News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zephirine Drouhine (Gelesen 2967 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Zephirine Drouhine

Adji »

In einem Thread hier über Rosen für halbschattige Bereiche wurde die Zephirine Drouhine aufgeführt. Kennt die jemand genauer? Gibt es Bilder oder Bezugsquellen? Googeln bracht nur wieder einen Verweis auf dieses Forum sowie zu einer tschechischen Seite und da habe ich ein paar kleine, aber leider unüberwindbare Verständnisprobleme.grussAdji
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Zéphirine Drouhin

Querkopf » Antwort #1 am:

Hallo, Adji,ein Buchstabe weniger, und Google, HMF, Rogers Roses etc.pp. liefern Infos ohne Ende (die Forumssuche sicherlich auch) ;): 'Zéphirine Drouhin' heißt die bourbonische Dame richtig. Zu haben ist sie bei praktisch allen üblichen Verdächtigen (Schultheis, Weingart, Lens etc.). Aber Vorsicht mit den Net-Fotos: Ich kenne kein einziges, das die ungewöhnliche Blütenfarbe - ein leuchtendes, nach Pink changierendes Kirschrot - auch nur annähernd realistisch wiedergibt.Ist eine schöne Rose, stachellos, harmonische Blütenform, herrlicher Duft. Was Wuchs, Gesundheit und Blütenreichtum betrifft, gibt's unterschiedliche Erfahrungsberichte - mein Exemplar ist richtig schön großzügig in puncto Wachstum, und es blüht und blüht :D. Kriegt leider bei ungünstiger Witterung öfter mal Sternrußtau, übersteht ihn aber lässig.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Zephirine Drouhine

Adji » Antwort #2 am:

Danke Querkopf für die schnelle InfogrussAdji
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Zéphirine Drouhin

Querkopf » Antwort #3 am:

Hallo, Adji,de nada ;).Muss Abbitte leisten bei der Kamera-Zunft ;D- hab' grad gesehen, dass doch nicht alle Net-Fotos daneben sind: Christine Meiles Bilderserie gibt eine ungefähre Idee. Wobei ihr "Fotomodell" offenbar beschattet wächst, was die Foto-Farben dezent hält - "live" und an hellerem Standort wirkt die Blütenfarbe knalliger.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Zephirine Drouhine

Adji » Antwort #4 am:

weisst Querkopf - wenn ich mir ne Rose aussuche, dann seh ich zu das ich die in Natura ansehe. Dann such ich mir Inetbilder zusammen. Dann hab ich ein ungefähres Bild von der Farbe und pflanze sie. In 90 % aller Fälle überlbt sie den Winter und in ebenfalls 90 % aller Fälle sieht sie weder so aus wie die, die ich schon mal gesehen habe oder auch nur annähernd irgdeneinem Inetbild ähnlich. Für Kataloge gilt das gleiche.Daran hab ich mich gewöhnt.Das gleich gilt auch für eine Vielzahl von Stauden, lediglich Sträucher blühen zuverlässig in der vorgegebenen Farbe - die Forsythien sind immer gelb.Ich bete die Pflanze dann ein bissi an, geb unterschiedlichen Kompst dazu, schmeiss weisses Schleierkraut dazwischen, drohe mit Exitus und wenn alles nix hilft wird entweder umgepflanzt oder verschenkt.Ist halt wie mit Männern, da muss man auch erst rausfinden was die brauchen um richtig zu gedeihen und wenn nicht - naja Exitus wär in dem Fall wohl bissi hart :-)))grussAdji
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Zéphirine Drouhin

Querkopf » Antwort #5 am:

...wenn ich mir ne Rose aussuche, dann seh ich zu das ich die in Natura ansehe. Dann such ich mir Inetbilder zusammen. Dann hab ich ein ungefähres Bild von der Farbe und pflanze sie. In 90 % aller Fälle überlbt sie den Winter und in ebenfalls 90 % aller Fälle sieht sie weder so aus wie die, die ich schon mal gesehen habe oder auch nur annähernd irgdeneinem Inetbild ähnlich. ... Daran hab ich mich gewöhnt. ...
;D ;D ;DNa, dann - Adji, dann musst du die 'Zéphirine' einfach pflanzen ;) :D... (Das mein' ich übrigens ernst, sie ist schööön :).)Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten