News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge (Gelesen 4707 mal)
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Wovon reden wir gerade? Die mit dem Link sind doch ebay-Verkäufer, die getopfte Rosen anbieten, die sie selber vermehr haben.Gibt es denn noch andere Anbieter, die einfach nur gerade abgeschnittene Rosenzweige verkaufen?GrußLou-ise
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
ohje, was hab ich denn da für eine Lawine losgetreten ::)Eigentlich wollte ich bloß diejenigen auf die Auktion aufmerksam machen, die ansonsten in der Gärtnerei oder im Gartencenter herumschlendern würden und mal kucken, was es gerade so gibt. Nachdem hier nun so ein negatives Echo entstanden ist, werde ich sowas in Zukunft für mich behalten.Natürlich ist es ganz ganz edel, wenn hier unter Forumsmitgliedern mit null Profit getauscht oder verschickt wird und lediglich die Selbstkosten erstattet werden. Aber auch bei diesen Auktionen kann man gelegentlich zum Selbstkostenpreis an eine nette Rose kommen. Und es ist ja wie gesagt nicht jeder in einem Forum aktiv.
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
So edel will ich gar nicht sein. Bei etlichen Pflanzen, die mich viel Mühe bei der Aufzucht gekostet haben, würde ich auch schon ein gewisses "Pfund" als Äquivalent verlangen.Natürlich ist es ganz ganz edel, wenn hier unter Forumsmitgliedern mit null Profit getauscht oder verschickt wird und lediglich die Selbstkosten erstattet werden.
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Ich habe heute nochmal bei dem ebay-Verkäufer reingeschaut und was ganz erstaunliches entdeckt... :oDie haben jetzt selbst eine Rose gezüchtet, die sie jetzt anbieten.Aufgeführt werden Mutter- und Vater-Pflanze. Die Baby-Pflanze hat aber wohl noch nie geblüht!Zitat aus dem Angebot: "Die Konstellation verspricht starke und robuste Pflanzen mit interessanter Farbe."Im Moment steht das "Röschen" bei 9,50 Euro!!!Ich glaube, ich verkaufe jetzt auch mal meine Rosen-Sämlinge, die ich immer wieder im Garten finde. ;)Da schreibe ich dann auch, daß es eine einmalige züchterische Gelegenheit ist. ;Dhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=019&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=290138676816&rd=1&rd=1GrußLou-ise
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Hallo Lou-ise 
Weiter meint er, dass von 50 000 Sämlingen vielleicht 5- 6 Rosen in den Handel eingeführt werden. Na, so streng wollen wir gar nicht sein,
aber ein gewisses Risiko besteht.


Austin schreibt in seinem Buch, dass es unmöglich ist, ein Ergebnis vorherzusagen.Zitat aus dem Angebot: "Die Konstellation verspricht starke und robuste Pflanzen mit interessanter Farbe."






Aus Neugier werde ich die Auktion verfolgen.Im Moment steht das "Röschen" bei 9,50 Euro!!!


Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Was spricht dagegen, seine Sämlinge, Stecklinge oder Züchtungen bei Eb.. zu verkaufen? Es gibt offensichtlich genug Leute, die Interesse daran haben.
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Ich find das ok. Im Prinzip finde ich es auch ok, wenn jemand bei e-bay seinen Giersch als essbares Heilkraut (oder so ähnlich) versteigert. Das nennt sich freier Markt, oder?
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Genau. Es werden dort so viele Sachen angeboten, da sind doch so ein paar selbst vermehrte oder selbst gezüchtete Rosen was Schönes
.

Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Gerade wollte ich mich über das Ebay-Angebot aufregen, aber Eva's Beitrag hat mich besänftigt.Es schmeckt zwar ein bißchen danach, dass sich da jemand mit allen Mitteln die Taschen füllen will, aber die Möglichkeiten dafür sind gegeben, warum soll manch einer sie nicht nutzen.
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Wenn ich mir überlege, wie viele "Unkrautwucherstauden" heute für sehr viel Geld verkauft werden in Gartencentern und Gärtnereien .Wenn mans dann hat, will man es schnell wieder loswerden,...Es ist echt unverschämt, was da für so manche Pflanzen für ein Geld verlangt wird, ... das kommt mir- nein , das ist echt Wucher...Die freie Marktwirtschaft hat ne Menge Schattenseiten.Ich weiß nicht, ob ich eine Sämlingsrose kaufen würde. Manchmal gibt es an schönen Rosen tolle Hagebutten. Dann überlege ich ernsthaft, ob ich denn nicht mal ...Ausgesät hat sich bei mir eine Clematis viticella Minuett, die zuvor aber schon verstorben war. Die Sämlinge blühen in diesem Jahr zum ersten Mal: Die sehen alle spannend aus... es sind keine Superclematissorten entstanden, aber nette, kleine, verschieden aussehende viticellas, 5 verschiedene. Verkaufen würde ich sie allerdings nicht.
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Ich hatte vor 2 Jahren mal eine Schwemme der Muschelblume( mittlerweile eingegengen ) und hab 3 für 1,99 € angeboten .Ich selbst hatte 5 € gezahlt, daher auch kein schlechtes Gewissen.Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis ( bei Immobilien, Pflanzen, Klamotten etc. )
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Endpreis ist 42,66 Euro geworden !!!Man weiß doch, welchen Aufwand die Züchter betreiben, um eine schöne Rose zu züchten. Die Chancen stehen denkbar schlecht, daß bei diesem Sämling gleich was tolles rauskommt.Ich habe es selber mal vor einiger Zeit Rosen ausgesät. Die Kleinen sahen alle wie Wildsämlinge mit 4 kleinen Blütenblättern aus.Also ich könnte das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, solche Sämlinge bei e.... anzubieten :-\GrußLou-ise
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Da hat der Verkaeufer sicher unter Tarnnamen mitgeboten. Leider passiert das in ebay.de oft. Ich hatte bei ebay frueher mehrmals auf solche Faelle hingewiesen, passierte nichts. Seither mache ich nichts mehr auf ebay.Endpreis ist 42,66 Euro geworden !!!
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Naja, aber ihr kennt Euch doch bei Rosen so gut aus, dass ihr Euch da nicht über den Tisch ziehen lasst, oder?Ansonsten: jeden Tag steht ein Dummer auf, der sich von irgendeinem doofen Angebot über den Tisch ziehen lässt. zum Beispiel damit
Re:bei Ebay verkauft gerade wieder jemand seine Stecklinge
Also ich hab mich eben scheckig gelacht! Und wie Recht er hat! EINMALIGE Gelegenheit - klar, jeder Saemling ist einmalig. Fragt sich nur in welchem Sinne, hihi ;DAber wer dafuer so viel zahlt... ist mir ein Raetsel. Aber bitte. Diese tage reifen auch 2 Tomatensorten, die ich ueber ebay bezogen hatte. Es sind tatsaechlich eindeutig die beiden angegebenen - wegen der vielen Falschspieler hatte ich schon ein etwas mulmiges Gefuehl. Aber es ist wie ueberall im Leben - Licht und Schatten gibt es ueberall.Witzig war der Fall, wo ich seinerzeit einen hoeherpreisigen Artikel ersteigern wollte - und der stieg auch jedes mal vor Ende ueber mein bescheidenes Gebot. Der Artikel wurde immer wieder angeboten. Mutti ist nicht von gestern
Ich habe mir die Nummer des Artikels und die auslaufende Uhrzeit aufgeschrieben und den Artikel eben nicht "beobachtet". Schwupp, hatte ich das Teil. ;)Beliebt auch wohl neuerdings die Nummer: Der Artikel ging mir doch eben kapputt, ich erstatte ihnen das Geld zurueck.Hart bleiben! Ueber Pay pal und ebay wurde das Problem geloest. Ich bekam doch noch die sehr billig ausgelaufene Ware.Dann verschmerze ich es auch wieder, wenn ein selbstgenaehtes Dirndl fuer 1 € auslaeuft. Jetzt huepft wenigstens noch ein anderes Kind gluecklich darin herum ;)Fuer ebay braucht man Nerven. Wenn man die hat und Fehlschlaege unter der Rubrik "Erfahrung" bucht - dann hat man Spass dran. Wenn nicht - dann laesst man`s einfach bleiben. Uebel wird`s erst, wenn bei teuren Sachen etwas daneben geht.
Gott sei Dank hatten wir das noch nie....Viele GruesseSabine

