher als letztes JahrFichtensteinpilz (Boletus edulis)
Oh mein Gott, da läuft mir doch sofort das Wasser im Mund zusammen, wenn ich den strammen Kerl da sehe.Ich find die echt oberlecker :D, aber finden tue ich sie höchst selten :-\ :'(Schön geworden, die Aufnahme, so lebensecht, sozusagen zum zubeißen ;Dneidvolle Grüße Karin
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Pilze

Katrin » Antwort #387 am:

Letztens in der Steiermark.
Dateianhänge
eierschwammerl_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Pilze

Katrin » Antwort #388 am:

Weiß jemand seinen Namen?
Dateianhänge
pilz_den_ich_nicht_kenne.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Luna

Re:Pilze

Luna » Antwort #389 am:

Das ist ein Zitterzahn oder auch Eispilz (Pseudohydnum gelatinosum) genannt
Antworten